1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles rund um's Auto

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von krissy, 13. Dezember 2017.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Das nennt man Lagerhaltung just-in-time.

    Ansonsten spricht auch nichts gegen ein generelles Tempolimit von 120-130 km/h. Der Verkehr fließt am besten, wenn alle mit annähernd gleicher Geschwindigkeit fahren. In anderen Ländern leben halt auch nicht nur Deppen. Verbunden mit einem entsprechenden LKW Überholverbot auf zweispurigen Fahrbahnen, könnte ich der Sache viel abgewinnen. Spräche auch nichts dagegen, nachts beides aufzuheben.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das wird aber erst relevant wenn die Auslastung sehr hoch ist, und dann sind ohnehin keine höheren Geschwindigkeiten mehr möglich. So gesehen braucht es dazu kein Tempolimit.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das kann nur jemand sagen, der nicht in der Automobilbranche arbeitet, und auch nicht in der Zulieferindustrie. Die Autos die heute viel Geld bringen im Verkauf, die werden gekauft, damit der Käufer das Gefühl hat, "wenn ich wollte, könnte ich 250 fahren".
    Das stimmt natürlich nicht, da die Strassen dafür normalerweise viel zu voll sind, aber man kauft so ein Auto ja auch nicht um damit 250 zu fahren, sondern um damit 250 fahren zu können, rein theoretisch... falls mal alles frei ist.
    Ein generelles Tempolimit würde da vielleicht schon zu einem anderen Kaufverhalten führen.

    Und dann kommt da noch dieses dubiose Gefühl der Freiheit. Ein Psychologe hat das mal in einer Diskussion mit dem Recht auf Waffen in den USA verglichen. Auf die Frage wann man in den USA das Waffenrecht einschränkt, meinte er, ungefähr dann, wenn man in Deutschland das allgemeine Tempolimit einführt. ;)
     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wie gesagt, in anderen Ländern hat es auch nicht nur Deppen. Man kann auch in der Automobilbranche oder einer deren Derivate arbeiten und trotzdem rational denken.

    freedom's just another word for nothin' left to lose - Kris Kristofferson :)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es geht dort aber nicht darum wie du denkst, sondern darum ob du morgen noch einen Job hast. Meinst du VW Entwickler bauen zum Spaß Fake Abgasreinigungen? Die machen das nicht weil sie es toll finden, sondern weil sie Angst um ihren Job haben. Und sie denken dabei höchst rational, nicht an die Umwelt, sondern erst mal an ihrer Familie. Das Studium der Kinder kann da schon mal wichtiger sein als die Luft in irgendeiner fernen Stadt. So tickt der Mensch nun einmal...
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Auch wenn ich das durchaus nachvollziehen kann, scheint derartiges kriminelles Treiben nicht wirklich weitsichtig und damit im angepeilten Sinn tatsächlich tauglich zu sein.
    Irgendwie bin ich es auch Leid, immer wieder ein abgehalftertes und (über)versorgtes Bauernopfer neben betroffenen, von nichts wissen wollenden Gesichtern, aus oberen Etagen präsentiert zu bekommen. Was sind das eigentlich für staatlich subventionierte Rummelbuden, wo vermeintlich keiner weiß, was da eigentlich so los ist?
    Tut mir Leid, irgendwann hört mein Verständnis halt echt auf.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das sehe ich ein bisschen anders. Die ganue Höchstgeschwindigkeit finde ich irrelevant weil über 180 km/h fährt man in der regel nur äussert selten.

    Allerdings is die Höchstgeschindigkeit ein passables Indiz wie sich ein Auto bei Autobahngeschwindigkeit verhält. Wenn ein Auto 250 km/h schafft, oder sagen wir mal zumindest 200 km/h, kann davon ausgehen das man damit gut 140-170 km/h fahren kann, ohne das es zu zäh und laut wird. Und man im Ernstfall auch genug Reserven hat um von der Rechten Spur raus zu beschleunigen.

    Mit einem schwach motorisieren Auto das bei der gewünschten Geschwindigkeit schon knapp vor Anschlag ist. Gut, bei Elektroautos ist es zumindest in Punkto Beschleunigung ein bisschen anders, beim Hitzeproblem bleibt es allerdings ähnlich.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und nicht zu vergessen, ein leistungsstarker Wagen hat meist auch passende Bremsen. Das ist im Zweifelsfalle genauso wichtig wie ein passendes Fahrwerk. Nichts ist gefährlicher als ein Kleinwagen, am besten voll beladen, bergab mit Rückenwind im Temporausch, der plötzlich bremsen oder ausweichen muss.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das wären doch dann die klassischen Verkaufsargumente der Zukunft. Wenn man mit dem -Viagra - Leistung nicht mehr punkten kann, dann bleibt immer noch das Thema Sicherheit - welches bei Fahrzeugen der unteren Mittelklasse auch schon kein Thema mehr ist. Das Klein(st)wagen in der Regel bie Aufprällen den Kürzeren ziehen, liegt in der Natur der Sache. Wenn sie ein schlechtes Fahrverhalten oder Bremsen haben, an vermurkster Konstruktion. Wobei ich einen in diese Klasse gehörenden Polo- beispielsweise nicht unbedingt als klassische Katastrophe ansehe.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    [
    Naja, vielleicht muss man sich die Frage stellen, wie oft derartiges Verhalten in der Vergangenheit gut gegangen ist? Dann tritt natürlich irgendwann ein Gewöhnungseffekt ein, und man wird dreister und dreister.
    Das ist wie mit dem LKW Fahrer der weiß dass sein Fahrzeug 3,80 m hoch ist. Irgendwann kommt er an eine Unterführung da steht 3,70, er probiert es, und es passt noch... dann traut er sich demnächst vielleicht mal an 3,60... und irgendwann passt es halt nicht mehr.