1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist heute Feiertag oder was?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 15. Juni 2006.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Wen es nach der Umfrage geht, wird es der Reformationstag – 31. Oktober
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei ich das Ergebnis eher auf "will ich auch" zurückführe als das sich die Leute wirklich Gedanken gemacht hätten.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich denke den meisten Leuten dürfte aber ein Feiertag im Mai schon lieber sein als ein Feiertage Ende Oktober. Tag des Grundgesetzes wäre wirklich eine schöne Idee. :)

    Noch besser gefällt mir allerdings der Vorschlag des SSW mit dem 13. Juni ... da ist es meist noch wärmer und ausserdem ist es mein Geburtstag. Martynstag würde jedenfalls garnicht so schlecht klingen. Und Martyn mit y würde ja auch perfekt zu der Region passen. :rolleyes: :cool:
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102

    Ich glaube der Martinstag am 11.11. der reicht. Da brauch ich nicht noch einen zweiten. Und gefeiert wird am 11.11. auch so.
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Amtlich ist das nicht. Das ist erstmal nur ein Vorschlag.;)

     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ja, da war ich nicht genau im Text.
    Aber es wird nichts anderes bei rauskommen.
     
    KeraM gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das ist aber nur ein Namestag für alle. Der 13.6. als Martynstag wäre nur für mich (und Sarah Connor, Ashley und Mary-Kate Olsen, ...) :cool:
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da bin ich mir nicht so sicher: Kein zusätzlicher Feiertag bleibt eine Option.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sollte die Chance ergreifen und sich weltoffen zeigen und mal drüber nachdenken, um was uns viele menschen in anderen Ländern beneiden. Offensichtlich keine religiösen Rituale, denn die gibt es in anderen Ländern ebenso, teilweise noch viel extremer. Unser Grundgesetz ist der Grund, und wir sollten stolz sein, so etwas Gutes zu haben (ja als Deutsche auch mal stolz sein, ohne gleich in die braune Ecke geschoben zu werden). Wir leben im 21. Jahrhundert, da sollten wir nach vorn schauen und nicht irgendwelchen Ritualen aus dem Mittelalter hinterherhecheln.
     
    Martyn gefällt das.