1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Borussia-Dortmund-Thread -4-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.359
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    :D:ROFLMAO:(y)
     
  2. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    nachdem nun (endlich) Ruhe ist und sich zumindest die nächsten 5 Monate kein weiterer Spieler wegekeln wird ist es für den BVB Zeit, mal ein Resumee zu ziehen:
    Warum passiert es gerade bei diesem Club auffällig oft, dass Spieler auf diese Art einen Wechsel erzwingen?
    Differenziert sieht es so aus:
    Mkhitaryan ist schlicht ein erbärmlicher Wicht, für den der jeweils neue Club sein 'Traumverein' darstellt (und mehr zahlt); mit etwas mehr Weitsicht hätte sich der Vorstand schon vor dessen Verpflichtung sehr überlegen sollen, ob man 'so einen' verpflichten sollte.
    Der Erlös beim Weiterverkauf allerdings rechtfertigt das nachträglich - finanziell.

    Dembele ist einfach ein dummer unreifer Junge, der schon beim BVB viel zu viel verdient hat und blöde im Kopf von den umherschwirrenden Summen geworden ist; sicherlich gepusht durch seine sog. Berater.
    Sein Verhalten ist durch nichts zu entschuldigen, aber im Ansatz erklärbar.

    Aubameyang ist der einzige der drei, der - eigentlich - nicht so sehr in die Kaste der charakterlosen wankelmütigen Spieler gehört, der natürlich auch von (noch) größeren Summen kirre gemacht worden ist.
    Warum hat auch er dann so ein Theater veranstaltet?
    Nun, das ist schon BVB spezifisch, und Uli Hoeneß hat Recht, dass diese Sachen so beim FC Bayern nicht stattgefunden hätten (allerdings auch abgesehen davon, dass dort die Spieler nochmal erheblich mehr als in Dortmund verdienen und sportlich auf einer noch höheren Stufe stehen).

    Dennoch ist die Auffälligkeit beim BVB hausgemacht:
    Ein Verein, der (auch weil er im Geld schwimmt) sinnlos Spieler zu absurden Summen verpflichtet, von dem der gemeine Fan vorher weiß, dass sie überhaupt nicht weiterhelfen und auch positionsbedingt nicht gebraucht werden (Schürrle! Rohde), der Spieler wahllos zurückholt, nachdem sie auch (ohne echte Liebe?) den BVB verlassen hatten (Kagawa) oder sichtbar leistungsschwächer geworden sind (vor der Rückholaktion!) - Sahin, Götze, der Spieler holt, wo man bis jetzt daran zweifelt,
    ob der Trainer, der sie letztlich aufstellen soll, die überhaupt wollte (Schürrle, Götze, jaja), sorgt intern nicht dafür, dass eine klare Linie zu erkennen ist, das merken doch auch die Spieler selber.

    Die Krönung war dann, den bemerkenswert erfolgreichen (auch von der Spielkultur her) Trainer Tuchel nach einem Pokalsieg zu feueren.
    Ich habe ihn auch kritisch gesehen und seine Aufstellung ohne Sahin im Cupfinale nicht verstanden - er hatte aber Recht!

    Und Recht hat wohl auch der Ulti - es bedarf zunächst einmal einer Kaderbereinigung (Sahin, beide Torhüter, da Weidenfeller ja nicht spielen darf, egal welche Gurken Bürki bringt, Toprak und andere bizarre Durchschnittsverpflichtungen) und auch der Erkenntnis, dass man auf der wichtigsten Person des Trainers eben falschgelegen hat.
    Der Leistungsverlust von Weigl, Bartra (schade) und anderen hängt elementar mit der Entlassung Tuchels zusammen; Stöger kann nur eine Notlösung sein.
    Spätestens am Saisonende muß man konzeptionell klarer sehen und handeln; ich sehe nicht, dass ein Nagelsmann negativ wirken könnte - es ist doch klar, dass seine Hoffenheimer - die letzte Saison schlicht weit über ihrem Level gespielt haben - immer weiter runtersacken, wenn der FC Bayern denen die besten Spieler wegholt.

    Hannes Wolf hielte ich für ungeeignet, Wagner auch - nur weil man mit einem Underdog mal einen Lauf hatte kann man nicht gleich einen CL-Anwärter trainieren.
    Keller, Hasenhüttl (nicht zu haben) oder Kovac sehe ich da schon eher passend, wenn man sich Nagelsmann nicht traut.
    Und endlich mal wieder Spieler nach Bedarf positionsbedingt verpflichten, dann könnte man in Zukunft wieder mehr Erfolg und ansehnlicheren Fussball bieten.
     
  3. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.313
    Zustimmungen:
    14.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    Was für eine Ballkontrolle ! :eek:(y)

    Ich seh schon...es macht Batsch, Batsch und wir alle nur "Uiiiiiiiiiii". :D
     
    snooz1985 und Rafteman gefällt das.
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Mal schauen, wie lange die Ruhe anhält.
    Am Freitag in Köln. Da sollte man zumindest nicht verlieren, sonst ist da nichts mit "Ruhe".
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.696
    Zustimmungen:
    7.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gute Analyse, optimizer. Allerdings sehe ich nicht, dass bei der Borussia Ruhe wäre. Was ist denn aus der Diskussion am Wochenende bezüglich der Pfiffe geworden?

    Natürlich war die Äußerung von Bürki alles andere als Optimal, aber wie kann sich dann ein Offizieller, wie Michael Zorc hinstellen und diesen Kommentar im negativen Sinn noch einmal toppen. Solche Diskussionen gehören nicht in die Öffentlichkeit, müssen intern geregelt werden.
    Durch die Aufregung um Aubameyangs Wechsel und wen der BVB als Ersatz holt, ist das ein wenig untergegangen. Aber man darf davon ausgehen, wenn es für den BVB am Freitag nicht zu einem Sieg in Köln reicht, wird es richtig unruhig rund um den Boorsigplatz.

    Ich, als FC-Fan, bin sehr gespannt, wie sich die Dortmunder präsentieren werden. Nach der Klatsche im Hinspiel und der Performance des FC über weite Strecken der Hinrunde war man eigentlich sso eingestellt, das jeder Punkt gegen die Borussia eine großartige Sache wäre. Angesichts er aktuellen Lage in den beiden Vereinen hat sich die Lage in den letzten Wochen aber durchaus geändert. Nicht falsch veerstehen, die Borussia hat immer noch den deutlich besseren Kader, aber diese ständige Unruhe in den letzten Wochen spiegelt sich in den Leistungen wider.

    Beim FC hingegen ist zwar noch lange nicht alles gut, aber 10 Punkte aus den vergangenen vier Spielen sprechen dafür, dass die Mannschaft aktuell nicht so schlecht ist, wie man aufgrund des Tabellenplatzes denken könnte. Zudem treten einige Spieler mit deutlich mehr Selbstbewusstsein an, als noch im Oktober oder November.

    Ich fände es psychologisch sehr interessant, was passiert, wenn der FC mit 1:0 in Führung gehen würde. Verfällt die Borussia, wie unter dem Niederländer, in Panik und stürmt blind nach vorne (und damit möglicherweise in eine bittere Niederlage), oder machen sie es besser.

    Das Thema Peter Stöger existiert für mich nicht. Ich wünsche ihm grundätzlich Erfolg. Aber sollte er in Köln verlieren, würde es glaaube ich, ziemlich eng für ihn in Dortmund werden. Denn dann schwimmen dem BVB so langsam die Fälle weg. Auf die Schwäche der anderen Vereine darf man in dieser Saison nicht im gleichen Maße hoffen, wie vergangene Saison, als mit Leverkusen, Schalke und Gladbach mindestens drei Mannschaften deutlich unter ihren Möglichkeiten blieben.
     
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenigstens ham wir wieder einen mit Salto bekommen *glückgehabt*
     
  7. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.111
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn ich mein Fazit aus dem ganzen Affentheater ziehen müßte, würde ich empfehlen, mal darüber nachzudenken, ob man auf Spieler wie Schmelzer, Sahin oder Subotic immer drauf haut oder Sie als Kaderleichen diffamiert. Das sind wenigstens Spieler, die sich mit dem Verein identifizieren, die Einsatz zeigen und die sich so wie die verabschiedeten Kollegen nie verhalten würden.
     
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Halt aber auch keine Leistungsträger sind. Das wissen die Jungs genau deswegen sind sie aalglatt.
    Sorry aber auf der Schmelzerposition ist seit Jahren dringender Bedarf.
     
  9. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.111
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe ja vom Umgang mit diesen Spielern gesprochen. Wenn es sportlich nicht reicht (was ich ja nicht in Abrede stelle), kann man das ja trotzdem respektvoll lösen.
     
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wurde doch, Subotic hat man Ablösefrei ziehen lassen, bei Bartra ist man Sevilla auch entgegen gekommen. Dem Verein kann man nun wirklich nichts vorwerfen.

    Warum aber ist denn z.B. Schmelzer so "loyal"? Er weiß doch ganzgenau, dass der BVB für Ihn das höchste Ziel seiner Karriere ist, weiter kommt er nicht. Das gleiche mit Nuri, er ist bei den TopClubs gescheitert und weiß mehr geht nicht. Für Auba gab es ein kleines Plus wenn auch nicht sportlich dann aber monitär mit London als neue Heimat was wohl kein Vergleich zum Ruhrpott ist. Dembele hat es sogar noch besser, Barcelona als Stadt, sportliche Perspektive und sicherlich auch ein fürstliches Gehalt. Gleiches gilt für Mats.

    Wenn mich jemand ans Mittelmeer lockt und ich einen schönen Job mit super Bezahlung bekomme, bin ich auch weg :D

    Für lukrative Angebot bitte per PN melden :cool:
     
    Zonenkind gefällt das.