1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Eurosport 1 HD" während Olympischer Winterspiele unverschlüsselt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von DVB-T-H, 30. Januar 2018.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    "Eurosport 1 HD" wird vom 9. bis 25. Februar unverschlüsselt über Freenet-TV laufen. Quelle: Olympia: Eurosport 1 HD unverschlüsselt bei Freenet - DWDL.de
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei so einer kurzen Zeitspanne lohnt es sich doch gar nicht, das Programm zu durchsuchen.
     
  3. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wird das als Werbung für Freenet oder Eurosport gesehen? Wäre interessant zu erfahren, wer hier wen dafür bezahlt, bzw. auf etwas verzichtet. Wenn es sich generell rechnet, dürfte es für die deutlich reichweitenstärkeren Sender gar kein Problem sein, auf dieses "technische Zugangsentgelt" zu verzichten und die Verschlüsselung aufzugeben. Aber mankennt ja den Hintergrund, auch wenn tw. Argumente vorgeschoben werden. Nichtsdestotrotz eine schöne Sache, werde ich bei den Eltern mal einstellen. Nutzen es sicher gerne.
     
  4. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich werde keinen Suchlauf machen für Olympia, notfalls habe ich ARD/ZDF in HD über T2.

    Bin leider auch nicht der "große" Wintersportfan.

    Zum Thema Verschlüsselung ist leider alles gesagt. Für Freenet ist es wohl ein Erfolg, da die Abozahlen sehr hoch sind. Für mich zwar überraschend, aber ich habe mich damit abgefunden.
     
    matthiasmas gefällt das.
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ist doch nett für Bildqualitätsvergleiche ;) und dann ist es auf dem Mux, wo ehh die anderen FTA Privaten mit drauf sind.

    Mal sehen ob man wirklich FTA sendet, oder nur "softcrypt" wie der Infokanal. Letzteres wäre dann auch eindeutig Werbung für Freenet.
    Wirklich ? So recht eindeutige Infos gab es dahingehend bisher nicht....
     
  6. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genau. Freenet musste einräumen bis Ende 2017 die selbstgesteckte Millionengrenze verfehlt zu haben. Am 31.12.2017 gab es 950.000 freenet-Abonnenten.

    Zweifellos eine hohe Zahl, die ich so persönlich nicht erwartet hätte. Es fällt aber auf, dass es am Anfang nach Aufschaltung der Privatsender im März 2017 ein starkes Wachstum der Abo-Zahlen gab. Dies hat sich jedoch zum Ende des Jahres 2017 deutlich verlangsamt. Inzwischen scheint das Wachstum fast zum Stillstand gekommen zu sein.

    Was Eurosport betrifft: Die haben sich bei den Rechtekosten total übernommen und nach dem ersten Scheitern der Verhandlungen mit ARD und ZDF müssen sie kleinere Brötchen backen, da die Sublizenzierung erheblich weniger als erwartet in die Kasse spült.

    Wie man hört setzt Eurosport nun alles auf die Werbeeinnahmen. Es wird ja auch bei Unitymedia im Kabelnetz der Eurosport 1 HD Kanal mit TLC HD und drei Feed-Kanäle für die Olympiazeit ohne jegliche Restriktionen für alle Kabelkunden freigeschaltet.

    Daher gehe ich stark davon aus, dass man auch via DVB-T2 frei empfangbar sendet um auf allen DVB-T2 Tunern gesehen zu werden.

    Antennenfernsehen: Media Broadcast baut DVB-T2-Netz weiter aus - Golem.de

     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, die Sache mit Eurosport ist für beide Seiten ein brauchbarer Deal: Eurosport kriegt mehr Reichweite, Freenet einen Vorteil gegenüber HD+ bei der Werbung.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...und alle die auf Sat-Empfang angewiesen sind beim TV-Empfang – also ausserhalb eines Freenet-TV-Versorgungsgebietes wohnen – sind gekniffen?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kabelzuschauer ebenso! (außer bei UM und Vodafone)
     
  10. Bazi98

    Bazi98 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich würde gerne die Quelle für diese Aussage sehen, den freenet hat laut der hier
    -> verlinkten golem- Meldung <-
    Im Nov. das folgende bekannt gegeben ...
     
    Fragensteller gefällt das.