1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Ultra-HD-Angebot jetzt auch bei Vodafone und Unitymedia

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2018.

  1. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Anzeige
    Bei mir sind die UHD Sender auch noch nicht freigeschaltet.
    Ich habe schon angerufen bei Sky und das Problem ist bekannt, sie arbeiten daran.

    Also ich kann bei mir bis jetzt keinen Unterschied erkennen,das die anderen HD Sender schlechter geworden sind.

    Die HD Qualität bei Sky ist schon länger nicht so berauschend, bei Filmen geht es ja noch ,aber bei Fußball ist sie aufjedenfall schlechter , als wenn man live Fußball bei ARD HD , ZDF HDoder sogar auf RTL Nitor HD schaut.

    Und wenn ich bei meinem UHD Samsung Filme über die Amazon Prime App schaue , ist die Bildqualität auch viel besser , als beim Sky+Pro :unsure:
     
    mavscounter und Bär1892 gefällt das.
  2. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Nein, prinzipiell nicht. UHD ist im HD-Paket enthalten.
     
    ronnster gefällt das.
  3. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    DVB überträgt auch bloß Daten, eben nur ganz bestimmte. DOCSIS überträgt alles, auch Digitalfernsehen.

    DOCSIS ist auch Broadcast - wie alles im Kabelnetz. Unicast existiert technisch im Breitbandkabel nicht. Der Unterschied ist, daß nur gesendet wird, was auch jemand angefordert hat.

    Ist kein Widerspruch. DVB-C wird noch lange in Betrieb bleiben, der vorgesehene Nachfolgestandard ist trotzdem DOCSIS.
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das würde allerdings voraussetzen, dass jeder Kabelanschluss rückkanalfähig ist bzw. ein Internetanschluss vorhanden sein muss. Die Architektur von Docsis macht anonymes Fernsehen unmöglich.
     
  5. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    Bei läuft auch noch kein UHD Fehler 310
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und welcher TV unterstützt gleich noch mal Sky UHD? :rolleyes:
     
    Schnirps gefällt das.
  7. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wirklich fertig scheinen die mit der ganzen Umstellerei nicht zu sein, zumindest nicht bei Unity Media.

    Sky Sport News HD und Bundesliga HD war bis vor einer Minute noch weg, jetzt ist es wieder da. Die SD Versionen waren die ganze Zeit aber verfügbar.
    Da wird also wohl noch fleißig gewerkelt im Hintergrund...
     
  8. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    So hier nach der ersten Stunde ein kurzer Erfahrungsbericht von meinem 46 Zoll Full HD-TV:
    Filme knackscharf, so wie es sein muss.
    Fußball scharf, fällt gar nicht so auf, nur wenn man auf Buli oder Sport HD umzappt, kommt einen das dann wie SD vor. Matschig, verschwommener Rasen, Totale verschwommen. Auf UHD außerdem Farben brillanter. Und halt scharfer Rasen, keine verschwommenen Zuschauer, scharf halt.

    Nur wäre da leider nur ein Problem, das wie von früher kennen, als UHD neu war und das selbe Problem auf den HD-Sendern auftauchte:
    Dortmund - Real Madrid 1-3: Treppenstufeneffekt bei den Seitenlinien, Strafraumlinien und am Mittelkreis. Wenn das irgendwie vermeidbar wäre, wäre das Bild unschlagbar.

    Dennoch bevorzuge ich das scharfe UHD-Bild runterskaliert mit Treppenstufeneffekt dem matschigen "HD"-Bild.

    Habe bei Mediamarkt übrigens Sky UHD in UHD gesehen, das sieht natürlich nochmal viel plastischer und schärfer aus, das war wow.
     
  9. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    Danke Dir,ich werde jetzt erstmal auf die 2 UHD Sender achten.
    Gucke gerade Bayern gegen Anderlecht!
    Von der Qualität des Bildes bin begeistert,finde ich wirklich gut bis klasse.
    Auf Buli UHD läuft nichts,deshalb kann ich nicht gucken.
    Es ist nur seltsam das ZDF HD,RTL HD,so gut wie alle UM Sender keine Probleme machen,nur die Sky Muxe.
    Ferner sage ich mal vorsichtig,es sind in der letzten halben Std. mindestens 4-6 die Straßenbahn vorbei gefahren,kaum Störung.Das wäre natürlich klasse,aber irgendwie auch wieder nicht zuverstehen.
    Ab 12.2 hab ich wieder VDSL25,und den 200 und 400er MR hab ich auch schon,da wechsele ich dann zurück zu Entertain TV/Sky
    Samstagabend werde ich kurz berichten,was sich letztendlich herausstellt hat,ob ich mich doch weiter ärgern muss(bei UHD 202/210)
    Weiß jetzt nicht ob LiveTV oder Aufzeichnung ne Rolle spielen.
    In den letzten 3 Min. während ich hier schreibe keine Störung,da ist die Bahn wieder 2 mal vorbeigefahren.
    Das wäre echt klasse wenn das so bleibt.
    Ferner soll ich hier auch bis September/Dezember 50/100 oder gar 200er Leitung von der Telekom bekommen.
    Dann gucke ich eh UHD über den MR 401
    Unitymedia Sender werde ich behalten,aber Sky werde ich komplett im Haushalt abbestellen.
    Das mache ich jetzt 6 Jahre mit.
    Komisch nur,woher kommen diese Unterschiede?Wie kommen Anntennenkabel und Straßenbahn in Verbindung?Warum nur die Sky Muxe?
    Bei DVB-T2 kann ich die Signalstörungen voll nachvollziehen,aber bei UM nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2018
    Schnirps gefällt das.
  10. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Mit VDSL 25 wirst du kein Sky UHD gucken können. Offiziell brauchst du bei Entertain TV für UHD eine 100 MBit/s Leitung, habe aber gehört, dass Mann Sky UHD auch mit 50 MBit/s empfängt. Beachte, dass Sky UHD mit einer Bitrate von ca. 27 MBit/s bei Kabel Deutschland sendet, mit dieser musst du auch bei der Telekom rechnen. Also informier dich besser nochmal, ob 50 MBit/s reichen, oder ob du 100 brauchst. Außerdem gibt’s bei der Telekom nur 16, 50 oder 100 MBit/s Downloadspeed, 25 vertreiben Sie nicht, das müsste der Anbieter o2 sein. Könnte höchstens ein alter Anschluss sein, mit Entertain TV dürfte es aber nur die von mir genannten Geschwindigkeiten geben.
     
    mavscounter gefällt das.