1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Was haben wir für Fakten?
    1. sky ist aus der F1 Übertragung ausgestiegen, die Gründe wurden komuniziert.
    2. RTL zeigt die F1 im Free TV, hat keine online Rechte.
    3. Die F1 plant u.a. für Deutschland eine OTT Plattform.
    4. Marc Surer hat mit Vorbereitungen für ein neue Projekt begonnen, mit der Andeutung: "das ist noch nicht das Ende"

    Ich stelle mir dir Frage was wird hinter den Kulissen Vorbereitet? Etwa ein OTT Angebot, womöglich mit Surer als Co Kommentator? Was dann sogar ein Schulz Comeback bedeuten könnte?
    Sicher ist, die F1 muss das Projetkt jetzt schnell auf die Füße bringen. Ich könnte mir einen "Testlauf" bei den Tests in Barcelona vorstellen. Das ganze dann bis zum ersten Rennen auch als Gratismonat, wie bei DAZN.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jawoll, der Dienst ist doch schon im Oktober angekündigt worden wenn mich nicht alles täuscht.

    Gut, RTL überträgt jetzt und die OTT Plattform auch. Es würde einfach Sinn machen wenn man das Supersignal auch Konzernintern bei ES 2 Extra oder diese Richtung anbieten würde. Dann können die Satnutzer die kein schnelles Internet haben das nutzen und jeder Kabelaner hat ja eh schnelles Internet dann wären die Empfangsmöglichkeiten wenigstens komplett abgedeckt. Aber abwarten.
     
  3. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hier mal ein interessantes Interview aus April 2016. Darin wird erwähnt, dass die Technologie für die F1 erstmals während eines Freien Trainings zum Singapur-GP 2015 erfolgreich getestet wurde.

    OTT ohne Verzögerung: Wenn alle gleichzeitig jubeln - DWDL.de
     
  4. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich vermute eher das Surer zum SRF wechselt.
     
  5. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das sicher nicht, nur ob diese pünktlich zum Saisonstart auch marktreif ist, darf durchaus hinterfragt werden. Normalerweise würde jetzt in etwa ein guter Zeitpunkt für Promotion sein, aber bis auf Gerüchte hat man noch absolut nichts konkretes zu der Sache gehört, von Liberty selbst gleich gar nicht.

    Hat er sich denn mittlerweile selbst gemeldet oder beziehst du dich auf die Aussage von dem Fake-Facebook-Account?
     
  6. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Sind sie dazu verpflichtet?? Nein. Wird es schon sehr bald etwas konkretes geben?? Ja.
     
  7. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Mit einer Beleidigung starten, weil jemand eine andere Meinung hat, nicht schlecht.(y)

    Wann lief denn zuletzt GP3 auf Sky?! :confused:

    Anstatt die Übertragung mit 5 Mio Zuschauern zu beenden, wurde die Übertragung mit 400,000 Zuschauern beendet, macht ja sinn, dass das dann das Todesurteil der Formel 1 in Deutschland ist.:confused:

    Mehr Ausrufezeichen machen eine Behauptung auch nicht wahrer.:p
     
  8. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Macht dir dieses absurde Gerede so viel Spaß? Ich freu mich für dich, dass du Sky ENDLICH los bist und du dich der vollen Berichterstattung auf RTL widmen kannst.
    Berichte uns bitte LIVE vom 1. freien Training. Die Forengemeinschaft freut sich schon.
     
  9. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Wenn du andere Meinungen nicht abkannst, dann besuch bitte kein Internet Forum, danke.
     
    Dirk1970 gefällt das.
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ist es, die Tests laufen schon eine ganze Weile nur wird davon nicht so viel Publik wie z.B. im Vergleich die UHD Tests von Sky wo mal ein Bulispiel aufgezeichnet wurde und als nächster Schritt das Konzernintern auch übertragen wurde bevor man das dann als Sender gestartet hat. Es würde natürlich Vertrauen erzeugen in die Technik wenn man mehr wüsste aber das ganze wird die nächsten Wochen schon ins Rollen kommen und zwar auch brauchbar. Evtl. nutzt man die Testfahrten nochmal als Testballon aber wir werden die nächsten Wochen dazu einiges erfahren. Das heute schon die Glasfaserübertragung genutzt wird, um Kosten zu sparen, und nicht immer der Satellit alleine sieht sieht man am Aserbaidschanrennen wo ein LKW einen Verteilerkasten umgefahren hat und bei Sky die Optionen ausfielen bzw. bei RTL die Übertragung unterbrochen war. Tata Communications was die F1 TV Infrastruktur bereitstellt hat Zugriff auf ein Weltweites Glasfasernetz was auch immer weiterentwickelt wird und uns eine Delayfreie Übertragung ermöglichen soll. So ähnlich wie die Telekom die ihre Leitungen mit Supervectoring aufmotzt um wie bei mir bald überall 100 MBit. bereitstellen zu können.