1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Logisch trotzdem kann man so schauen wie viele es wären - leute die nicht noch ein abo wollen.

    Wie glaubst du machen es dazn usw.? Irgendeinen anhaltspunkt braucht man um zu rechnen. Das du keine genauen Zahlen bekommst ist logisch.
     
  2. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
  3. Ornop

    Ornop Silber Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    398
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die F1-Verantwortlichen werden es nicht zulassen, dass in D DAZN die Rechte bekommt. Dann ist die F1 in D nach spätestem einem Jahr für das Internet-Streaming gestorben
     
  4. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    What?...

    In japan hat man es auch auf dazn.
     
  5. Ornop

    Ornop Silber Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    398
    Punkte für Erfolge:
    73
    Lesen. Ich schrieb von D (=Deutschland)

    DAZN hat in D ganz, ganz schlechte Bildqualität (wie sie in JPN ist, keine Ahnung). Und wenn Liberty irgendwann wirklich ein OTT machen will, dann sollte man den Nutzer nicht vorher schon durch so etwas abschrecken.
     
  6. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir ist klar, dass du Deutschland meintest, deswegen habe ich AUCH geschrieben. Wo bitte ist aber der Unterschied zwischen der Rechtevergabe in Deutschland und DAZN und Japan und DAZN? In Deutschland geht die F1 mit internet streaming nach einem Jahr unter, aber in Japan war es ok, um die Rechte zu vergeben? Was für ein Blödsinn.

    Und die Bildquali ist ganz sicher nicht "ganz ganz schlecht". Wie empfängst du dazn? Vermutlich ist deine app nicht die Beste.

    Über fire tv 4k ist das Bild sehr gut. Keine Ladekreise und Abbrüche.
    Hab einen 55" Samsung 4k und sitze ca. 2 meter weg. Kann mich absolut nicht beschweren.

    Wenns also bei dir "sehr schlecht" aussieht, tuts mir leid. Die norm ist es aber nicht. Vermutlich ne schlechte smart tv app oder schlechtes Wlan.

    Viel Spaß mit der F1 auf RTL :):love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2018
    fccolonia10 gefällt das.
  7. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53

    Warum soll DAZN in D die Pay(Stream-)rechte bekommen? Im Gegensatz zu D soll und wird die offizielle F1 TV Streamvariante (mit Liveinhalt) zunächst in Japan NICHT starten. Daher gibt es, in Japan, F1 live bei DAZN! Das ist und wird auch der einzige Grund sein, weshalb es in Deutschland (vorerst) keine Pay-TV Rechte über jeglichen Übertragungsweg geben wird.
     
    blackdevil4589 gefällt das.
  8. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Genau so ist es. Zunächst geplant ist die F1 TV App nämlich ausschließlich für die USA, Mexiko, Spanien, Deutschland und die Niederlande.
     
    blackdevil4589 und dsfplus gefällt das.
  9. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    also wenn die App für DE geplant ist, dann ist das Thema DAZN ja sowieso beendet.
     
  10. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Danke für die Details, ich wusste es sind nur 5 Länder. Mexiko, Spanien und die Niederlande waren mir "abhanden" gekommen. :D