1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Championsleague bei DAZN und SKY

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von polopus, 17. Juni 2017.

Schlagworte:
  1. Rambo2000

    Rambo2000 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    70
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ich denke Sky wird in den nächsten Jahren aus der Sat und Kabel Übertagung aussteigen. Sky Italien und Österreich sollen wohl den Anfang machen. Quelle: Abo-Sender Sky bereitet Abschied von der Satelliten-Übertragung vor
     
    VM_83 gefällt das.
  2. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist nicht sky uk aus dem sat Geschäft raus?

    Find ich krass. Wird doch immer gesagt dass man über sat usw. Empfangbar sein muss um erfolgreich zu sein und alle zu erreichen und dann steigt sky uk/it genau da aus.
     
    Schnirps gefällt das.
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei ich die ersten aber durchaus berechtigten Schreie höre abends um 20 Uhr zur Stoßzeit:

    HD/ UHD Empfang nicht möglich wegen zu geringer Bandbreite. Wenn ich daran denke, dass heute es zum guten Ton gehört dass entweder zu wenig Bandbreite oder Dauerausfälle zur Tagesordnung zählen.

    Bevor sowas überhaupt möglich ist, MUSS überall und auch in Städten wie auf dem Land genug Bandbreite zur Verfügung stehen. Dass auch zu Primetimezeiten. Was ja jetzt schon oft nicht klappt weil überbucht ist oder die Anbindung ISP zum Anbieter zu schlecht ist.
    Klar die idee ist gut, was das aber insgesamt für den Internettraffic bedeutet sieht niemand.
    Dafür müssen die Anbieter und zwar ausnahmslos ALLE erstmal die nächsten Jahre Millionen in die Hand nehmen. Und genau das sehe ich nicht, sonst hätten wir nicht heute schon den „Trafficärger“ zu Stozeiten.

    Aber das will ja niemand hören.

    Wie gesagt die Idee und Technik wenn es läuft ist Klasse, aber damit das wirklich für Millionen Kunden zeitgleich funktioniert bedarf es mehr Kapazität als heute. Wesentlich mehr.
    Also so schnell sehe ich das noch nicht ;)
     
    misteranonymus und blackdevil4589 gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das soll nur ne Ergänzung sein für Leute die nicht die Möglichkeit für SAT TV haben. Alles andere wird wieder nur spekuliert.

    The new online service will be a boon for people who can’t have a satellite dish bolted onto the side of their home. But it won’t offer a box-free experience, as Sky noted customers will still need a Sky box linked into their TV and entertainment setup.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Januar 2018
    Wambologe gefällt das.
  5. VM_83

    VM_83 Guest

    Die Umstellung wird sicherlich noch Jahrzehnte dauern, aber der Trend geht schon in Richtung "Cord-Cutting". Netflix, Amazon, ab 2019 auch Disney verändern das Sehverhalten der Leute sehr deutlich. Für mich gibt es zum Beispiel nichts mit Ausnahme von Livesport, was ich zu einer festen Zeit schauen muss. Alles andere geht "on Demand". (Ja ich weiß, Sport auch, ist aber absolut nicht meine Welt, mir Spiele "on demand" anzuschauen)
     
    rom2409 gefällt das.
  6. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93

    Wenn Sky die Übertragungen über Sat/Kabel aussteigen will, dann ist Ihr gutes Recht. Hier in Deutschland wäre Aufgrund der mangelnde Breitband-Verbreitung noch weit weg und nicht machbar.
     
    Redheat21, pallmall85 und VM_83 gefällt das.
  7. Rambo2000

    Rambo2000 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    70
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der Umstieg kommt. Gründe sind:
    - kein Geld, dass für Sat- und Kabelprovider ausgeben werden muss
    - Breitbandausbau dauert zwar, ist aber auf dem Weg. Ballungsgebiete sind schon gut ausgestattet
    - On Demand möglich
    - Vielzahl an Kanälen möglich
    - Nutzerverhalten lässt sich super aufzeichnen und für Analyse/Werbung nutzen
    - Streamtechnik wird effizienter

    Jetzt meckern noch viele, wegen ruckeln und schlechter Qualität. Stimmt ja auch. Internettelefonie war vor ein paar Jahren auch nicht optimal. Heute ist es Standard und man merkt keinen Unterschied mehr.
     
    VM_83 und misteranonymus gefällt das.
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Was soll dieses Märchen? Glaube nicht jedes Geschreibsel eines Hobby-Journalisten.

    So ist es. Alles andere sind wilde Spekulationen irgendwelcher Blogger.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Februar 2018
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Der Bericht der BBC liest sich nämlich schon ganz anders.
     
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    und wo ist der? Bitte einen Link. Danke