1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Bei der Beliebigkeit der Parteien wird es mit "eindeutig" ohnehin schwer.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Allerdings führt das Amt keine Statistik darüber, welchen Schutzstatus die Antragsteller haben. Also ob Asylberechtigter, anerkannter Flüchtling oder subsidiär Geschützter.

    Dementsprechend ist vollkommen unklar, wie viele Menschen wirklich nach Deutschland kommen könnten, wenn der Familiennachzug für subsidiär Geschützte wieder möglich wäre.

    Niemand weiß also genau, um wie viele Mensche es überhaupt geht.
    Unter der Voraussetzung sind "1000/Monat" oder "Härtefallrgelungen" doch nur Geschwätz.
     
    +los und Eike gefällt das.
  4. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wie wird "Härtefall" genau definiert? Letztendlich wird es auf ein beliebiges Ermessen hinauslaufen.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Ganze ist ein typischer politischer Formelkompromis, völlig unabhängig davon was nötig und machbar ist. Es ging nicht darum, Probleme zu lösen, sondern einzig und alleine irgendwas aufzuschreiben, was die Parteien ihren jeweiligen Leuten gerade so irgendwie verkaufen können.
    Letztlich das Ergebnis, wenn zwei oder drei zusammenarbeiten sollen in einem Punkt, in dem sie eigentlich gar nicht konstruktiv zusammenarbeiten können, da einfach unvereinbare Positionen bezogen wurden.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Oder wenn das Ergebnis feststeht und das ganze als Kompromiss angeblich unterschiedlicher Positionen verkauft werden soll. :D
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Am Ende wird es schon eine, wie auch immer zusammen gesuchte Statisitk geben. In diesem Land scheinen Statisitiken für alles und jedes die Grundlagen zu bilden.
    Hauptsache man hat ein Stück Papier an dem man sich festhalten und seine Welt erklären kann.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ganze GroKo stufe ich als große Lüge ein nur mit dem Ziel Merkel an der Macht zu lassen.
     
    deister7, -wolf-, grummelzack und 5 anderen gefällt das.
  9. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Wer hat denn wirklich anderes als Geschätz erwartet. Der Deutsche will verarscht werden und genau das macht die Politik sehr gewissenhaft
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das gilt für die CDU, nicht für die SPD. Die SPD hat einfach mehr Angst vor Neuwahlen. Man wählt - aus Sicht der Mehrheit der Partei - das kleinere Übel.
    Damit wird halt verdeckt, dass sowohl CDU wie SPD inhaltlich dringend eine "Generalinventur" durchführen müssten. Jetzt wurschtelt man weiter, weil ja irgendwer regieren muss.
    Aber beide völlig ohne Elan...

    Man mag sich gar nicht vorstellen, was nach dieser Koalition dann kommen wird, mit einer CDU ohne Merkel, und einer noch geschwächteren SPD.
    Der echte Schnitt im dt. Parteiensystem könnte am Ende dieser Legislatur stehen.
     
    -wolf-, kjz1, Eike und einer weiteren Person gefällt das.