1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US Präsidentenwahlen 2016

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 15. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Populismus ist doch bei dir automatisch rechts.

    Also habe ich dir Lesematerial bereitgestellt, um erstmal diesen Irrtum zu korrigieren.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach ja?:eek: Schon gemerkt, daß der Dollar von Woche zu Woche mehr hüstelt? Nur einen kleinen Ausschnitt aus Börse-online.de

    Auch führt die Verschuldung Amerikas schon aus Gründen nachlassender Bonität zu steigenden Kreditzinsen. Die Gesamtverschuldung der USA hat sich seit Beginn der Finanzkrise 2008 bis heute bereits um 50 Prozent erhöht. Und die Steuersenkung wird selbst die "Lichtgestalt" Trump nicht aus der Portokasse bezahlen können.

    :eek:
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wie viel von den 50 Prozent rechnest du Trump zu? Denn von 2008 bis 2016 war ein anderer Präsident.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    FISA-Memo-Skandal
    In den USA brodelt es mächtig. Mal sehen, was sich da so herauskristallisiert.

    Zu sehen gibt es hier was: Der Fisa Memo Skandal – Watergate² Reloaded

    In unseren Qualitäts-Medien gibt es zur Zeit nur Nebelkerzen.

    Wichtiger Hinweis:
    Ich habe den Beitrag selbst gekürzt. Meine erste Quellenangabe verwies auf eine offensichtlich nicht demokratische Seite.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2018
    Redfield gefällt das.
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Meist" und "automatisch" im Sinne von immer sind keine Synonyme.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Im Begriff Populismus ist PO enthalten...:p
    Aber Populismus ist allen politischen Lagern vorbehalten,
    nur hatte in letzter Zeit rechter Populismus eher Zulauf.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dieser von dir isolierte Satz
    gehört im Kontext zu diesem Satz.
    Der Kern des Börse-online Artikels betrifft nicht die Verschuldung, sondern den Abstieg des Dollars und die Frage nach der Finanzierung der Steuersenkung. Thema verfehlt...
     
  8. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Dollarschwankungen wirken sich kaum spürbar auf die US Wirtschaft aus. Da haben alle Anderen, die so blöde sind, den US Dollar als Leitwährung zu akzeptieren, mehr Probleme damit.

    John Connally, Finanzminister von Richard Nixon sagte mal: "Der Dollar ist unsere Währung - aber Euer Problem".

    Das gilt heute noch, verwundert mich nicht, dass deutsche Finanzblätter keine Freude am Dollarsturz haben.
     
    grummelzack gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Populismus ergibt sich in einem System wählbarer Parteien automatisch. Logisch, oder?
     
    FilmFan gefällt das.
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Trump hält gerade seine Rede zur Nation und ich muss schon sehr aufpassen, daß er mich nicht um den Finger wickelt.;)

    Wirkt eher wie die Rede zur grammy Verleihung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.