1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

8k-Fernseher: Das Nonplusultra in Puncto Schärfe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2018.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Hat man für 4K auch behauptet es tut sich nix ,
    kaum UHD Sender kaum Filme in UHD 4K , 4 K gibt es ja schon paar Jahre ,
    Auf Astra 19,2 haste mal grade einen 4K TV Sender ohne EPG der Rest seit Jahren Demo Sender und einen oder zwei Shop TV Sender .
    Mir persönlich genügt Gutes HD völlig ,
    seit ende 2015 habe ich einen UHD TV Kaufgrund war aber ein anderer nämlich das der TV H265 kann Gute Bild und Ton Qualität hat ,
    es bringt nur nix da die meisten TV Inhalte mehr oder weniger SD sind und wenig in HD und nichts in UHD -> Realität 2018, ich finde es trotzdem nicht schlimm wenn der TV eine gute Höhe Auflösung max kann auch wenn man es nicht nutzen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2018
    Patrick S gefällt das.
  2. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.676
    Zustimmungen:
    558
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eigentlich wollte ich aufhören, über die vielen Rechtschreib- und Grammatikfehler zu schreiben, welche ich im Internet in den Kommentaren lesen muss. Aber ich muss es bei diesem einfachen und gravierenden Fehler doch tun. Es kommt sehr oft vor, dass Leute wie mit als verwechseln. Doch als mit wie zu verwechseln ist richtig exotisch. Wie hast du das geschafft? Und: Das Gleiche.

    Du bist genau so groß wie ich.
    Ich bin größer als du.
     
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und was willst Du damit sagen?
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Dann lasse es doch auch...
    Muss?? Verspürst du da einen inneren Drang? Kann dir und mir doch egal sein, was, wie, wo, steht.
    @Pete Melman, hat wenigstens etwas zum Thema beigetragen. Jene Meinung kann man nun teilen oder auch nicht.
    Wo ist nun dein themenbezogener Beitrag? Stille im Wald oder wie?

    Ich sehe es so: Jahrzehntelang hatte man s/w geschaut, dann kam Farbe, danach Videotext, Tonverbesserungen, Formatänderungen des Bildes, sowie auch Fehlentwicklungen (aus heutiger Sicht - D2 Mac, Sat-Digitalstandards, den Ton betreffend, MHP und dessen Vorläufer), gefolgt von SD, HD, UHD.
    Jedoch so wie heute, in immer schnelleren "Taktraten" neue Techniken und (angebliche) "Standards" auserkoren werden, hat man keine Lust mehr, dem in zeitlichen Ablauf Folge zu leisten.
    Erstens, weil die Qualität immer besser geworden ist und zweitens, weil man mittlerweile vordergründig jenen "Technikhickhack" zum Geld verdienen missbraucht. In immer schnelleren Taktzyklen.
    Man, früher waren wir froh über ein geiles Westbild in s/w, wenn es dabei keine "Geisterbilder" gab. Man ist heute viel zu anspruchsvoll. Jammert aber über zur Neige gehende Ressourcen. Ja was nun?
     
    skykunde gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es ist letztendlich auch eine Frage von Preis-Leistung, bzw. Stromverbrauch. Ein gutes Bild besteht nicht nur aus Auflösung, sondern Geschwindigkeit, Kontrast, Schwarzwert, Helligkeit, all das trägt zum Bildeindruck bei. Wenn der Hersteller also eine bestimmte Menge Geld in Entwicklung und Fertigung investiert, so kann er die in eine Erhöhung der Pixeldichte stecken, oder in die Verbesserung von Geschwindigkeit, Kontrast usw...
    Und dann ist die Frage nach der Erkennbarkeit von sehr hoher Bedeutung. Wenn man den Kontrastunterschied sofort und aus jeder Distanz wahrnimmt, die Pixelzahl aber nur aus der Nähe, wo ist das Geld dann besser investiert?
    Die Hersteller sollten lieber alle auf OLED wechseln, statt diesen LCD Kram mit immer höheren Pixeldichten neu aufzulegen.

    Die Entwicklung sollte ausgewogen bezogen auf das gesamte Bild geschehen, auch unter Berücksichtigung des Stromverbrauchs, und nicht mit dem Schwerpunkt Pixel.

    Und eines darfst du nicht vergessen, 4K hat schon die 4-fache Anzahl an Pixeln gegenüber Full-HD, bei 8K ist das dann die 16-fache. Weißt du das was für die Prozessoren der Bildbearbeitung bedeutet? Die Pixel müssen ja nicht nur dargestellt werden, sie müssen auch angesteuert werden. Ich habe meinen Computer zuhause gerade mit einer neuen Grafikkarte ausgestattet, die alte konnte nur Full-HD, die neue kann 4K. Der Unterschied ist enorm. 4K kann ich nur zur Bildbearbeitung oder Büroarbeit nutzen, die Bildschärfe ist dann doch sehr angenehm, aber zum Spielen reichen Full-HD vollkommen aus. Sowie Bewegung und Action dazu kommen ist der Vorteil der höheren Auflösung schnell kaum noch wahrnehmbar. Zumindest bei 28" in ungefähr 50 cm Entfernung.
     
  6. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja die "Taktraten" sind zu schnell. Oft nicht fertig. Und das Quellmaterial, was die schöne neue Technik ausreizen sollte, ist auch oft nur spärlich vorhanden.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.180
    Zustimmungen:
    44.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wartet lieber auf 16k ;)

    Die Absatz braucht Anreiz. Ob sinnvoll oder nicht.
     
  8. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Hast Du mit der Kombi mal ein gutes 4K Video geschaut?
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Jupp, so wie jetzt mit UHD.
    Ach ja, 3D hatte ich oben noch vergessen, als gescheiterte Technik die in Fernsehern implementiert wurde.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nur spezielle Demo Videos, die sehen erwartungsgemäß beeindruckend aus. Eine Film konnte ich noch nicht testen.
     
    duddsig gefällt das.