1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja das tue ich, man kann "Spekulationen" sagen, aber nicht immer so tun als wäre das was man sagt die Wahrheit.
    Die weiß hier keiner, spekulieren darf jeder das sollte man dann aber auch Kund tun.
    Alles was hier immer so mit Zahlen und Aussagen spekuliert wird ist Nichtwissen, Wunschdenken und sonst nichts. Wenn jedem das klar wäre wäre ja alles gut.
    An manchen Beiträgen hier kann man aber leider sehen, daß das nicht der Fall ist und aufgrund von irgendwelchen spekulativen Aussagen direkt eine Wahrheit herbeigefragt wird.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deine Ansicht:rolleyes:, es gibt genug Wörter im Duden um einen Satz als spekulativ auszuweisen und nicht als Fakt. Aber wenn du willst können wir für dich jetzt alle ACHTUNG SPEKULATION drüber UND drunter setzten damit es für dich klar ist. Außerdem erwartest du das Sky hier offizielles in DIESEM Forum postet. Daher ich es auch so klar das alles hier Spekulativen Charakter hat.

    Zudem wenn man die Politik von Sky etwas länger verfolgt inkl. Zahlen und Fakten die auch schonmal publik gemacht wurden lässt sich ein min. Halbpräzises Bild herauslesen. Vermutlich hat man seitens Sky D in London agumentiert das 100.000 Abos der 500.000 F1 Zuschauer wegfallen könnten und damit die Mio. der F1 nicht woanders eingesetzt werden können. Aber die Argumentation investiere um Kunden zu halten zählt wohl bei der F1 nicht, sondern nur investiere um zu wachsen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2018
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider ist für viele hier nicht klar, das kann man immer und immer wieder hier lesen.
     
  4. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nochmal zum miteisseln für den letzten hier! Es gibt keine Exklusivvertrag mit RTL. Die Pay TV Rechte, welches ursprünglich die Exlusivrechte für Sky sein sollten liegen noch in der Schublade von Liberty. Angerichtethat den ganzen Schwachsinn hier Mercedes! Ohne das ganze Theater hätten wir jetzt 6 Rennen im Free TV und die gesamte Saison im Pay TV!
    Danke für nichts Mercedes und Liberty :mad:!
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es hat einfach keinen Zweck.
    Und schon wieder ist meine vorige Aussage bestätigt worden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2018
    Joost38 gefällt das.
  6. toweki

    toweki Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2010
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich hole mir Popcorn^^
     
    pallmall85 und -wolf- gefällt das.
  7. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Schwachsinn, wäre es eher gewesen, wenn dieser Deal zustande gekommen wäre und mit der F1 eine weitere Sportart hinter der Bezahlschranke verschwunden wäre, aber so weit können die "Echten Fans" ja nicht denken.
    Ich kann nur sagen: Danke Mercedes, dafür dass die Formel 1 weiter im Free-TV zu sehen ist und danke dafür mich vom Unterstrich befreit zu haben.:winken:
     
    Joost38 und rom2409 gefällt das.
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.959
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man muss auch einfach mal sagen, dass das deutsche Übertragungsmodell der Formel 1 in den letzten 21 Jahren einzigartig war. Pay- und Free-Tv übertrugen gleichberechtigt und ohne Einschränkungen alles. In keinem anderen Land gab es das.

    Wenn man das Interview mit Surer liest, dann stand die F1 bei DF1/Premiere/Sky schon öfter vor dem Aus. Bis 2018 hat man sich aber immer noch wieder zum Weitermachen entschlossen.
    Warum man ausgerechnet jetzt mit der fehlenden Exklusivität argumentiert ist mir jedoch schleierhaft. Die gab es auch in den 21 Jahre nicht und nur die teuren Liga-Rechte, naja die waren schon immer teuer. Warum ging denn die Kirch-Gruppe in die Insolvenz ? Die hatte damals "nur" 350 Millionen Mark für die Rechte gezahlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2018
    Joost38 gefällt das.
  9. Convair

    Convair Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2010
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wie sollen die beiden denn interveniert haben? Mercedes hat sich bis 2020 vertraglich an die Formel 1 gebunden. Eine Ausstiegsdrohung wäre als nicht sonderlich interessant für Liberty. Weitere Druckmittel hat Mercedes nicht. Außerdem: Wenn Liberty so schnell zu beeindrucken ist, warum hat Ferrari dann nicht auch dagegen interveniert das in Italien nur noch ein paar Rennen im Free-TV übertragen werden? Ferrari ist sicher das mit Abstand einflussreichste Team in der Formel 1. Nicht zuletzt deswegen halte ich die ganze Geschichte mit Mercedes und dem Sky Vertrag als völlig frei erfunden.

    Wenn man unbedingt einen Schuldigen suchen will dann bitte bei Sky und Liberty.
     
    Joost38 und SpongeTheBob gefällt das.
  10. donnertal

    donnertal Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2007
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn es jemand gibt der Schuld ist dann doch wohl nur Sky Deutschland selber. Man wollte die exklusiven Rechte, die " Kriegskassen" waren aber leer weil sie einfach zu viel für die Bundesliga hingelegt haben.
    Das Problem was ich sehe ist, das man kein offizielles Statement von Sky bekommen hat, man hätte fairerweise den Abonnenten mitteilen müssen das die F1 kein Bestandteil mehr des Sport Abos ist. Die Aussage das, der Charakter des Sport Pakets nicht verändert wird, ist ein Witz. Wenn eine Sportart seit 20 Jahren Teil des Programms ist, dann ist diese meiner Meinung nach ein integraler Bestandteil und verändert den Inhalt des Sport Pakets entscheidend.