1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. toweki

    toweki Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2010
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Das ist einfach der Hashtag von den Engländern mehr nicht....
     
  2. Convair

    Convair Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2010
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das möchte ich aber bezweifeln. Wenn sich beide Parteien bereits einig waren, warum wurde der Vertrag dann nicht unterschrieben? Wohl sicher nicht weil sich ein paar Teams beschwert haben. Das interessiert weder Liberty noch Sky.

    Ich kann mir viel eher vorstellen, dass Sky für eine Exklusiv-Deal viel zu wenig Geld geboten hat. Und was soll Liberty machen wenn sonst niemand Interesse an den exklusiven Pay-TV Rechten hat und Sky sich nicht bewegt? Da bleibt dann nur noch mit RTL über die Free-TV Rechte zu verhandeln und zu hoffen das Sky zumindest so weitermacht wie bisher. Liberty dürfte mit dem Ausgang der Verhandlungen auch nicht sonderlich zufrieden sein.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Würde ich nicht sagen, so können sie doch hier, ohne lokale Konkurrenz, ihre eigene OTT Plattform testen. Das könnte für sie auch viel wert sein. Möglicherweise war das auch der wirkliche Grund, warum die Verhandlungen mit Sky letztendlich gescheitert sind. Irgendwo müssen sie ihre eigene Plattform ja mal testen, und wo geht das besser als dort, wo die Konkurrenz "nur" aus RTL besteht...;)
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.959
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist der Wunsch der Vater des Gedanken. Wie realistisch ist denn die Möglichkeit, dass Sky es sich doch noch überlegt? Minimal klein. Außer sie haben in den letzten Tagen wirklich eine halbe Million Kündigungen reinbekommen. :cool: Aber selbst dann würde man das "Problem" eher aussitzen, als sich die Blöße zu geben vor den Willen der Kunden einzuknicken.
     
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    In Wirklichkeit hat RTL ordentlich Schotter für den Exklusivvertrag auf den Tisch gelegt. ;)
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der nächste der bei den Verhandlungen mit am Tisch gesessen hat.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du ja offensichtlich auch.
     
    pallmall85 gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo hab ich irgendetwas in der Richtung geschrieben??
    Das solltest Du dann auch belegen.
    Nur weil ich darauf hinweise, daß es Unsinn ist solche Aussagen zu treffen mußt Du sowas nicht sagen.
     
  9. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Das Sky die Rechte doch noch kauft, da müssten schon wirklich gleich mal eine halbe Million Abos mit einem Schlag wegfallen. Das halte ich für unwahrscheinlich, man setzt dort dann sicher auf Rückholer-Angebote. Gut angekommen wird das bei den meisten Sport-Abonnenten aber sicher nicht, dass ein weiteres (wichtiges) Sportrecht verloren wurde. Irgendwie hoffe ich ja, dass Eurosport einspringt und die F1 im normalen Pay-TV überträgt (werbefrei, in HD, alle Sessions und mit den Optionen). Aber da sitzt das Geld sicher auch nicht mehr so locker. Olympia und Bundesliga waren ja auch nicht billig.

    Ich hoffe einfach nur auf eine offizielle Pay-Variante, welche mindestens (lieber besser) den Standard von Sky entspricht. Aber wenn das nicht kommt, muss man halt zu inoffiziellen Möglichkeiten greifen. Tja, soviel zu Mehreinnahmen bei der Formel 1, Liberty.
     
    Force gefällt das.
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verlangst du das jeder der nicht am Tisch gesessen hat nichts darüber behaupten darf ? Wir werden kein Verhandlungsprotokoll kriegen das sollte dir klar sein. An jedem Gerücht ist auch immer ein Stückchen Wahrheit dran. Bei Auto Bild waren auch ein paar klare Sätze dazu in den Beiträgen drin. Wie man weiß legt man in Stuttgart großen Wert darauf das sich das F1 Projekt möglichst selbst trägt, was es ja auch tut. Und wenn nun die hälfte oder mehr der Rennen mit den silbernen Autos und der Werbung drauf hinter der Zahlschranke verschwindet dann werden die Werbeeinnahmen sinken und Stuttgart muss nachher etwas zuschiessen, was absolut nicht im Sinne von Mercedes sein kann und unter Umständen sogar zum Ausstieg führen könnte. Wenn sky nun einen guten Deal ausgehandelt hatte den die FOM nun knirschend angenommen hat dann war sicher die Hemmschwelle nicht niedrig den Vertrag abzusagen wenn Wolff und Zetsche interveniert haben. Das Sky nun abgesagt hat hat vermutlich auch mit Vorgaben aus London zu tun wo die Politik betrieben wird: Exklusives oder gar nicht. Der EBITA von Sky ist ca. 40 Mio. plus und nach all den Jahren der Investition in Sky D will man sicherlich das nun auch mal etwas abgeworfen wird und deswegen wird nach den heftigen Summen für die Bundesliga nur dort investiert wo auch Wachstum möglich ist. Wie stark man durch den F1 Verlust verlieren wird muss man abwarten aber das Geld (ca. 30 Mio.) will man lieber in Shows und Serien investieren und ich kümmere mich auch ein paar Abos von Bekannten denen der Sport Wurscht ist und die lieber Serien und Shows gucken und deswegen das Abo haben, soll es alles geben. Für Sky ist das ganze sicher ärgerlich denn die 70% F1 Rechte wären eine feine Sache gewesen. Von den 2 Mio. eingefleischten Fans die auch Früh morgens bei RTL einschalten, hätten ca. 250.000 ein Abo abschließen müssen (wenn man mal 120 Mio. Soll - 30 Mio. Ist Rechtekosten und die 33€/Monat pro Kunde annimmt) was absolut drin gewesen wäre. Hätte Sky aber die 70% bekommen dann hätte es in diesen Rennen sicherlich Werbung gegeben denke ich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2018
    pallmall85 gefällt das.