1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AT&T TV und AT&T TV NOW

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Zodac, 29. November 2016.

  1. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Tipp für CBS Access Nutzer.

    Im Firefox die Erweiterung Location Guard installieren, auf der Karte irgendwo bei den Amis seinen Ort festlegen und schwups, hat man live die jeweilige Station.
     
    tonino85, LordUli und NatureBoy gefällt das.
  2. LordUli

    LordUli Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2018
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bei FOXnow funktioniert das nicht zufällig auch, oder? (kanns grad von der Arbeit aus nicht testen).
     
  3. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Yep, bei Fox funktioniert das auch.

    Nachtrag: da ein bisschen hartnäckig sein. Möglich, dass am Anfang nichts passiert, man sieht zwar unten die Station gelistet, aber oft klappt es nicht beim ersten Mal. Einfach die Seite 1 oder 2 mal aktualisieren, dann kommt der Stream.

    Noch als Ergänzung: Da man sich bei Fox ja mit Directv anmeldet, kommen natürlich auch nur die Stationen, welche Directvnow anbietet. Wenn diese nicht verfügbar ist, kommen Chicago oder New York.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2018
  4. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    DunkinDonut gefällt das.
  5. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es könnte womöglich in den nächsten 24h wieder soweit sein, dass NYC bei dns4me zurück ist. Es ist derzeit schon wieder ein Ostküstenserver online, der aber leider als aus Washington kommend erkannt wird. Sie versuchen es nun scheinbar mit einem anderen Anbieter, der dann hoffentlich von den diversen IP-lookups als NYC-Server erkannt wird. (y)

    Falls also wer mit dns4me in der Beta unterwegs ist: Washington leider ohne CBS local, soll aber in dieser Area laut eines reddit post noch in dieser Woche kommen.
     
    Charolastra gefällt das.
  6. Charolastra

    Charolastra Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2004
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das wäre echt super. Hoffentlich dann auch für die aktuelle Version.
     
  7. Charolastra

    Charolastra Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2004
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wo wir gerade dabei sind: Aktuell sind bei dns4me auch die SF Locals verschwunden. Getestet auf verschiedenen Fire TV.

    Scheint sich zumindest irgend etwas zu tun...
     
  8. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sagte ja, aufgrund der vielen Anfragen wollen die wieder auf NYC wechseln, aber scheinbar wird der/die neue/n Server von diversen IP-Locationservices nicht als NYC-Server erkannt. Daher haben wir zumindest mal für die nächsten Stunden eine IP, bzw. in der Beta Locals, aus der Washington Area. Wie ich aber oben geschrieben habe, wechseln sie nun innerhalb der nächsten 24-48h auf einen anderen Anbieter, sodass wir hoffentlich bald wieder "in NYC" sein können.
     
  9. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am Ipad/iphone und Apple TV ist es ja nach wie vor New York, nur halt das NBC nicht geht.
     
  10. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber auch nur, weil deine Billing Address in NYC liegt und es den derzeitigen Apps Wurscht ist, woher deine IP kommt (vorausgesetzt es wird, wie bei uns non-US, keine korrektes GPS-Location erkannt).