1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Guido Knopp wird 70

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der langjährige ZDF-Historiker hat das Doku-Genre im öffentlich-rechtlichen Fernsehen geprägt wie kaum ein anderer.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.535
    Zustimmungen:
    7.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darf er zu seinem 70sten eine neue Doku zum Thema Führer zusammenstellen?

    Vorschlag von mir: "Mein Leben mit Adolf" oder so ähnlich.:LOL::LOL::LOL:
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Wahnsinnig witzig.....
     
    Columbo-92 gefällt das.
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.535
    Zustimmungen:
    7.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    1995: Hitler – Eine Bilanz
    1996: Hitlers Helfer
    1998: Hitlers Helfer II
    1998: Hitlers Krieger
    2000: Hitlers Kinder; 5-tlg.
    2001: Hitlers Frauen und Marlene
    2004: Hitlers Manager; 5-tlg.

    Der hat doch nur den Adolf im Kopf, ist doch wahr.
    Und seine weiteren Reportagen drehen sich mehr oder weniger auch um A. Hitler.
    Wenn ich G. Knopp höre fällt mir Adolf Hitler ein. Seine Berufung ist, uns alle aufzuklären.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Seine geschichtliche Präferenz für die "Nazi-Zeit" ist doch längst bekannt.
    Man könnte zum 70'sten also auch einfach mal nett sein und nur gratulieren.

    Happy Birthday Guido.

    Auch mal Filme aus dem ersten Weltkrieg mitttels sehr aufwendiger Nachkolorierung in Farbe zu sehen, war für mich sehr interessant.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2018
  6. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man den beruflichen Werdegang des Herrn Knopp betrachtet, kann man schon den Eindruck gewinnen, die deutsche Geschichte besteht aus 12 Jahren.
    Ob es im übrigen erstrebenswert ist mit Adolf Hitler assoziert zu werden, sei mal dahingestellt.
     
    XL-MAN gefällt das.
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die alten Sachen "anzumalen" halte ich grundsätzlich für keine gute Idee. Ist aber sicher Ansichtssache.
     
  8. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Bei Spielfilmen z.B. finde ich das auch absolut unnötig. Nimmt/nähme den Charme der alten Schinken.
    Aber die Doku über den ersten Weltkrieg machte den ganzen Schrecken von damals für mich irgendwie fassbarer.
    Die alten gewohnten Ausschnitte in schwarz-weiß und meist irgendwie zu schnell und zappelig, wirkten doch vorher fast unwirklich.
     
    Martyn gefällt das.
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Faierweise muss man sagen das das aber nicht nur bei Guido Knopp so ist sondern zum Beispiel auch in den Lehrplänen an den Schulen.

    In der Schule im Gesichtsunterricht hat mich die Überthematisierung des Nationalsozialismus die dann ja auf Kosten der anderen Epochen der Geschichte ging, schon genervt. Weil mich andere Sachen wie z.B. die Merowinger-Zeit zwische dem Römertum und Frankentum, die Unabhängigkeits bestrebungen der Schweizer und später die Amerikanischen und Europäischen Revolutionen mehr intressiert hätten.

    Das auf jeden Fall, denn er ist auf jeden Fall ein kompetenter Historiker.

    Aber irgendwie kann ich es garnicht so wirklich glauben das er schon 70 wird weil so würde ich ihn eher auf Anfang 60 schätzen. Aber dazu kann man eigentlich auch nur gratulieren. ;)
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Guido Knopp kommt aus meiner Heimat--Stadt (Aschaffeburg).

    Laut einer objektiven Analyse hat er sich bei seinen Dokumentationen mit 5 % mit der Hitler-/Nazi-Zeit beschäftgt.
    Aber diese Dokumentationen/Berichte erzielen nun einmal eine exorbitant höhere Zuschauerzahl bzw. ein sehr viel höheres mediales Interesse.
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.