1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schulz schloss ebenfalls einen Eintritt ins Kabinett Merkel (IV) aus. Jetzt scheint er ja zu "wollen".

    Der Willi Brandt dreht sich gerade im Grabe um.
     
    madmax25 und Gast 209331 gefällt das.
  2. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Der hat sich schon vor langer Zeit umgedreht
     
    madmax25 gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schätze, dass Willy Brandt, mit Blick auf seine SPD, sich nicht nur im Grabe umdreht, sondern förmlich rotiert....
     
    +los, madmax25 und Gast 209331 gefällt das.
  4. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Brandt hätte Schulz, Maas und Co. aus der Partei gejagt
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann sogar sagen, direkt nach der Wahl war die Reaktion noch nachvollziehbar und wahrscheinlich verzeihlich. Da gab es immerhin die Möglichkeit "Jamaika" am Horizont, da konnte man den erwünschten Gang in die Opposition so ehrlich formulieren.

    Der Punkt, an dem sich Schulz völlig verrannt hatte, war nach dem Scheitern der "Schwampel" Sondierungen. Als er danach immer noch sagte: Unsere Aufgabe ist Opposition, wir fürchten Neuwahlen nicht - war es völlig an der Realität vorbei und unvernünftig. Da hätte er sich zurückhalten müssen. So hat er sich und der Partei schwer geschadet.

    Schulz - so sympathisch er mir als Person ist - ist als Vorsitzender der SPD völlig überfordert. Das ist nicht sein Ding, er kann das einfach nicht, im fehlt das Händchen dazu. Er muss relativ zeitnah an jemanden anderen abgeben. Wahrscheinlich wäre es sinnvoll, dass er Minister wird, auch wenn er sich damit vollends unglaubwürdig macht, und den Vorsitz der SPD abzugeben.
    Aber Schulz kauft man ankündigsmäßig nun nichts mehr ab. Damit ist er wahlkampfuntauglich, er könnte höchstens in einem Amt wachsen. Als reiner Parteifunktionsträger wird er nix mehr reißen können.


    Wer übrigens einen völlig "distanziert kritischen" Bericht über den Grünenparteitag lesen möchte, sei das hier empfohlen:

    Das große Ziel: neue linke Volkspartei

    Wenn's noch eine Bestätigung gebraucht hat, wo 90% der Journalisten in Deutschland und insbesondere die SZ stehen, dann das.

    Die SPD hat man längst fallen lassen.
     
    kjz1 gefällt das.
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazu hat die Partei aber kräftig beigetragen.
     
  7. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, Danke!!!!!!! :sick: :sick: :sick:
     
  8. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass Deutschlands Medien schwer linkslastig sind, ist doch nun wirklich nichts Neues!
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, das ist keine Linkslastigkeit ! Das habe ich auch öfters so geschrieben, muss man aber mittlerweile als falsch ansehen. Es ist eine elitäre Grünlastigkeit. Mit der SPD und auch den Linken können viele Journalisten, gerade bei ARD/ZDF kaum was anfangen.
    Man ist grün. Die SPD ist noch viel zu industriefreundlich.



    Das ist doch absolut distanziert unvereingenommen von der Leiterin des Hauptstadtstudios der ARD ! :rolleyes:

    Es fehlt bei ihr nicht viel hin zum Wahlaufruf für die Grünen.
     
    kjz1 und Martyn gefällt das.
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Die CDU/CSU macht Druck und will bis zum 4.2. den Koalitionsvertrag unter Dach und Fach wissen.
    Die SPD wird kuschen und klein beigeben. "Weiter so" ist Programm.
    Und wenn Schulz tatsächlich Minister und Vizekanzler werden sollte, ist dieser Tag der Tag, an dem die SPD zu Grabe getragen wird.