1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet + Samsung MU8009 (DVB T2 fähig) = Braucht man immer auch eine Antenne?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Numl0ck, 26. Januar 2018.

  1. Numl0ck

    Numl0ck Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Hallo,

    braucht man, um Freenet HD zu schauen immer mind. eine (Zimmer)antenne oder reicht evtl. auch der integrierte Tuner aus, wenn der Empfang gut ist? Danke.
     
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Hm , kannst vielleicht verzichten auf die Antenne, aber nur wenn früher der DVB-T Empfang bei deinen Geräten ohne Antenne funktioniert hat.
    In der Nähe eines DVB-T2 Senders ist es möglich, ich hab schon so Empfang gehabt.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Neben der prizipiellen Empfangsmöglichkeit braucht man für die verschlüsselten Programme der freenet.TV Plattform auch noch das CI+ Modul für freenet.TV und muss auch monatlich/jährlich extra für die Entschlüsselung bezahlen. Beim Neukauf des CI+ Moduls sind aber erstmal drei Monate "gratis" Entschlüsselung mitbezahlt worden.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn Du keine Antenne hast und teoretisch bei Dir eine Zimmerantenne ausreichen würde, dann kannst Du Dir auch eine Antenne aus einem Koax Stecker und einem Koaxkabel selbst bauen.
    http://web.eah-jena.de/~gitter/dvb_t_antenne.pdf
     
  5. DPITTI

    DPITTI Guest

    Dann kann man gleich die Doppelquart Antenne bauen :)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja kann man, aber die Frage ist ob man das braucht und ob man auch Löten kann?!
     
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Wenn der Empfang um den Receiver stark genug ist, dann reicht eine kleine einfache nicht verstäkte Zimmerantenne, die man unauffällig platzieren kann.
     
  8. DPITTI

    DPITTI Guest

    Stimmt auch Löten muss man können. Bis jetzt ist diese Doppelquart Antenne die beste ich ich bis jetzt hatte. Aber in Sender nähe reicht auch ein Stück Draht.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.990
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe bei einem Bekannten in HD (der wohnt ca. 300 m vom Sender entfernt)
    einen gebogenen Draht in die Antennen-Anschlussbuchse gesteckt,
    sehr guter DVB-T2 HD Empfang. :) Für seine Sat-Antenne benötigt er jetzt erst
    einen Kletter-Max (Äste in 25 m Baumhöhe abschneiden), als Notbehelf
    wird momentan der freie Pay-TV Zeitraum mit dem freenet CI+ Modul
    genutzt (ganz auf die Werbe-TV Programme will der Bekannte nicht verzichten),
    besonders wichtig ist ihm BuLi via Sport 1 am Sonntag. Mal sehen, ob nach Ablauf
    von drei Monaten dann zumindest für den 58" Panasonic-TV das DVB-T2 Abo bezahlt wird?
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Bei 25m Baumhöhe würde ich irgendwann mal unten anfangen zu Sägen!
    Und zwar bevor der Baum bei Sturm im Garten oder auf der Straße oder Garten liegt.