1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

F1 bei sky auch 2018?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von drstan, 18. Januar 2018.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Wenn Du das "große Ganze" betrachtest, dann siehst aber auch, wie die wachsende Kundenanzahl zustande kommt und welche Konsequenzen das alles hat. Hier blendest du gerne mal aus...
     
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich blende nix aus. Die ganzen Rabattaktionen für Neuabschlüsse und Kündiger habe ich hier übrigens schon immer kritisiert weil sie vor allem die Bestandskunden massiv vernachlässigen und benachteiligen. Offensichtlich hat man das jetzt erkannt und will zukünftig Bestandler etwas "streicheln" aber vermutlich werden das Kleinigkeiten sein.
    In England gibts da auch keine Aborabatte für Bestandskunden.

    Aber weil ein Sender geht, oder die Formel 1 wegfällt die es eben bei RTL in voller Länge und ohne Zusatzkosten gibt, bricht die Bilanz von Sky nicht ein. Bei der buLi sähe das natürlich schon anders aus. Auch wenn ich sie insgesamt auch für überschätzt halte. Genau darum wirbt Sky jetzt zusehens mit einem breiterem Inhalt auch von Eigenproduktionen.

    Ob sich das auswirkt ist für mich noch nicht bewiesen, aber weniger Kunden sind es nun nicht geworden.

    Aber man tut immer so als ob man Kunden ärgern wollte. Sky ist ein kapitalistisches Unternehmen was versucht Gewinn zu machen. Und man versucht daraus Schlüsse zu ziehen.
    Das müssen andere Unternehmen auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2018
    King200 und sanktnapf gefällt das.
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Du bist doch schlau genug zu wissen, dass der Umbau des Geschäftsmodells - hin zu immer mehr Werbeeinnahmen - nur dann funktioniert, wenn man auch stetig mit dem Abo-Preis runtergeht, damit die Masse zu Sky strömt. Die Bestandskunden haben Sky dabei noch nie interessiert. Die nächsten Rabattaktionen werden kommen. So sicher wie das Amen in der Kirche!
     
  4. Bärchen73

    Bärchen73 Silber Member

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ihr könnt euch hier fetzen wie ihr wollt.
    Die F1 ist aus dem deutschen PayTV verschwunden.
    Das der PayTV Anbieter einen Grund braucht um den Kunden zu erklären warum man Geld dafür ausgeben sollte.
    UHD als alleiniges Schmankerl ist da dünn.
    Die bessere Qualität der Übertragung ebenfalls.
    So gesehen ist es richtig die teure F1 nicht zu nehmen.
    Klar bin ich als Fan enttäuscht und mir absolut sicher das bei einem annähernd langatmigem Rennverlauf auch abgeschalten wird.
    Mein Interesse hat sich eh schon deutlich abgekühlt oder zu andern interessanten Sachen verlagert.
    Gerade sehe ich via App die WRC Live.
    Und da sehe ich deutlich mehr Gegenwert (10€/Monat kostet der Zugang ALL LIVE) als in einem Sportpaket ohne Motorsport.
    Deshalb habe ich wie viele andere hier gekündigt. Die Sache mit dem Sonderkündigungsrecht ist aus der Sichweiset von sky sehr dünn. Es ändert nicht den Charakter eines Sportpakets wenn Motorsport entfällt? Das sehe ich anders.
    Wer Fußball schaut wird mit Handball auch nicht zufrieden sein auch wenn beides eine Ballsportart ist...

    Verlierer ist die F1 da die Rechteinhaber versucht haben ein gleiches Produkt doppelt zu verkaufen.
    Verlierer ist natürlich auch sky.
    Bei mir war die F1 der Grund für ein Abo was über 10 Jahre lang natürlich auch von anderen Paketen begleitet war. Ob die Pakete zukünftig ausreichen für ein Abo? Das kommt auf den Preis an. Denn das freie TV ist vom Programm her noch übler. Da hilft dann auch kein HD+ oder 4K...

    Das Interesse an der F1 wird sicher geringer werden.
    Ich denke nicht das alle F1 Kunden zu RTL wechseln.
    Und ob sky bei einem möglichen Comeback genug Kunden/Fans findet?
    Das klassische TV schafft sich so immer mehr selbst ab.
    Alles hat jahrelang über Bernie Ecclestone gemeckert von wegen "Hals nicht voll kriegen" usw. Aber es gab immer eine Einigung.
     
  5. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Sky Rechte verliert bringen sie immer die Ausrede mit der Exklusivität, dann kann sich ja Sky zukünftig z. B. beim DFB-Pokal nur noch bis zum Viertelfinale die Spiele zeigen denn ab dem Halbfinale hat man gar keine Exklusivität mehr.
    Und auch das Rgument die Rechte lassen sich nicht refinanzieren dann wäre die Bundesliga schon lange weg denn da hat man und wir man auch nie Gewinn machen.
     
  6. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja Sky erkauft sich im Moment die steigenden Abozahlen mit immer niedrigeren Preisen und das machen sie nicht weil sie dem Kunden was gutes tun wollen sonderen weil sie genau wissen mit dem Angebot und immer mehr Verlust der Rechte muss man billiger werden ansonsten sind die Kunden weg.
    Immer mehr Kunden reduzieren auch ihre Abos also z.B. Film oder Sport weg was wieder weniger Einnahmen bedeutet.
     
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Konkurenz wird größer, die Sportrechte, und nicht nur die, teurer.
    Irgendwo muß dann als der Spagat her.
    Am Ende siegt immer die Buchhaltung.
     
  8. Peter321

    Peter321 Guest

    Denke die Bestandskunden sind das Gerüst auf dem Sky aufbaut. Nehmen wir es doch mal so 5 Mio Sky Kunden und davon 3 Mio Bestandskunden, die Sky jährlich pro Kunde 77 € den Monat bringen statt 30 € des Rabattkunden!

    Sollten die Bestandskunden die das Kündigen nicht kennen mal wirklich kündigen um auch auf Rabattkundenpreis zu kommen, würde Sky ca. 141 Mio pro Monat wegfallen...dann können sie den Laden dicht machen! Spätestens da würden die Rabattaktionen wegfallen.
     
  9. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.737
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Falle der F1 stimmt das nicht. RTL zahlt laut Berichten nicht mehr als früher. Und aus dem Pay TV kommt jetzt gar nix mehr. Wo sind denn alle Unternehmen? Eurosport, DAZN, Amazon und Co? Keiner fasst die F1 an...
     
  10. Rabadak

    Rabadak Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2015
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TV SAMSUNG F7090 (EU) LED 46"
    SAT Receiver HUMAX iCord Mini mit SKY CI+ Modul
    AV Receiver YAMAHA RX-V775
    Unicable SAT-Anlage
    Irgendwie geht ein Aspekt immer wieder unter. Die QUALITÄT der Berichterstattung. Und die ist bei RTL einfach gtottenschlecht. Zum einen des Moderatorenteams inkl. des „Fachmanns“. Und zum anderen durch die mit dem Privatfernsehen verbundenen Werbeunterbrechungen. Dies bei einer durchgehenden Sportveranstaltung die keine „Pausen“ vorsieht.
    Ganz ehrlich ich schaue auch keine Spielfilme im Privatfernsehen. Diese Art de Zerstückelung ist für mich auch eine Zumutung. Und in dieser Hinsicht verschlechtert sich Sky auch. stetig.
    Aus meiner Sicht sollte es langfristig nur ein gebührenfinanziertes Öffentlich-rechtliches Fernsehen mit einem Werbeumfang wie aktuell und ein werbefreies Pay-TV - das ruhig deutlich teurer als das jetztige Angebot sein kann - geben. Insbesondere auch auf die „Eigenproduktionen“ (auch im Pay-TV) kann ich getrost verzichten.
    Leider sieht die Realität aktuell und wohl in der Zukunft anders aus. Und es bleibt mir nicht anderes übrig als aus den vorhandenen Angeboten etwas zusammenzustellen, dass halbwegs meinen Vorstellungrn entspricht, aber vom „Handling“ her sehr unkomfortabel ist/ sein wird.
     
    conrad2 gefällt das.