1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satellit mit Kabelsignal

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von bandit-fun, 23. Januar 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Eben. Entweder man speist HD+ ein oder Kabelkiosk. Beides schließt sich gegenseitig aus. ;)

    Mir gings ja nur darum herauszufinden ob das wirklich eine "echte" HD+ Karte ist oder ob das eine normale KK Karte ist.
    Leider sprechen viele von HD+ meinen aber etwas ganz anderes. :whistle:
     
    seifuser gefällt das.
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.565
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann aber sehrwohl KK im CATV-Signal haben und anbieten und zusätzlich Sat-ZF verbreiten und so auch HD+ im System haben. Per DOCSIS leite ich dann ja auch noch Netflix usw. durch, trete dann aber natürlich nicht als Vermarkter von HD+ und Netflix usw. auf.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Natürlich geht das technisch, nur macht es technisch überhaupt keinen Sinn da es wie gesagt keine Kabelreceiver für HD+ gibt. (nur CI+ Module).
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.565
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht doch gar nicht um Kabelreceiver mit HD+. Es geht darum, dass KNBs in einigen Anlagen zusätzlich zum Kabelsignal auch Sat-ZF anbieten und man in dem Fall "ganz normal" HD+ mit einem Sat-Empfänger (oder Fernseher mit Sat-Eingang) empfangen kann, auch wenn die Anlage z.B. von UM betrieben wird.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, es ist ja DVB_C und nicht DVB-S!
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.015
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    In einem freien u. patchbaren Combo-Receiver könnte z.B. eine HD02 Pay-TV Karte
    | bei Direktwandlung in der Kabel-Kopfstation DVB-S2 (Astra 19,2° Ost Empfang) auf DVB-C |,
    ohne Neuverschlüsselung auch mit dem DVB-C Tuner nutzbar sein, HD02 im Kartensteckplatz?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was man könnte interessiert doch überhaupt nicht! Es geht nur darum was offiziell funktioniert.
    Sonst würde man ja auch Sender wie ORF im Kabel einspeisen.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.565
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ich schon schrieb, macht UM an vielen Stellen Kabel ***UND*** Sat Overlay, daher würde ich nicht so pauschal von einem reinen DVB-C-Angebot ausgehen. Daher kann es sehr wohl sein, dass eben auch DVB-S verfügbar ist. Deswegen habe ich dem User geraten, er soll sich mal die Antennensteckdose anschauen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Möglich, glaube ich aber nicht. Da das oft dann mit Empfangstechnischen Problemen dahergeht. Bei vielen TV Geräten die zwar mewhre Tuner besitzen funktioniert immer nur eine Betriebsart. Wenn man wechselt muss man die Sender neu suchen. Dann ginge nur mit einem zusätzlichen Receiver. "Oma Erna" wird damit garantiert nicht glücklich werden. ;)