1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky blickt zuversichtlich in die Zukunft und hat einiges vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Januar 2018.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    Was denn nun?
    sky geht Pleite, treibt Astra mit ins Verderben darf aber als Insolvenzrest in der Onlinefabrik weiter senden?
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.608
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Es ging um Sky Inhalte.
     
  3. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was Astra angeht bin ich mir unschlüssig - die werden sich aber irgendwann umgucken müssen, wenn sie es denn nicht schon tun. Streaming wird immer mehr werden.
    Wenn Sky so weiter macht und immer mehr Rechte verliert, dann ist in 5 Jahren außer sinnlose Kochshows etc nichts mehr über.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Genau, erzähl das mal 20 Mio (sorry, die genau Zahl kenn ich nicht) Sat Kunden. Und dann könnt ihr ja beim Kabel verlegen helfen. Sonst schaffen wir das nie, auch die abgelegenen Dörfer mit schnellen Internet zu versorgen. Und nicht jeder, der ein Haus mit sat Schüssel hat, steht jetzt voll auf Streaming. Bleibt mal in der Realität der normalen Familienmenschen. Es sind nicht nur Techniknerds unterwegs. Viele wollen einfach abends die Glotze anwerfen. Sat und KabelTV gibts vermutlich noch in 50 Jahren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Januar 2018
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich schmeiß die Glotze abends an, und guck übers Internet. Einfach so.
    Die einen brauchen Receiver, ich brauch ein Router, das ist der einzige technische Unterschied.
     
    baerlippi gefällt das.
  6. Black-Scorpion

    Black-Scorpion Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2016
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony UHD KD49XD7005 mit SkyQ
    Sony AV STR-DH550
    Grundig FullHD 42VLE8520BL mit TC CI+ Modul
    Sky komplett mit SkyQ Full und ZK
    A1, Liwest und UPC bieten Sky selbst an und sind allein für die Verträge verantwortlich. Wenn da nicht alles eingespeist wird beschwere dich da und nicht bei Sky. Sky verwaltet nur die Verträge die von den Anbietern übermittelt werden. Im übrigen müssen da auch die Preise nicht mit denen von Sky selbst überein stimmen.
     
  7. backspace

    backspace Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2011
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist mir echt unklar wo die 5 Millionen Abonenten her haben???Filme und Serien werden bis zum erbrechen abgedudelt Fussball-Buli nicht mehr komplett keine Formel 1 mehr ......die ganzen Sender die man eingespart hatt.....was schauen die Leute eigentlich??:D:D:D
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.176
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja was hier für ein Stuss geschrieben wird geht wirklich auf keine Kuhhaut.

    Übrigens hat Sky seine Verträge mit Astra verlängert.
    Haben wir alles im Sky-Bereich besprochen.
    Da der Sky-Receiver auch Streamem kann, ist es zumindest technisch denkbar das man im Kabel die dort nicht verbreiteten Sender per Stream anbietet.

    Der Verzicht auf die Verbreitungswege via Sat und Kabel in Deutschland ist Unsinn. Die Kapazitäten in Spitzenzeiten des Internets sind schon jetzt endlich... Die Abdeckung von Astra in Europa nicht.
     
    DGSj, Pedigi und sanktnapf gefällt das.
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Die schauen im Wesentlichen das Gleiche, was sie vorher bei den Privaten geschaut haben. Nur nun bei Sky mit etwas weniger Werbung. Aber auch hier wird Sky dafür sorgen, dass sie sich bald schon wieder "wie zuhause" fühlen. :)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, ich denke auch dass das Streaming zunehmen wird, und dann sind ja komplett andere Geschäftsmodelle denkbar. Wie kauft Sky denn heute seine Rechte ein? Die zahlen pauschal, und dürfen das, wofür sie die Rechte erworben haben, allen Kunden zeigen die das entsprechende Paket gebucht haben? Das Streaming bietet da ja ganz andere Möglichkeiten. Zum einen kann der Anbieter seine Rechte viel präziser einkaufen, da er die wirklichen Zuschauerzahlen kennt, es eröffnet sich aber auch die Möglichkeit stundengenau abzurechnen, und neben den Abomodellen auch einzeln abzurechnen, so wie es mit Sky Select jetzt schon möglich ist.
    Ich könnte mir vorstellen dass die Streamingtechnik auch eine Wende einleiten könnte, weg von den Flatrate, bzw. Pauschaltarifen, hin zu einzeln bezahltem Inhalten. Muss ich ein Bundesligapaket kaufen, wenn ich nur vereinzelt mal ein Spiel sehen möchte? Muss ich ein Formel 1 Paket kaufen, wenn mich nur das Rennen in Monaco interessiert? Ich denke das Streaming bietet da ganz andere Möglichkeiten.