1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Jeder Dritte fühlt sich in digitaler Welt überfordert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2018.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich glaub', ich verlinke das Ding mal…:
    http://initiatived21.de/app/uploads/2018/01/d21-digital-index_2017_2018.pdf

    Wenn man herumläuft, und allen erzählt, wie böse und sinnlos so etwas ist, dann schon. Gerade bei Smart Home werden als Begründung für die Sinnlosigkeit oft Beispiele genannt, die es so gar nicht gibt, am anderen Ende benutzen die gleichen Leute dann unter Umständen "smarte" Geräte, ohne sich dessen bewusst zu sein. Zumal in dem Bereich das Motto gilt "am besten funktioniert's, wenn man gar nicht merkt, dass es da ist".
    In der plakativen Zahl der reinen Nutzung ja – aber da wird noch weiter unterschieden. So gibt es in der Studie ein schönes Diagramm über "können" und "wollen". Die hat ganz oben noch eine kleine Gruppe "Technik-Enthusiasten": Die wollen ganz viel, können aber kaum mehr als die große Gruppe der "Reflektierten Profis". Kritisieren würde ich lediglich die für alle Bereiche gleiche und daher manchmal arg niedrige Definition von "Vielnutzer" (einmal am Tag telefonieren) oder "regelmäßig" (einmal die Woche Suchmaschinen oder Messenger).
     
    emtewe gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und wie interpretiert man das?
    Ich würde das so interpretieren: 32% der Befragten sind in der Lage die Komplexität und Dynamik der Digitalisierung richtig einzuschätzen, der Rest über- oder unterschätzt sie.
    Wer heute von sich annimmt, er wäre der "Dynamik und Komplexität der Digitalisierung" gewachsen, der hat schlicht den Umfang, welchen dies in den kommenden Jahren annehmen wird, noch nicht verstanden.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wenn, dann. :)

    Da gehöre ich z.B. dazu.
    Meine Heizung ist so "smart", da muss ich nicht per Internet eingreifen. Genau das war übrigens auch mein Planungsziel.
     
    grummelzack und Eike gefällt das.
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Mich überfordert die digitale Welt nicht.
    Solange ich eine warme Decke und Grog habe, darf meine Heizung auch smart sein. :D
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sehr interessant. Vor allem einen Punkt finde ich spannend. Wenn man den Internetverkehr untersucht, oder anonyme Befragungen durchführt, dann macht der Konsum von Pornografie immer einen recht hohen Anteil der Internetnutzung aus. Auf Seite 16 der Studie, wo es um die Nutzung geht, taucht diese Art der Nutzung nicht einmal auf. Auch Downloadportale mit Inhalten fragwürdiger Legalität dürften immer noch einer gewissen Nutzung unterliegen, fehlen ebenfalls komplett.
    Noch absurder wird es auf Seite 21.
    51% glauben sie "können erklären oder wissen ungefähr was es bedeutet", für Begriffe wie "Darknet" oder "KI"?
    Ich wette das sind höchstens 10%, und 41% die Hörensagen mit Wissen verwechseln oder an leichter Selbstüberschätzung leiden.
    Für wie glaubwürdig, soll man dann den Rest der Studie halten?

    Für mich wirft diese Studie vielmehr die Frage auf, ob diejenigen die diese Umfrage durchgeführt haben, überhaupt über die nötige Kompetenz verfügten, dies zu tun.
     
    grummelzack gefällt das.
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.548
    Zustimmungen:
    9.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte mein Kühlschrank anfangen mit mir zu reden oder selber Sachen zu bestellen, dann macht er Bekanntschaft mit meinem Vorschlaghammer. Wie kann man sich solchen Bullshit in die Bude holen?
     
    john-player und sanktnapf gefällt das.
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Tut er nicht. Er schaut Pornos.
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.548
    Zustimmungen:
    9.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre ja noch okay. :D

    Ich für meinen Teil brauch aber nicht noch mehr Überwachung im Haus. Auch bedenklich ist diese ziemlich hochtrabende Art einiger hier die meinen das ja jeder der Smart Homes nicht mag, ja eh n dummer Höhlenmensch ist.

    Kleiner Tipp ihr Spezialisten....ohne Strom ist eure tolle Technik einen Scheiß wert. ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das wird er eines Tages. Und zwar nicht weil du das willst oder weil es so toll ist, sondern schlicht weil Lautsprecher, Mikrofon und Chip billiger und zuverlässiger sind als mechanische Schalter und irgendwelche Anzeigen. Irgendwann bekommst du eine "Alexa" fertig mit Mikro und Lautsprecher auf einer kleinen Platine, und das Ding ist dann billiger als Schalter, Knöpfe, Schieber, Lämpchen, Displays usw...
    Die Massenfertigung wird dir diese Technik überall hineinpacken, nicht weil es irgendjemand will, sondern einfach weil es die billigste, verfügbare Schnittstelle werden wird. Für ein technisches Gerät mit herkömmlicher Bedienung wirst du dann Liebhaberpreise zahlen müssen.
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.548
    Zustimmungen:
    9.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich brauche keine Staatsdrohne die mein Licht bedient. Ich hoffe das ich bis dahin von nem Bus überfahren wurde oder so.
     
    sanktnapf gefällt das.