1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix boomt weiter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Januar 2018.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Da bin ich ganz bei @Cumulonimbus ich kann mit Serien auch nicht viel anfangen. Ich hab immer wieder HBO, Cinemax oder Showtimeserien versucht, aber ich langweile mich dabei sehr schnell. Es wird, überspitzt gesagt, alles totgelabert, die Story zieht sich über Stunden. Ich mag da eher einen Film mit kompakter Story und einer abgeschlossenen Geschichte nach 2 Std.

    Gerade eben hab ich mit Codename Quarry angefangen. Nach 4 Folgen hab ich gelesen, die Serie wurde abgesetzt (n) Toll. Das war jetzt meine letzte TV Serie. Sowas ist dann Zeitverschwendung wenns einfach mitten drinnen aufhört. :(
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    die wirklich interessanten Filme, kaufe ich mir als Digitalen Download. BluRays kaufe ich fast überhaupt keine mehr. Die wirklich interessanten Filme (4 oder 5 im Monat) schaue ich entweder bei Amazon Prime oder kaufe sie mir wie gesagt. Netflix ist ein total neues TV Gefühl, wie Amazon Prime auch. Keine Werbung, tolle Bildqualität, keine Zwangshardware!! Die Netflix Produktionen (die Serien- die Filme waren bisher alle mehr oder weniger schlecht) suchen qualitativ wirklich ihresgleichen. Da vergisst man oft, dass man ne Serie schaut, von denen haben viele Kinoqualität.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wie gesagt, du kannst eine TV Serie nicht mit einer Streamingserie vergleichen.

    Eine TV Serie wird irgendwie in einen Rahmen gepresst, eine feste Dauer pro Episode, abgeschlossene Handlungen pro Episode, die durch eine übergeordnete Rahmenhandlung lose verbunden werden. All diese Restriktionen führen dazu dass eine Folge entweder zu langatmig ist, oder zu oberflächlich.
    Bei reinen Streamingserien gibt es all diese Restriktionen nicht. Da kann die eine Folge 40 Minuten lang sein, die nächste 65 und die nächste 50. Vollkommen egal, die Story die erzählt wird bestimmt die Länge. Zudem kann eine einzige Story auch auf die Serie verteilt werden. Da kann eine Staffel nur 6 Folgen haben, oder 11, oder 8... egal, es gibt keine festen Regeln dafür.
    Und diese Freiheiten in der Produktion, lassen komplett andere Serien entstehen.

    Es gibt einfach eine Lücke zwischen einem Kinofilm und einer Serie. Manche Geschichten (Bücher, Romane, Kurzgeschichten) lassen sich nun einmal nicht in 2 Stunden erzählen, bieten aber auch nicht genug Stoff um eine Staffel mit 12 oder gar 24 Episoden zu füllen. Und genau da ist die Lücke für die Streamingdienste. Dort bestimmt die Geschichte das Format der Serie, und nicht umgekehrt!

    Es gibt ein wunderschönes Beispiel wie TV Serien eine gute Geschichte kaputt machen können: "Flash Forward"
    Geplant waren 16 Episoden, aber die Einschaltquoten waren beim Start so gut, dass man beschloss die erste Staffel auf 24 zu verlängern, dafür hat man 8 zusätzliche Folgen eingefügt. Die waren dann so langweilig dass sehr viele Zuschauer abgesprungen sind, und so wurde die Serie nach einer Staffel eingestellt. Und genau so etwas, passiert bei gestreamten Serien nicht.
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Deshalb schau ich auch nur noch Serien der großen Premiumpaytvsender wie HBO, Cinemax oder Showtime. Diese sind mit denen der Streamingdienste vergleichbar. Obwohl mir Showtime nicht so zusagt. HBO ist da schon eher was für mich.

    Durch die Maße an TV Serien ist es halt sehr sehr schwer zu filtern, was gut ist. Ich kann mich allerdings bei wenigen Serien über einen so langen Zeitraum begeistern. Banshee und GoT fand ich bisher am gelungensten. Am liebsten mag ich diese MiniSerien, die nach 10 Folgen abgeschlossen sind.
     
    Schnirps gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich nutze dafür "Justwatch" als App auf meinem Tablet. Da kannst du zB. einen IMDB Filter setzen: klick
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Kein Wunder. Netflix zeigt wie es geht. Top Inhalte, top Eigenproduktionen, top Bedienung, top Preis-/Leistungsverhältnis. Sehr zufrieden.
     
  7. waxen

    waxen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dann schau dir doch mal: 11.22.63, The Night of, The Night Manager, Goliath oder American Crime Story an.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das war garnix für mich.
    Stimmt, die 2 fand ich auch ziemlich gut
    Die 2 kenn ich nicht, werd ich mir mal anschauen. Danke für den Tip (y)