1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix boomt weiter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Januar 2018.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Vielen Dank für die Aufklärung, aber ich benötige keinen Grundkurs BWL. ;)
    Das die Produktionen zunächst über Banken "finanziert" werden ist klar, denn der Umsatz fließt ja kontinuierlich rein und steht nicht immer unbedingt Punktuell zur Fälligkeit der Rechnungen für die Produktionen zur Verfügung.
    Letztendlich finden sich die Raten für die Tilgung aber auch wieder in den Kosten für die Finanzierung des Programms (hier Eigenproduktionen) wieder.

    Ein Unternehmen mit diesem Umsatz kann auch die Raten der Finanzierungen entsprechend bedienen. Letztendlich dient der Umweg über die Finanzierung genau dieser Regulierung des Cash-Flow, da man von punktuellen fälligen Rechnungen auf eine planbare monatliche Größe in Form fester Raten umschichtet.

    Das da immer ein Risiko bleibt (wie bei jeder Investition) ist klar. Trotzdem gab es da in der Vergangenheit ganz andere "Klopper". Wenn man sich anschaut, wie Amazon groß geworden ist, bis sie denn endlich mal Gewinne erwirtschaftet haben, ist Netflix geradezu solide finanziert.
     
    welli7 und samlux gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Netflix wäre nicht die erste Firma, die genau diesem Irrtum aufsitzt und insolvent geht.

    Die Tilgung wird nicht vom Umsatz bedient, sondern vom Gewinn.
     
    KL1900 gefällt das.
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Erstens könnte sich Netflix aktuell sicher ohne Probleme am Markt frisches Kapital besorgen, zweitens haben sie schon jetzt flüssige Mittel in Höhe von 2,8 Milliarden US-Dollar. Dazu kommen noch Vermögenswerte in zweistelliger Milliardenhöhe.

    Der größte Wert von Netflix sind seine Zukunftsaussichten, die sich eben auch im Börsenwert (knapp 110 Milliarden US-Dollar) widerspiegeln. Dass als Reaktion auf den Erfolg von Netflix Unternehmen wie 21st Century Fox fast vollständig aus dem Filmgeschäft aussteigen und Disney viel Geld in einen Konkurrenten investiert, sagt noch mehr über Netflix' Bedeutung aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2018
    samlux und Fragensteller gefällt das.
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Bliebe die Frage, weshalb ich mich als Kunde mit sowas beschäftigen soll? Da sitzen sicherlich keine Idioten in der Firmenleitung, und wenn sie irgendwann doch in Schieflage geraten...so what?
     
    grinsecatz gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie alles bei Netflix, reines Marketing. Klingt super, oder?

    Sie werden gar nicht genug Topkreative bekommen, um soviel hochwertigen Content extra zu produzieren. Im Übrigen ist Eigenproduktionen Quatsch, Netflix ist kein Filmproduzent und kann solche Programme nur in Auftrag geben. Netflix hat noch nie irgend etwas selbst produziert.

    Der Begriff heißt "Original". Ein "Original" ist eine Serie bereits, wenn Netflix sie exklusiv für ein bestimmtes Territorium gekauft hat. Das kann auch eine BBC Serie sein, die zwei Jahre später bei Netflix USA läuft.

    https://www.quora.com/What-makes-an-original-Netflix-TV-show
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gilt übrigens auch für die Firmenleitung. Wenn die Schieflage kommt sind die längst ausgestiegen und haben ihre Stock Options gewinnbringend verkauft. So what!
     
  7. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Für mich ist nichts besonderes dabei. Die Filme kaufe mir auf DVDs/Blurays und Serien schaue ich sehr selten
     
    sanktnapf, Koelli und Gorcon gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Bei mir ist es umgekehrt. Schaue mehr Serien als Filme. Und DVDs kaufe ich schon lange nicht mehr weil die bei mir nach dem Kauf ein mal angeschaut werden und dann im Schrank verstauben.
     
    grinsecatz, SpongeTheBob und Tom123 gefällt das.
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das geht mir auch so. Ich kaufe nur noch recht selten blu rays...ganz wenige, ausgewaehlte Filme, die ich auch wirklich im Regal stehen haben will. Und das sind nicht viele
     
    samlux gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da entgeht dir heute aber viel. Die Serien auf den Streamingdiensten sind teilweise in einem neuen Format, die sind nicht mit den normalen Fernsehserien vergleichbar. Man erzählt eine Geschichte, und nimmt sich die Zeit die man braucht.
    Ich kann dir nur empfehlen den Gratis Probemonat bei Netflix zu nutzen um dir mal "Stranger Things" oder "Black Mirror" anzuschauen. Sowas bekommst du heute weder im Fernsehen, noch im Kino, geboten.