1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satellit mit Kabelsignal

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von bandit-fun, 23. Januar 2018.

  1. bandit-fun

    bandit-fun Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2018
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    guten Abend zusammen,
    ich habe hier ein Problem :) in unserer Anlage , wurde von Unitymedia Satellitenschüsseln verbaut.
    Das Signal kommt aber als Kabelsignal an, also sehe ich in meinem Fernseher über DVB - C die Sender.
    Jetzt wollte ich eine HD Karte und ein CI+ Modul bei Unitymedia kaufen, aber die sagen, sie können mir nichts
    anbieten, weil wir eine Schüssel haben. Jetzt stehe ich auf dem Schlauch und weiß nicht weiter.
    Habe eine Schüssel mit Kabelsignal , also ein Zwitter :) also keine Karte für Kabel und keine Karte für Sat !
    Habt ihr eine Lösung was klappen könnte ?
    Danke
    Gruß Frank
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.876
    Zustimmungen:
    2.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist denkbar, weil man das Satellitensignal nicht auf einen Schlag in ein Kabelsignal umwandeln kann. Je mehr Sat-Transponder umgesetzt werden sollen, desto teurer wird eine sog. Kabelkopfstelle.
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. bandit-fun

    bandit-fun Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2018
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    würde es mit einen CI + Modul mit einer HD+ Karte gehen ? will jetzt nicht umsonst Geld ausgeben.
    aber wie gesagt , bekomme die Sender in meinem Samsung TV nur über DBV - C
    würde gerne wieder DMAX haben , aber das geht nur mit Karte
     
  4. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.736
    Zustimmungen:
    1.107
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Wenn in der Kopfstelle einfach nur DVB-S/S2-Transponder nach DVB-C gewandelt werden, dann funktioniert ein CI+Modul mit HD+-Karte für Sat-Empfang, habe ich selbst getestet. Wenn in der Kopfstelle die Transponder zerlegt werden und neue Muxe für DVB-C gemuxt werden, dann könnte es schief gehen. Vergleiche mal die auf einer DVB-C-Frequenz übertragenen Sender mit den entpsrechenden Sendern eines Sat-Transpondern, dann weißt du, ob 1:1 umgesetzt wird, oder ob die neu muxen.
    Beispiel: Bei Sat-Empfang senden Das Erste HD, arte HD und SWR HD auf einem Transponder, nur diese drei, sonst keine weiteren Sender. Jetzt musst du am TV schauen, ob diese drei Sender alle auf der gleichen Frequenz empfangen werden.

    Frag doch mal die Hausverwaltung, welche Firma im Auftrag von Unitymedia die Kopfstelle installiert hat.
     
    Medienmogul gefällt das.
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.876
    Zustimmungen:
    2.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Trotz Verschlüsselung müsste der Receiver / TV die HD+-Programme beim Suchlauf einlesen. Ist das so? Falls nicht, werden die HD+-Programme sehr wahrscheinlich erst gar nicht eingespeist, die Frage nach dem Modul stellte sich dann gar nicht.
     
  6. bandit-fun

    bandit-fun Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2018
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für die Info ! versuche mir mal eine Karte zu leihen um zu sehen ob es geht ;-)
    Ja werde mal versuchen die Firma raus zubekommen, weiß nur das die pro Gebäude 2 Schüsseln ausgerichtet haben
    und im Keller hängt ein großer Kasten, wo auch so Teile wie Sicherungen drin sind und in der Wohnung habe Sie die Dosen
    gewechselt.
     
  7. bandit-fun

    bandit-fun Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2018
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ach so , ja die Sender bekomme ich alle. wenn ich den DMAX Sender einschalte, steht da CI Modul oder HD Karte nicht gefunden.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.223
    Zustimmungen:
    18.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber wenn du VIVA / Comedy Central HD in der Senderliste findest, kann es mit HD+ garantiert nicht funktionieren.
     
  9. bandit-fun

    bandit-fun Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2018
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    nein Viva / Comedy habe ich nicht in der Liste
     
  10. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.300
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    UnityMedia und Sat-Schüssel, ne passt nicht wirklich.
    UnityMedia ist ein Kabelnetzbetreiber, HD Karten auch mit CI+Modul für Sat funktionieren da nicht.
    DMAX ohne HD dürfte unverschlüsselt sein, also auch ohne Karte/CI+Modul sehbar.

    Bei einer Umsetzung von DVB-S auf DVB-C wird auch die Verschlüsselung mit umgesetzt, so das hier Karte/CI+Modul entsprechend dem Sat-Empfang notwendig sein dürften. Ich tippe hier auf Kabelkiosk/M7 als Anbieter für die Privaten in HD.