1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Wer ist Gold ? FDP ...:confused: ?
    Dann wohl eher schwarz/rot/grün. (grün und schwarz könnten besser zusammen)
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem der Regierungsbildung hat Merkel und nicht die SPD. Aber es gibt einige sozialdemokratische Parteien in Europa denen die SPD folgen könnte. Bis hin zum einstelligen Ergebnis.

    [​IMG]
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.571
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun ja der Schulz und Co. können heute einen Etappensieg feiern.
    Habe mir die Reden auf Phoenix mal reingezogen, Schulz war schwach, denke die feurige Rede von Andrea Nahles hat bei den Deligierten nachgewirkt. Argumental hat mir der Juso Chef am besten gefallen.
    Den Sozis fehlte heute leider der Mut der Mutti die Absage zukommen zu lassen.
    Sollen sie mal Koalitionsverhandlungen führen, die Basis nickt das alles bestimmt nicht so einfach ab.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Vielleicht sollte man noch schnell in die SPD eintreten, um mit Nein abstimmen zu können. ;)
     
    Winterkönig, Nelli22.08 und +los gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das ist auch kein Wunder. Denn die meisten ehemals sozialdemokratischen Parteien sind heute nicht mehr klassisch Sozialdemokratisch, sondern eher ökoliberal, und ihre Hautziele bestehen vorallem in Klimapolitik und Genderpolitik, was aber für die klassische sozialdemokratischen Wähler relativ unwichtige Nebensachen sind. In der Sozial- und Gesellschaftspoltik unterscheiden sie sich nur noch in Nuancen von den Konservativen.

    Die Belange von Arbeitern, Arbeitslosen, Alleinerziehenden und Armutsrentern vertreten heute noch am ehesten die Rechtspopulisten wie Front National, FPÖ, Fidesz oder AfD.

    Soweit ist es leider gekommen. :(
     
    Nelli22.08 und +los gefällt das.
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
  7. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Es wäre zu hoffen, dass die GroKo scheitert, damit es auch in Deutschland zu einem Generationswechsel kommt. Nochmals die Verlierer Merkel, Schulz und Seehofer ist eine Katastrophe.
    Macron und Kurz werden die Zukunft Europas bestimmen. Nicht Merkel, die keinen Visionen hat, der es nur um den eigenen Machterhalt geht.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn ich mir die nächste Generation von Deutschen Politikern so anschaue fürchte ich würde es damit eher schlimmer als besser. Vorallem in der SPD.
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Sie wird deswegen nicht scheitern,weil die Beteiligten viel zu viel zu verlieren haben! Also wird man sich irgendwie über die Runden retten. Dabei kann man natürlich nicht vollends auschließen, dass die SPD irgendwann umfragetechnisch derart im Keller ist, dass sie aus nackter Panik den Notknopf drücken. Aber daran glaube ich nicht. Den Verantwortlichen wird sehr daran gelegen sein, dass sie im Laufe der nächsten 4 Jahre die Weichen für ihre Zukunft außerhalb der SPD stellen können. Was nach ihnen kommt...Sintflut und so!
     
    Gast 209331, +los und FilmFan gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das dann die jungen Rechten an die Macht kommen, so wie in Österreich ?
    Klar macht Sinn, so neoliberale Politiker braucht jeder, wie der der Eigenheim Besitzer die Hundehaufen auf dessen Grundstück.

    Denn lieber gute bzw. neutral qualitative Politik von alten oder nicht stylischen Politkern,
    als schlechte Politik von jungen feschen neuen unverbrauchten Politikern.

    Macron und Kurz sind leider beide die Claquere der oberen 10 Tausend.
    Sie regieren nicht im Interesse der Mehrheit des Volkes.

    Macron kam nur an die Macht, weil die Alternativen schlecht waren, und die Wahlbeteiligung niedrig. Und Kurz ob seiner harten Flüchtlingspolitik.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2018