1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Office auf Android. Registrieren?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von suniboy, 20. Januar 2018.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Weil es nur 270 MB belegt und mich das Paket nicht stört.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann würde ich es deinstallieren. Ich habe dort kein Programm was ich nicht brauche. Allein die Nerverei das dort wieder ein Update verfügbar ist reicht schon aus es zu deinstallieren.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, diese Nerverei habe ich aber auch bei anderen Apps die ich nicht weiter updaten will. Von daher bin ich es gewöhnt...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben, man muss es ja nicht.
     
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn das vorinstalliert war, läßt sich vermutlich auch nicht alles deinstallieren, nur deaktiveren (updates).

    Der Vorteil mit der Cloud ist halt eigentlich, dass man auf die Dokumente Zugriff hat und einfacher zwischen Geräten wechseln kann. Aber das kann man auch selber in seine eigene "Cloud" hochladen. Sogar in das OneDrive von MS, wenn man will. Im eigenen Lan habe ich dafür NAS.

    In der Anfangszeit der Cloudsysteme konnte man noch argumentieren, man würde keine Apps installieren müssen oder updaten oder die Rechenleistung wäre in der Cloud. Aber das ist doch hinfällig. Für ein bisschen Office reicht doch die Rechenleistung und Speicher von jedem Smartphone aus. Und natürlich, dass man plattformunabhängig wäre, aber wenn da 300 mb installiert sind, ist das wohl mehr, als der Zugriff auf eine Webseite, so wie Google Docs und Co. Obwohl, Google Docs hat auch 100 mb auf meinem Tablet. Aber bei der Tabellenkalkulation habe ich auch schon öffentliche Dokumente im Browser angeschaut. K.a. wieviel App da wirklcih auf nem Gerät sein muss, für so Cloud-Office.

    Hmm? Das macht mein Android von alleine. Was habt ihr denn für Geräte, dass man das alles selber anstoßen muss. Da kommt hin und wieder so eine Notification, dass 17 Updates verfügbar sind oder 9 Updates schon installiert wurden, na und? So lange das nicht auf Mobiletraffic geht oder der Speicher voll ist, ist doch wurscht.
     
    suniboy gefällt das.
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.966
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Microsoft achtet nicht auf Kundenwünsche (siehe Ausspähung mit Windows 10),
    eine Alternative ohne externen Speicherzwang > OpenOffice - Download Android
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Glaubst du, dass Android da weniger Daten sammelt als MS?
     
    DVB-T2 HD und Redheat21 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das geht es ja wenn man kein WLAN nutzt!
    Ach nicht schon wieder diesen Unsinn! Win 10 spät nicht mehr aus wie Win 7 Du kannst das alles bei der Installation schon deaktivieren!
    Wer bei der Abfrage einfach auf "Weiter" klickt ist dann selbst schuld. :sleep:
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist aber eine ganz andere Nummer wenn man kilometerlange AGBs zustimmen muss um seine sensiblen Daten in z.B. Word/Excel bearbeiten zu dürfen. Android sammelt sicherlich auch Daten -aber im Falle von Geschriebenes in Dokumenten wäre das sicherlich illegal und so einen Patzer könnten die sich nicht leisten. MS dagegen macht mit dem Android-Office einen kurzen Prozess durch die AGBs und fertig.

    P.S. Lustige Geschichte am Rande. Einer der ersten Besuche auf YouTube auf dem nagelneuen Tablet.....und was sehe ich da? Alle Videos, die ich mir auf dem alten Tablet angesehen habe. Hallo? Und genau das möchte ich mit Office nicht -dass meine persönlichen Dokumente völlig unerwartet irgendwo anders zu finden sind. :(
     
    Discone gefällt das.
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Wenn du bei YouTube mit einem Google-Konto angemeldet bist, ist das kein Wunder.
     
    Redheat21 und Gorcon gefällt das.