1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    [​IMG]
     
  2. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Klar ist es neoliberales Denken, beim Staatspersonal abzubauen, aber es gab tatsächlich mal Zeiten, da konnte man das tun. Schauen wir mal nach Schweden, das in gewissen Dingen einen Vorsprung gegenüber Deutschland hat. Als ich als Jugendlicher mit Interrail viele schwedische Städte besuchte, mit Schlafsack in den Pärken nächtigte, sah ich keinen einzigen bewaffneten Polizisten. In Malmö weckte mich mal so ein unbewaffneter Polizist und warnte mich vor der Gefahr, dass es so nahe am Weg passieren könne, dass ich aus Versehen von einem heimkehrenden Partygänger angekotzt werde, ich solle doch bitte etwas weiter vom Weg entfernt schlafen. Heutzutage muss die Armee gegen die kulturellen Bereicherungsbanden vorgehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2018
    avd700, Martyn, Fakeaccount und 2 anderen gefällt das.
  3. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch damals hat man die Stellen eigentlich gebraucht gab ja auch genug Kritik damals aber Stoiber und die CSU war halt der augeglichene Haushalt wichtiger als die Sicherheit.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er hat wenigstens welche. Ob man die nun gut findet ist was anderes. Aber er hat welche und macht Politik. Macht die SPD auch, muss man ihr zugestehen.

    nur unsere Kanzlerin hat keine Pläne. Das ist das Problem. Sie greift das ab, was ihr die SPD (und zu einem Teil auch die CSU) vorlegt und verbucht es für sich.
    Deswegen steckt die SPD jetzt in diesem Schlammassel, und das Land dazu. Ein Regierungschefin mit Richtlinienkompetenz, die keine Richtlinien vorgibt, aber alles für sich in Anspruch nimmt was andere vorgeben. So findet man am Ende keinen Partner mehr.
     
    kjz1 gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    So wirklich Grosse Sachen sind Söders Pläne aber auch nicht.

    Ob die Amtszeit eines Ministerpräsidenten nun begrenzt wird oder nicht is eigentlich relativ irrelevant. Und ob es für Pflege und Asyl nun Landesbehörden gibt oder es kommunal nach Landes- bzw. Bundesrichtlinien durchgeführt wird, ist auch irrelevant.

    Und mehr Polizei und Richter bringen im Endeffekt leider auch nicht mehr Sicherheit. Denn man kann ja nicht an jede Ecke Polizisten stellen, bzw. es möchte auch kaum jemand in einem Land leben, wo an jeder Ecke Polizisten stehen und ständige Polizeikontrollen Alltag sind.
     
  6. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

    Ich hätte gegen keinen der 10 Punkte etwas einzuwenden, aber kann man nach diversen Seehofer Aussagen auch an eine Umsetzung denken?
     
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Schulz'Rede auf dem Parteitag: „Wir sind das Bollwerk gegen Rechts.“; "Es gibt keine Obergrenze bei Flüchtlingen. Auf keinen Fall"... Fehlt nur noch der "wertvoller als Gold" Spruch :rolleyes:
    Gäbe es den Begriff Populist noch nicht, für Schulz müsste man ihn erfinden!
     
    FilmFan und madmax25 gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Was will man denn vom obersten Vertreter einer ehemaligen Volkspartei auch verlangen, Ein Bollwerk von zukünftig 18%...
    [​IMG]
     
    madmax25 gefällt das.
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Rede von Schulz war nicht sehr gut... es bleibt daher spannend. Der Juso Chef ist schon ein toller Redner, er kann für Schulz echt gefährlich werden.
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wie war das nach der Wahl?
    Schulz: Mit uns wird es keine GroKo mehr geben.
    Nahles: Wem will die jetzt auf die Fresse hauen? Sich selbst?

    Wenn sie in die GroKo Verhandlungen gehen, beerdigen sie sich selbst. Sie werden sich nur noch als Mehrheitsbeschaffer eignen. Die "alte" Reihe ist einfach nicht fähig zukunftsweisend zu handeln, weil sie keine Zukunft mehr hat.
    edit:
    Ich habe mir diesen Parteitag mal ne Stunde angesehen. Ich bin wirklich gespannt, wie das ausgeht.

    Vor allem steht dieser Parteitag in keinster Weise zu der positiven Stimmungsmache durch unsere Medien.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2018
    Winterkönig und grummelzack gefällt das.