1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Samsung unter Druck – UKW-Chip in Smartphones wird aktiviert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2018.

  1. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Für DAB und DVB werden Lizenzgebühren fällig, analoges FM kostet nichts.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    In diesen ist allerdings nicht der identische Chip verbaut. In Receivern für ISDB-T, DVB-T2 und ATSC Receiver sind unterschiedliche Chips verbaut.

    DAB selber ist mittlerweile frei von Patenten, nur die Nutzung von AAC-Decodern ist noch lizenzkostenpflichtig (in den Empfangsgeräten).
    Möglich dass für Zusatzdienste, wie z.B. Journaline, Lizenzgebühren anfallen. Da müsste ich erstmal recherchieren.

    Dann hat Samsung wohl die Software-Erweiterung für WiFi-Calling standardmäßig in Android für die Galaxy S8 Geräte implementiert.
    (Android muss ja sowieso für jedes Gerätemodell treiberseitig moifiziert werden.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2018
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
  4. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    In meinem Galaxy A5 2017 ist auch ein funktionierendes UKW-Radio drin. Darauf hab ich beim Kauf auch geachtet, da ich diese Funktion ab und zu mal nutze. Der Empfang ist sehr gut. (y)
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Soweit ich weiss ist das FM Radio bei Apple immer und bei Samsung und Huawei sehr häufig deaktiviert oder garnicht in der Hardware vorhanden.

    HTC, LG und Sony liefern allerdings alle Geräte mit aktiviertem FM Radio aus.
     
  6. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    418
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    Samsung ist also ne Schrottfirma?

    Ich habe und hatte viel von denen:

    Monitor, diverse TV, Handy, eine neue Super-Kühlkombi mit NoFrost und vielen modernen Ausstattungsmerkmalen...

    Keines von diesen Geräten war jemals defekt!

    Waschmaschine, Laptop und Mikrowelle würde ich auch von Samsung kaufen, wenn ich sie neu bräuchte!

    Pauschal kann man doch keine Firma schlechtreden.

    Dasselbe könnte ich zu dem Sony-Handy sagen...
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Sony ist ja auch schrott, seit sie bei TVs auf Android umgestellt haben.

    Natürlich gilt das nicht pauschal, und ich entscheide je nach Produkt. Aber der Hype, den manche bei Samsung verspüren, verleitet halt zu solchen Aussagen. Für die ist Smartphone oder TV ja schon gleichbedeutend mit Samsung ähnlich wie Tempo bei Taschentücher.

    P. S.: Ich sitze hier auch vor einem (geschenkten) Samsung-Monitor.
     
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.497
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    Oh das hört sich so an das der Radiochip wohl möglich ein DSP ist.
    Dann könnte es noch interessant werden wenn die Devs bei XDA den Chip entsprechend Freischalten.
    Mal die nächsten Custom Roms abwarten was da so kommt.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Also mit den P9 Lite habe ich jetzt dass dritte Huawei Handy und bei den ist wie bei den Vorgängern bis jetzt immer UKW aktiviert gewesen. Also deine Aussage zu Huawei kann ich nicht bestätigen.
     
  10. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    418
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    OK
    Ich hatte vorher auch 2 Jahre ein iPhone 4 für 20 €...