1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AT&T TV und AT&T TV NOW

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Zodac, 29. November 2016.

  1. SKY-WALKER

    SKY-WALKER Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hi,
    hoffe, mir kann jemand helfen.
    Bei mir geht NBC nicht über smartdnsproxy & dns4me. Der blaue Balken lädt über die gesamte Breite, der Sender startet aber nicht. Die App (aus dem Store, nicht die Beta) auf meinem iPad lässt sich dann nicht mehr bedienen. Verwende die ZIP 94111 (San Francisco). Die anderen Locals gehen alle. Wenn ich ExpressVPN über Server New York-2 verwende gehen NBC & die anderen Locals bis auf ABC. Bei ABC kommt folgende Fehlermeldung in der iOS App: „ABC: Sorry, ABC-KGO is blocked in your current location. ABC1002“. Nutze aktuell standardmäßig DNS & bei Bedarf (NBC) VPN. Möchte aber nur einen der DNS Anbieter nutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2018
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Hab grad mal getestet (SmartDNS Proxy; allerdings NYC locals). NBC geht bei mir auf Apple TV und iPad.
     
    SKY-WALKER gefällt das.
  3. SKY-WALKER

    SKY-WALKER Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Vielen Dank für die Info, Tom.
    NYC würde ich wegen der Zeitverschiebung auch lieber nehmen, aber da gibt es kein The CW. :(
     
    Tom123 gefällt das.
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Naja... die Prime Time shows gibt’s ja auch in der CW App.
     
  5. SKY-WALKER

    SKY-WALKER Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    So, habe es nach langem Testen geschafft. :)
    NBC läuft jetzt auch - über dns4me! Habe in den Services noch ein Häkchen bei MultiNetwork für NBC Live,... gemacht, danach ging es. Anschließend noch kurz gegen getestet - Häkchen wieder raus, geht nicht, rein, geht. ABC & die anderen liefen ja schon vorher.
     
    sebbe_bc gefällt das.
  6. LordUli

    LordUli Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2018
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich überlege gerade mir einen Apple TV 4 zu kaufen.
    Nur fürs Protokoll:
    - DirecTV now app aus dem US-Store laden, SmartDNS einpflegen, Locals laufen ? :)
    Gibt der AppleTV die Sender auch in 60 fps aus? Oder sind es dort nur 30 fps?

    Gruß
    Uli
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn du den ATV wirklich nur wegen DIRECTV NOW kaufen willst, würde ich eher mal abwarten bis die V2 App aus dem Betastatus raus ist und gucken ob und was dann auf dem ATV überhaupt noch läuft. Es sind derzeit drei Szenarien denkbar:

    Szenario 1:
    Alles läuft wie bisher - d.h. du kannst auf dem ATV das komplett Angebot nutzen und die Location Services spielen keine Rolle (halte ich persönlich für eher unwahrscheinlich).

    Szenario 2:
    Die Location Services (die mit der letzten Beta-Version aktiviert wurden) werden nur für die Local-Auswahl herangezogen. Das heißt, dass in Deutschland ein Empfang von Locals nicht mehr möglich sein wird (halte ich persönlich für die wahrscheinlichste Variante).

    Szenario 3:
    Die Location Services verhindern jegliche Nutzung von DIRECTV NOW in Deutschland. Das glaube ich nicht wirklich, aber bleibt als Restrisiko bis zum regulären Start der V2 App trotzdem bestehen.

    Mit Szenario 2 könnte ich noch leben. Bei Szenario 3 würde ich mir überlegen ein anderes Device ohne Location Services (Roku?) für DTVN anzuschaffen.

    Greets
    Zodac
     
    sebbe_bc gefällt das.
  8. LordUli

    LordUli Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2018
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Zodac, weißt Du wie das Spiel mit den Locals auf dem Roku abläuft? Ist dort der Empfang auch nur möglich wenn die IP zur Rechnungsadresse passt? Oder ist es wie auf dem IPad wo alles mit egal welcher IP angezeigt wird?
     
  9. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kumpel von mir hat die Roku, die Locals kommen dort nur, wenn die ip mit der Rechnungsadresse übereinstimmt.
     
  10. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab auch DTVN und schau in einem Raum ATV4 (alles wie bei euch) Locals aus NY (ip vpn steht ab bei smart DNS) aber irgendwo an der Eastcoast Virginia oder so.

    In einem anderen Zimmer aber eben auch auf Roku und da gehen daher KEINE Locals.

    Leider bin ich euch zahlreichen Cracks und Kennern technisch unterlegen und kann daher auch nur eingestehen dass ich nicht weiß wie ich das ändern könnte am Roku
    Scenario 1 wäre klasse
    Scenario 2 schade da ich schon gerne NYC, Texas oder Chicago schauen würde und Westcoast (-9h) nicht so mein Ding ist.
    Scenario 3

    Kann jemand was zu SlingTV Locals oder Roku Locals sagen?