1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Schön, wenn du etwas anpacken kannst, damit es dir besser geht und du es hier permanent veröffentlichst, wie gut du doch bist.-
    Da draußen gibt es Menschen, die nicht angepackt haben u/o denen die Möglichkeit zum anpacken nicht gegeben wurde und jeder hat seinen Grund dafür. So, wie du rechnest in Bezug auf Kindergeld und was alles dazu gehört, hast du keine Kinder. In deiner Theorie passt immer alles. Es gibt Menschenaußerhalb deiner Theorie, die ganz real einen anderen Weg gegangen sind. Sie sind deshalb nicht dümmer oder schlechter als du und sie haben dennoch ein Recht auf Löhne, die nicht gerade an der Grenze zum Selbstbehalt liegen.
    Wozu eigentlich noch Lohnerhöhungen, die gleich darauf wieder von gestiegenen Bahn-, Energiepreisen und erhöhten Lebenshaltungskosten einschl. Miete aufgefressen werden? Und ja, deine theoretische Wunderbare Welt ist eine Traumwelt. Die Wirklichkeit ist anders und nicht der Arbeitnehmer trägt schuld daran.
     
    uklov, +los und FilmFan gefällt das.
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Sag das doch gleich, dass die Ossis daran Schuld sind, zum Glück drücken sie das meiste gleich wieder für überteuerte westdeutsche Medikamente und Mietgutsherren ab. :coffee:
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Statistiken sagen etwas anderes, seit 2006 steigen die Reallöhne wieder. Da wrid nix aufgefressen. Wertschöpfung muss erwirtschaftet werden. In unserer sozialen Marktwirtschaft gilt für jeden zuallerst die Eigenverantwortung, erst dann in Notlagen die Verantwortung des Staates. Wenn Du was anders willst, geh woanders hin, wo es noch den megageilen Sozialismus gibt oder wo der Staat wie in Griechenland über seine Verhältnisse lebt und Aufschwung auf Pump finanziert.

    Wer ist denn Deiner Meinung nach "Schuld" daran, dass wir immer mehr Alleinerziehende haben, die mit einem Teilzeitgehalt automatisch zu Aufstockern werden, wenn sie nicht eine hohe Bildung haben, die einen hohen Stundenlohn garantiert? Warum gibt es die klassische Familie immer weniger, die die Lasten gemeinsam schultert? Wer ist Schuld daran, dass das umlagenfinanzierte Rentensystem nicht mehr funktioniert, weil zuwenig Kinder geboren werden?

    Die Eliten, die Flüchtlinge, Merkel? Woran machst Du es fest, dass es insbesondere die Politik einfach nur easy besser machen könnte und wir leben wieder (?) im Schlaraffenland. Wo sind die Beispiele in anderen Ländern, die sich vergleichen lassen? Mach doch mal 3-5 Beispiele, was man easy umsetzen kann? Aber mit Beschreibung der jeweiligen Auswirkungen auf alle anderen ("Wer soll das bezahlen...")
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2018
  4. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Familienpolitik und ordentliche Löhne, um sich Kinder leisten zu können, sind zwingend, da helfen keine Leiharbeiter die auf Montage über die Woche unterwegs sind.
    Ist das gleiche wie bei Fernfahrerehen...
    Dies haben unsere Politdarsteller versäumt, dafür die umlagenfinanzierte Rente noch weiter geschwächt und Kita Plätze waren mitunter so rar wie Trüffel.
    Da Du scheinbar niemanden kennst der davon direkt betroffen war und ist, mach ich Dir nichtmal Vorwürfe, so von wegen schwarz weiß und so
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was heißt das konkret? Wer soll es bezahlen? Elterngeld, Kindergeld, Kitaplätze, Steuervergünstigungen, überwiegend kostenlose Bildung. Es ist einiges gemacht worden. Was noch alles?

    Was heißt das konkret? Wer soll es bezahlen? Was soll ein Ungelernter verdienen? Was muss der Staat tun? Was heißt sich Kinder "leisten" zu können? Auf nichts verzichten? Wie haben das eigentlich die Trümmerfrauen hingekriegt?

    Was genau heißt das? Wer fährt auf Montage? Wie soll ein Arbeitgeber kurzfristigen Bedarf steuern?

    Fernverkehr abschaffen? Selbstfahrendes Auto fördern? Was macht der Fernfahrer stattdessen?

    Was genau haben sie versäumt, wie stärkt man die umlagenfinanzierte Rente, wie wird das finanziert und wer muss das bezahlen? Warum haben die Kita-Plätze in den letzten Jahren so stark zugenommen, wenn Du das Gegenteil "erfühlst"?

    Doch, das Leben ist für niemanden einfach, auch für mich nicht. Ich war auch mal mehrere Monate arbeitslos, in den ach so verklärten und goldenen Vor-Agenda-Zeiten. Betraf damals auch noch doppelt so viele Menschen in Deutschland. Aber es wird ja alles schlechter...

    Hintergetragen kriegt niemand etwas. Das Gejammer ohne brauchbare KONKRETE Vorschläge und das Verschieben der eigenen Probleme immer auf die bösen Anderen, die mein Problem dann für mich auch finanzieren sollen, bringt aber nix. Die AfD löst im Übrigen keines der Probleme der Betroffenen. Wenn die Klientel dann auch noch diese Rechtsradikalen wählt, darf man sich nicht wundern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2018
  6. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Dein Beitrag zeigt tatsächlich, dass Du keinen blassen Schimmer von den Problemen der einfachen Leute hast und bestätigst dies durch dein Nachfragen auch. Was solls, ein Versuch war es wert.
     
    jfbraves gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Definiere mal bitte "normalverdienend" in € und Familie in Anzahl Personen.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Antwort zeigt, dass Du außer Gejammer keinen einzigen konkreten Vorschlag an die von Dir als Politdarsteller bezeichneten Menschen hast.
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erster konkreter Vorschlag: Leiharbeit auf höchsten 6 Monate runterschrauben, danach Übernahme in ein unbefristetes Verhältnis. Leiharbeit wird immer noch mißbraucht.
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deine und alle anderen Statistiken sind für den Müll. Warum kommst du immer mit der Forderung, daß Arbeitnehmer, die berechtigte Forderungen stellen, woanders hingehen sollen?
    Wenn dir das berechtigte Jammern nicht passt, geh du woanders hin. Wie können junge Männer in Dauerbefristung an Fortpflanzung und Familie denken? Selbst arbeitslose Akademiker müssen Leiharbeit annehmen ohne sanktioniert zu werden. Und diese beläuft sich heute in der Regel auf mehrere Jahre. Übernahme erfolgt nie. Solche Zustände lassen es nicht zu, Kinder in die Welt zu setzen. Da fängt dann das Drama an, das dich immer dazu verleitet, diese Gruppe würde unberechtigte Forderungen stellen und sie sollen aufhören zu jammern.