1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Rückholangebote- 2 - Ab August 2017

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 2. August 2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Über Speicherplatz ist sicher zu diskutieren, aber ob im Zeitalter des Streamens immer mehr Speicherplatz notwendig ist??? Ob man natürlich dann von 2 TB auf 1 TB runter gehen muss, wo Speicher eigentlich so gut wie nix mehr kosten, ist eine andere Frage ... .
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  2. krypton

    krypton Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    678
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat-Empfang
    (y)(y)
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir reichen die Hardware- und sonstigen Grenzen, die man über den Pro liest, schon völlig aus......ich streite die von dir genannten Unterschiede gar nicht, ab ich habe sie nur relativiert.

    Aber es finden sich sicher genug, denen das Horrorszenario "Zukunftunsicherheit" ausreicht. ;)
     
  4. Cooli11

    Cooli11 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    191
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dann kannst du auch fragen, ob lineares Fernsehen im Zeitalter des Streamens noch notwendig ist.
    Aber das gehört alles nicht hier rein
     
  5. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sinnvoller wäre wohl 1TB SSD statt 2TB drehendes Blech. Aber das geben die Preisunterschiede im Moment leider nicht her. Aber dann könnte man die Kisten mal komplett Leise bekommen und noch kleiner machen.

    Ich für meinen Teil hab noch die 320 GB Version mit interner Festplatte und werde das mit dem Zurückschicken so lange herauszögern bis ich mir sicher bin dass ich doch kein Sky mehr will oder es wird dann halt doch der Sky+Pro, aber so ne Sky+ Kiste mit externer Platte würde ich nicht wollen.

    Vielleicht sollte ich mal wieder ans Telefon gehen wenn Sky anruft.
     
  6. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei einem Mietreceiver muss ich mir wirklich keine Gedanken über Zukunftssicherheit machen. Im Zweifel wird der Mietreceiver durch Sky gegen ein Modell ausgetauscht sollte er absehbar eine Anforderung nicht mehr erfüllen oder eine ernstes Problem aufweisen.


    Also mein Sky+ Receiver (2 Jahre) hat nie ein Update bekommen. Die Versionsnummer hat nie gewechselt und wenn ich eine manuelle Suche gestartet habe bekam ich immer die Meldung, dass ich das Gerät mit der neusten Version betreibe.

    Gib es eigentlich noch die Möglichkeit auf eine größere HDD beim Sky+ Receiver zu wechseln? Ich erinnere mich, dass damals Sky so etwas angeboten hat. Jetzt sehe ich nur noch Sky+ Receiver mit 320GB oder Sky+ Pro Receiver mit 1TB für 99 Euro.

    Ich habe den mit externer Festplatte und es ist sehr leise. Optisch passt es auch gut zusammen und man nicht das Gefühl, dass dort zwei Kisten stehen. 320 GB empfand ich aber hin und wieder etwas klein. Daher wünsche ich mir auch mehr Speicherplatz, nur bezahle ich keine 99 Euro Leihgebühr für 12 Monate extra.

    Werde daher wohl bei 320GB Sky+ Receiver bleiben sollte ich das Angebot bis 31.01.2018 annehmen. Könnte mir höchstens wieder einen neuen Receiver zuschicken lassen. Aber ich glaube das lohnt sich nicht, es gibt ja kein Upgrade oder ähnliches.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2018
  7. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    nein im Moment nicht...den 2 TB gibt es nicht mehr, nur evtl. im Tausch wenn der alte 2 TB kaputt ist...der Sky + Pro mit 1 TB ist der größte..und wechseln kann man meist bei VVL. aber für den UHD möchte Sky meistens 99,- oder nach auslaufen lassen, evtl. für 0,00 € zur Leihe...
     
  8. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    was hast du denn für ein Angebot von Sky? wenn du den Sky + Pro gerne möchtest, evtl. darüber nachdenken über Paolo...dort gibt es diesen für 0,00 € und ohne Versandkosten...
     
    Wolfgang38 und paolo12 gefällt das.
  9. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Das es Leute gibt, die die Dinger überhaupt nutzen. Vor allem W-Lan und 1TB als Werbemerkmale hervorzuheben. Dazu noch das stotternde Starten und wie gesagt On Demand per Stream keine Filme in HD ist doch der absolute Lacher.
     
  10. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...:ROFLMAO:,,,glaubst du das wirklich?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2018
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.