1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

20 Euro für Sky – illegales Angebot stillgelegt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Januar 2018.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Noch, bis Amazon die EU-Portabilitätsverordnung umsetzt.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Richtig....

    Sky kauft nach Sprachräume... Sky kann man offiziell in Österreich sehen und auch in der Schweiz... hier ist die Beschafferin Teleclub.

    Sky -

    In der Theorie könnte man in der Schweiz ohne Probleme Sky abonnieren, wenn es nach den Lizenzen geht, allerdings hat man sich mit Teleclub geeinigt, dass Sky nicht in die Netze eingespeist wird, sondern nur als Re Sale über Sat bei Teleclub zu sehen ist.
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Zu dem Thema Schweiz


    Die Schweiz ist auch beim Rundfunkbeitrag richtig teuer... die zahlen für ihr Angebot in 3 Sprachen rund das 3 Fache, die zahlen 365 Franken im Jahr!

    Du kannst nicht deutsche Sitten mit der Schweiz vergleichen. Die zahle für diesen Service auch viel mehr als wir.


    Weiterhin kann man in der französischen Schweiz auch über Teleclub den französichen Canal+ abonnieren , weil eben Lizenzen nach Sprachräume verkauft werden im Pay TV

    Home - Teleclub Romandie

    Glaub mir... wenn es um Lizenzen geht, habe ich voll den Durchblick ;)
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Was ist an einem Verstoß gegen lizenzrechtliche Bedingungen legal?
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die neuen Regelungen gelten nur für vorübergehende Auslandsaufenthalte.

     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das glaube ich Dir aber nicht. ;)

    Alleine schon Deine Franken-Rechnung zeigt, daß Du eben nicht den Durchblick hast.
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    genau maximal 14 Tage im Jahr, man geht da einem Durschnittsurlaub zu Grunde
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Musst Du auch nicht, dann belege ich es Dir eben Sachlich, wenn Du das nicht anerkennst, dann ist es eben so... ändert aber nicht an der Sachlage.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ohne "Speech". Danke im voraus.

    An einem... :)
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    An einem?

    Jo Jo:D:D:D:D