1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia: Übertragungen aus Pyeongchang in 4K HDR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Januar 2018.

  1. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Anzeige
    Full HD – Wikipedia

    Ultra High Definition Television – Wikipedia



    Alle Sport Übertragung in 1920x1080

    Da kann ich aber am besten wieder mein Rollen Fernsehen stellen
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Es gäbe noch die Möglichkeit 4K über die Mediatheken zu senden.
    Irgendwo hatte ich mitbekommen das 360 Grad Content im Internet angeboten werden sollen.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dazu müssten die ÖR allerdings ordentlich Serverkapazitäten und Bandbreite für das Streaming aufstocken. Mir scheint dass es eine ganze Reihe an Leuten gibt die keine Ahnung hat wie viel technischen Aufwand das zur Folge hätte.
    Einfach mal angenommen: Ein Stream hätte 15 Mbit/s und die ÖR würden "nur" 10.000 Streams verteilen, dann würde das einer Datenrate von 150 Gbit/s entsprechen, und das würde pro Stunde eine Datenmenge von über 67 TByte verursachen, bzw. 6,7 Gbyte pro Nutzer.

    Dann stellt sich die Frage wieviele Nutzer bzw. Haushalte haben garantierte 15 Mbit/s Bandbreite, wenn z.B. die Nachbarn ebenfalls streamen.

    Wenn überhaupt ginge das nur mittels IP-Multicast, hier müssten allerdings die Internetprovider mitmachen. Ohne die aktive Beteiligung der Provider kein IP-Multicast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2018
    Zyllis gefällt das.
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Man hat ja auch schon Olympia HD Streams mit 10 Mbit/s angeboten also so abwegig wäre das nicht.
    Aber klar, da muss man schon einen gewissen Aufwand betreiben.
    Natürlich könnte man auch einen h265 4k Eventsender aus dem Boden stampfen. Ob das jetzt billiger und einfacher wäre kann ich nicht beurteilen.
     
  5. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kooperation mit Sky und deren UHD Sender nutzen :LOL:
     
  6. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    n Europa setzen unter anderem die Sender Arte HD, Das Erste HD, One HD, ZDF HD (alle Deutschland), ORF eins HD, ORF 2 HD, ORF III HD (alle Österreich), SRF 1 HD, SRF zwei HD, RTS Un HD, RTS Deux HD, RSI LA 1 HD, RSI LA 2 HD (alle Schweiz), SVT (Schweden), NRK (Norwegen), DR (Dänemark) und YLE (Finnland) auf 720p.
    Unterstützung in Normen

    720p – Wikipedia



    HD-Programme: ARD und ZDF verschenken Qualität


    1080i – Wikipedia
     
  7. mr.John

    mr.John Guest

    Warum sollen ARD und ZDF für sowas Geld rausschmeißen? Mehr ist das nicht. Wie viele Leute haben einen 4k HDR Fernseher? Das ist die Minderheit. Auch Eurosport sendet nicht in 4k HDR, obwohl man es dort schon eher erwarten würde als bei ARD und ZDF.
     
  8. mr.John

    mr.John Guest

    Damit würde sich doch eh kaum einer zufrieden geben.
     
  9. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das wäre eine noch zu schaffende Sparversion für unsere wandlungsfreudigen Sender (ÖR 1080i->720p, TV 720p->1080p oder mehr). :)
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Bei Netflix und Co. funktioniert das System wohl ganz gut.
     
    DocMabuse1 gefällt das.