1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.904
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Bei zu geringer Nachfrage besteht doch auch keine Notwendigkeit. Die Zahl derer hält sich sicherlich in Grenzen, die hier eine türkische Serie (oder Film) synchronisiert sehen wollen. Die türkischen Abonnenten schauen ihre Eigenproduktionen in ihrer Sprache.
     
    Force, Mitchy, paulinchen und 2 anderen gefällt das.
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. gregory663

    gregory663 Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2016
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich steh überhaupt nicht auf synchronisierte Filme oder Serien. Immerhin gehört die Stimme der Schauspieler mit dazu wenn man sich etwas ansieht.
    Da brauch ich keine Zweitstimme zu hören die von einem Schauspieler gesprochen wurde der gerade ohne Rolle dasteht.
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Eine Vollsynchro wie in Deutschland üblich ist bei den zu erwartenden Abrufzahlen zu kostspielig. Netflix schätzt das vorher ob es sich lohnt oder nicht. Außerdem sind die Synchrostudios im Moment überlastet. Der Synchronverband klagt jetzt schon über Billigsynchros.
     
    AlBarto gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.904
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Weltweit erfolgreich?:confused: Das musst du mal genauer erläutern. Denn nur weil mittlerweile die Türken ihre Serien erfolgreich ins Ausland (vor allem nach Südamerika) verkaufen und von den Absatzzahlen (habe ich kürzlich gelesen) hinter den USA sogar an Stelle zwei stehen, ist das noch lange nicht gleichzusetzen mit einer erfolgreichen Serie. Vieleicht in der Türkei, aber ich hab nirgendwo gelesen (hab auch nicht groß danach gesucht), dass diese Serie international Preise abgeräumt hat bzw. dementsprechend ausgezeichnet wurde. Selbst die Bewertungen halten sich gegenüber anderen türkischen Serien bei knapp 6, .. eher in Grenzen.
    Und darüber hinaus stehen türkische Serien in der Gunst der Deutschen - wenn überhaupt - an hinterer Stelle. Davor kommen eher noch die die Südamerikaner (u.a. mit Filmen oder Telenovelas) und Asiaten mit ihren Doramas (Japan), K-dramas (aus Südkorea) und Chinese Dramas von denen auch nur teilweise (@Filme & Animes) oder gar keine (@ Serien) deutsche Synchronisation vorhanden ist, obwohl die Nachfrage sicherlich größer sein dürfte.

    Ich würde die Rangfolge so einordnen: USA, UK, FRA, Skandinavische Länder (NOR, SWE, DK) und selbst aus Spanien und Italien werden gute Serien und Filme oftmals synchronisiert. Auch indische Produktionen stehen in der Gunst der Deutschen mittlerweile ganz oben. Dann kommen wie schon erwähnt die Asiaten (Japan, Südkorea, China, Thailand) und Süd-/ Lateinamerikanischen Produktionen (Mexiko, Brasilien, Kolumbien).
     
    Redheat21 und Mitchy gefällt das.
  6. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    280
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One (1. Generation)
    - MagentaTV One (2. Generation)
    - MagentaTV Stick (2. Generation)
    Zudem, was hat man von einer Serie, die man namentlich nicht mal aussprechen kann? So kann ich auch keine Serie an Freunde empfehlen.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Was soll das denn? Lass so etwas in Zukunft und diesen Unterton.
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Diese Serie heißt bei Netflix Deutschland, "Magnificent Century".
    Kannst du das wirklich nicht aussprechen?:rolleyes:
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.904
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die 1. Staffel ist nun für den 8. Feb. vorgesehen. Insgesamt also knapp 4 Monate später.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    The End of the F***ing World
    #kurzweilig #genial #Drama & schwarzer Humor zugleich

    Das ist doch echt eine geniale Serie aus Großbritannien, die Art wie die Story herüberkommt, ist extrem intelligent.
    Anarcho Humor, schräg, und brillant. Sollte sich jeder mal an die Glotzen heften. :)
    Netflix scheint sehr viele gute Serien zu produzieren. Dark aus Deutschland ist was seltenes, wenn es mal gutes aus D gibt.
     
    samsungv200 gefällt das.