1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.239
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    Aber ob die Bildqualität dauerhaft an ein HD Fernsehbild rankommt ist faglich. Hinzu kommen ruckler oder gar Aussetzer wegen Überlastung. Wenn man sich bei DAZN das El Clasico anschauen wollte, hatte man es zum Teil echt schwer.

    Hinzu kommen die Kosten für das Skyabo, weil man da auch nicht einfach so aus dem Vertrag kommt bzw. die Pakete kürzen kann. Mir wäre es am Liebsten wenn alles beim Alten bleibt.
     
    Force und pallmall85 gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das würde in DE aber kaum jemand abschließen. Nur absolute Nerds.
     
  3. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53

    Grundsätzlich hast du Recht, mit der Bildqualität, hängt dann stark von der DSL-Leitung ab. Da wird dann im ländlichen Raum wieder benachteiligt. "Ruckelt", wie bei DAZN - auf der F1 Plattform, käme ja nur F1 + Rahmenprogramm und nix weiter. Denke mal, dass da mehr Serverkapazität (Stichwort: Tata Communications) dahinter steht.

    Bin selbst Sky Kunde, aber mit F1 bitte nicht so weiter wie bisher! Wer sich als Premium Pay-TV bezeichnet, sollte auch Premium bieten und nicht nur so denken bzw. Preise aufrufen. Es ist eine Zumutung mit Twitter, Werbung, Tanja Bauer und Sascha Unterstrich R. "gefoltert" zu werden. Man merkt Marc Surer, seit 2013, immer mehr Unlust an, wenn er den Schwachsinn von Sascha R. korrigieren muss. Deswegen so kann es nicht weiter gehen. Wenn Werbefreiheit, im Rennen, ein so großes Kriterium ist, dann verzichte ich lieber freiwillig. Vor- und Nachberichte waren bei SkyD sehr oft, belang- und sinnlos. Seit 2006 ging es mit der qualitativen Berichterstattung bergab. Das war das Jahr in dem Wolfgang Rother nicht mehr Moderator war und der damalige Sportchef Hans Mahr (ehemals RTL) dachte, er müsse die F1 bei Premiere/ Sky so präsentieren, wie bei RTL. Da ging auch die dt. Brille etc. los.
     
    Dirk1970 gefällt das.
  4. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Ich hoffe nur, dass die FOM die OTT Plattform auch als App für Smart TVs zur Verfügung stellt und nicht nur für iOS, Android oder Windows 10.
     
  5. Montoya

    Montoya Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Warum soll Sky seine Übertragungen weiter ausbauen oder noch mehr Geld da reinstecken, wenn es frei über RTL, und jetzt auch noch eine F1 im Live Stream gibt. Nee das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das Sky noch Bock auf F1 hat. Ich würde keine müden Euro mehr investieren.
     
  6. Mattzel89

    Mattzel89 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    3.335
    Zustimmungen:
    214
    Punkte für Erfolge:
    73
    Denke auch, dass es auf Modell 3 herausläuft. Sky hat zwar immer gute Quoten mit er Formel 1 gehabt, aber wenn das wirklich alles so stimmen sollte mit dem fast unterschriftsreifen Exklusivvertrag und dem Veto der Hersteller würde ich als sky nicht weiter in den Sport Geld investieren.
    Und ganz ehrlich, bevor sky weiter drei Jahre die gleiche Übertragung durchzieht nehme ich lieber das OTT Angebot. Habe selber zum Glück schon letztes Jahr gekündigt, Vertrag bei sky läuft nich bis ende Februar 18. Ohne F1 brauche ich kein sky.

    Eurosport/Discovery halte ich auch für unwahrscheinlich, ausser die FOM drückt den Preis deutlich nach unten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2018
    aseidel gefällt das.
  7. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich weiß nicht ob noch jemand die E-Mail erhalten hat, aber die F1 führt derzeit eine nationalangepasste Umfrage zum Nutzungsverhalten der Fans durch. Zunächst wird über das aktuelle Konsumverhalten abgestimmt (RTL/Sky,...) und fortlaufend werden verschiedene Modelle für die angedachte OTT-Plattform erwähnt, welche man bewerten soll.

    Dabei geht es auch um Inhalte hinsichtlich der Wintertestfahrten, VR & AR, das Ansehen von historischen Rennen, individuelle Informationen während der Session zugeschnitten auf die Wahl seines Lieblingsfahrers oder des Lieblingsteams, Ansicht der Feeds von Live-Onboards zu jeden der 20 Piloten, Option für mehrsprachigen Audiokommentar, Download von Rennen für Offline-Wiedergabe, ...

    @Echti hat zumindest in den letzten Tagen hiervon auch glaube bereits 1-2 Screenshots hochgeladen. Die Preise für einen Jahres-, Monats-, oder Wochenendpasses fand ich zwar auch ziemlich hoch. Vielleicht sollte man hier für das erste Jahr zunächst mit "Angebotspreisen" auf den Markt gehen .. glaube kaum, dass viele hierzulande neben einer FreeTV-Verbreitung noch zusätzlich rund 200€/Jahr für eine Plattform ausgeben.

    Und sollten o.g. Features tatsächlich auch für den deutschen Markt angedacht sein, sehe ich hinsichtlich einer Fortführung der Sky-Übertragung schwarz.
     
  8. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Das stimmt natürlich. Ist so ähnlich wie mit der NFL mit ihrem Game Pass und Pro7 Maxx. Für die breite Masse ist weiterhin RTL am Start, wer die F1 liebt, wird über mögliche 200€ bei diesem Angebot nicht lange nachdenken müssen. Der Rest wird sich überlegen müssen, ob man mit RTL leben kann, oder ob man besser sonntags spazieren geht.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und woher haben die E-Mailadressen?
    Sind die etwas aus dem großen grauen Haufen gekauft?
    Wenn nein und irgendwelche Abonennten die sowieso schon bezahlen fragen, kann man das direkt auch sein lassen, weil das wäre das Gleiche ob ich die Leute in einer Sauna frage ob ihnen die Saune gut gefällt. (Beispiel)
     
  10. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn es so kommt, werde ich sky im Sommer Kündigen, und auf ein Angebot warten, aber nur noch das Basispaket + Bundesliga nehmen. Sport ist dann für mich uninteressant. Falls dann in der CL oder im Pokal ein Spiel kommt, dass ich unbedingt sehen will, muss ich halt für den Tag ein Ticket kaufen.
    Das 200 Euro Angebot wäre mir nicht zu teuer. Und z.B. die F3 habe ich in diesem Jahr auch im Internet gekuckt, und nicht mehr bei n-tv. Der Weg wird sowieso da hingehen, weil auch Teile der CL ab Sommer bei DAZN sind.
    Es ist halt allgemein schon traurig. Um F1 und Fußball zu sehen, war bis Sommer 2017 nur ein sky Abo für 25 oder 30 Euro nötig.
    Um das Selbe zu sehen, braucht man ein Jahr später dann:
    - sky Buli + ES2HDxtra fürs einige BL Spiele.
    - sky Sport für CL und Pokal, gleichzeitig dann noch DAZN um den Rest der CL zu sehen.
    - F1 Abo für 200 Euro im Jahr

    Der dumme ist dann der Fan der jetzt dann 5 Pakete bräuchte um das selbe zu sehen wie vorher in 2.

    Was mich an sky noch ziemlich nervt ist dass es allgemein immer schlechter wird. Mittlerweile kommen in einem Bundesliga Spiel 6 L Frames und zig Hinweise. Und so kleine "Zuckerl" wie die Indy Cars bei Sport 1 US usw fallen Stück für Stück weg. Auch SSN als Free TV zumachen, hat es nahezu wertlos gemacht.