1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das Problem ist einfach die deutschen hängen noch weit hinter den Amerikanern hinterher was Stream angeht ;)
     
  2. mr.John

    mr.John Guest

    DAZN ist aber britisch.
     
    AlBarto und Redheat21 gefällt das.
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich meinte das allgemein!
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.291
    Zustimmungen:
    6.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    An der Infrastruktur kann es aber nicht liegen.Sonst würden MLB TV und NHL TV nicht einwandfrei laufen.
    Denn die beiden nutzen bis zu mir die gleiche Infrastruktur.
     
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also in den USA würde ich eher lineares Pay-TV in 4K bei der MLB/NHL auf einen großen Flat bevorzugen. Das wäre natürlich teuer "aber man gönnt sich ja sonst nichts". Da hast Du recht, das Problem ist DAZN Germany.
     
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also qualischwankungen habe ich immer wieder. Trotz lan und Apple 4K.
    Egal welche Uhrzeit. Nfl lief sauber nba auch Fußball eben live quali Schwankungen.

    Ka warum das bei dazn so ist. Das verstehe ich wohl nie weshalb das immer wieder Auftritt, während ich beim Rest absolut null Änderungen habe und selbst Nfl Network Stream läuft und läuft.

    Irgendwie so als wenn ihr eigene Technik mal so und mal so läuft. Anders kann ich’s nicht erklären.
    Aber unabhängig davon und trotz (wenn auch nur1-2 Sekunden) Schwankungen ist spiel sehr gut was gerade läuft :)
     
  7. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Das Ruckel-Problem bei 50-fps-Streams habe ich nicht nur bei DAZN. Zattoo und TVSpielfilm streamen auch Sender mit 50 fps, das muss nicht HD oder FullHD sein. Einige SD-Sender werden mit 1024x576 Pixel und 50 fps gestreamt. Auch da ruckelt es bei meinem FireTV-Stick 2. Generation. Ich muss dann genau wie bei DAZN mal kurz den Stream wechseln und zurück switchen, dann läuft es geschmeidig. Ich bleibe bei meiner Meinung, das ist ein Render-Problem des FireTV-Sticks.
     
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit qualischwankungen meine ich nicht 50-25fps sondern kurz auf niedrige quali dann wieder hoch. Ka hoffe wie gesagt, dass sie das irgendwann hinbekommen. Denn ihre eigenen Streams laufen auch gut wo ich sage (wie zb Nfl oder nba), da war alles in Ordnung. Ka weshalb manche Streams trotz 1a Hardware und lan Anbindung.
    Man ist ja nicht der einzige egal ob Apple, chromecast etc. So ist das halt :)
    Dennoch besonders der US Sport macht Laune für mich und pl etc interessiert mich nicht ganz so ;)
     
  9. Lebkoungcityboy

    Lebkoungcityboy Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Arsenal auf Chromecast 1 Gen. zum vergessen:-(
     
  10. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Video codecs (Chromecast 1st and 2nd Gen.)
    • H.264 High Profile up to level 4.1 (the processor can decode up to 720p/60fps or 1080p/30fps)
    • VP8