1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    haben sie das ? Wenn diese Wahl eines nicht hatte, dann ein klares Signal irgendwo hin.

    Union und SPD haben weiterhin eine Mehrheit im Parlament. Heißt: die Mehrheit der Bevölkerung hat diesen Parteien trotz allem ihre Stimme gegeben.

    Muss man ja nicht toll finden, ist aber Tatsache.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dein Bild von Deutschland ist erschreckend. Warum glaubst Du das Deutschland "in der Scheiße ist". Ist vielleicht Deine persönliche Lebenssituation "in der Scheiße", geht es Dir so schlecht? Warum glaubst Du Schwarz-Rot sei daran Schuld. Warum lebst Du denn dann noch hier, überall woanders muss es doch besser sein. Oder meinst Du, man muss nur auf die blaulackierten Braunen warten, und wir leben im Schlaraffenland?

    Übrigens hat Schwarz-Rot eine Mehrheit im Parlament. Vielleicht nochmal nen Rechenkurs belegen, dann geht es wieder "aus der Scheiße".
     
  3. Gast 92664

    Gast 92664 Guest

    Ja das ist schon der Wahnsinn!
    Der gleiche Mist, nur mit anderer Soße.

    Es kommt einen so vor, als ob die SPD nur als Bluff so getan hat, als ob man in die
    Opposition gehen will, aber man schon gewusst hat, das es wieder mit den Schwarzen auf
    eine Koalition hinauslaufen soll.

    Ich sage ja, die SPD wollte vielleicht garnicht richtig in die Opposition.

    Alles nur Wählerverarsche.

    Und Lindner, jaaa der Lindner, einer der auch noch keinen Strick zerrissen in seinen Leben.
    Hat kalte Füße bekommen und dachte wohl, kann ich nicht machen mit geborgten Stimmen.

    Oder Er taktiert und denkt sich.... lasst die machen mit der GroKo, meine Stunde schlägt danach.

    Horrorszenario!;)
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woran machst du das fest ? Also ich glaub das nicht. Die wollten wirklich in die Opposition. Die SPD konnte nichts dafür, dass es keine anderen funktionierenden Mehrheiten gibt derzeit.

    Letztlich hatte die SPD die Wahl zwischen Neuwahl oder wieder unter Merkel in die Regierung. Was anderes ist halt nicht da. Gut Minderheitsregierung - wird aber vom "SPD" Bundespräsidenten nicht gewollt. Steinmeier ist einer der treibenden Kräfte, dass die SPD sich wieder in eine Regierung unter Merkel zu quälen versucht. Nicht weil man das will.
     
    Wambologe und Fragensteller gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was erwartest Du eigentlich? Sag mal 5 Punkte, die für Dich wichtig wären, die nicht "der gleiche Mist" wären.

    32,5 % der Wähler haben bei der BTW Parteien gewählt, die nicht regieren wollen, können oder sollten (AfD, FDP und Linke). Rechnerisch geht also nur die GroKo. Für eine andere Konstellation hätte es die FDP gebraucht - Ergebnis bekannt.

    Eine Neuwahl würde kaum ein anderes Ergebnis bringen. Also bleibt nur eine Minderheitsregierung, für Dich ich durchaus für einen kürzeren Zeitraum Sympathien hätte.

    Das bedeutet aber auch, dass man bei den anstehenden europa- und weltpolitischen Entscheidungen eine komplette "lame duck"- Regierung hätte, die sich immer ihre Mehrheiten suchen müsste. Die SPD hat sich also mal wieder in staatspolitischer Verantwortung geopfert.
    Etwas was den 32,5 % Megaprotest-"Ich hab die Schnauze voll von was auch immer"-Parteien komplett abgeht.

    Hast Du die Sozen denn überhaupt gewählt? Der Wähler straft die immer mehr ab, will aber immer mehr Durchsetzungskraft von ihnen haben. Da stimmt es nicht.
     
  6. Gast 92664

    Gast 92664 Guest


    Uuuund nein, habe die Sozen nicht gewählt, wähle ich seid Agenda 2010 nicht mehr.;)
    Hätte mich gefreut, wenn die SPD standhaft geblieben währe.
    Und von Steinmayer hätte ich mir garnichts sagen lassen.

    Ich denke mal noch zwei Wahlen dann geht es der SPD wie der FDP, unter ferner liefen.
    Eigentlich auch egal.
    Wir können es nicht ändern, die Parteienlandschaft ist schon längst nicht mehr das was es mal war .....
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Wahnsinn!!! Du hast die innovativsten Ideen.
    Mensch da hätt ich aber auch selber drauf kommen können.

    Ich angaschiere dich als Unternehmensberater Fachrichtung Innovationstechniken!!!
     
    Schnellfuß gefällt das.
  8. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wenn das so wäre, hätte die SPD nicht drei Bundestagswahlen mit dem Thema "soziale Gerechtigkeit" in Folge verloren. Gerade im letzten BT-Wahlkampf spielte dieses Thema nur eine untergeordnete Rolle.
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.571
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lieber Terranus, die Mehrheit der Bevölkerung hat mit Sicherheit nicht Union und SPD ihre Stimme gegeben.
    Du meinst sicherlich die Wahlberechtigten, aber aber auch da haben rund ein Viertel dieser Gruppe gar keine Stimme abgegegeben.
    Diese jetzt der Union und SPD aufzurechnen ist abenteuerlich.

    Die Wahlbeteiligung der Bundestagswahl 2017 lag bei 76,2 %.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Ergebnis ist die gleiche Soße wie früher mit geregelter Flüchtlingsflut.
     
    Fakeaccount gefällt das.