1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Im Grunde ist die Zusammensetzung der "Nationalen Front" auch egal...
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin immer wieder verblüfft, was die SPD Anhänger von ihren Verhandlern erwarten. Sie wollen letztlich eine linke Steuer und Migrationspolitik durchsetzen, während ihre Partei ca. 20% der Stimmen bei der Wahl erhalten hat. Da gehört schon was dazu... Wenn man Dinge wie paritätische GK Finanzierung und Rückkehrrecht aus Teilzeit durchgesetzt bekommt, hat man doch schon viel bekommen. Dass man dann nicht auch noch die "Bürgerversicherung" und den völligen Familiennachzug für subsidiär Anerkannte kriegt, ist eigentlich nachvollziehbar.

    Naja, am Ende sind Koalitionsverträge ehh pure Theorie am Anfang. Die echten Entscheidung fallen innerhalb der Legislatur. Siehe 2013-2017. Theorie nur für die Parteianhänger, vor allem der SPD, damit sie dem ganzen dann zustimmen.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Trotz der 20 Prozent, die SPD hätte mehr durchsetzen können.
    Denn alles andere wäre für die Union eine schlechtere Alternative gewesen,
    somit hätten die Sozis ihr "Erpressungspotential" geschickter durchsetzen können.
    Die Sozialdemokraten an sich können eigentlich nicht mehr verlieren, die sind schon am Boden.
    Aber so, werden diese wahrscheinlich noch mehr an Gewicht im Wahlvolk verlieren.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, denn die Union hätte bei Neuwahlen eher mehr Chancen als die SPD... die CDU ist wegen Merkel schon ein Stück weit erpressbar, aber nicht so sehr die CSU. Die würde dann doch eher scheitern lassen, wegen LTW im Oktober.

    da widersprichst du dir selbst. Wenn sie am Boden sind, können sie auch nicht noch mehr Gewicht verlieren...
     
    Fragensteller gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist in der Tat das Thema. Die SPD hat auch schon 2013 einen Großteil ihres Programm durchgesetzt, trotzdem wird nur gejammert. Sieht man hier im Forum: selbst Mindestlöhner finden den Mindestlohn blöd, weil es immer noch Arbeitgeber gibt, die die gesetzliche Regelung unterlaufen und der Gesetzgeber es nicht hinkriegt, dass die automatisch vom Blitz getroffen werden ohne dass sich ein Arbeitnehmer mal etwas selbst auch regt (und notfalls mal einen anonymen Hinweis an die Behörden gibt). Dass es bei vielen im Mindestlohnbereich zu einem Lohnzuwachs geführt hat, egal. Klar, die kleine Sahra giftet mit ihrem Oskar rum, dass da viel mehr gehen muss, um ihren Privatkrieg zu Erledigung der SPD endlich zum Erfolg zu führen. Sie muss aber auch keine Verantwortung für das Land übernehmen sondern kann ungeprüft das Schlaraffenland versprechen.

    Die jetzige Vereinbarung muss ich mir noch näher anschauen, hab sie bisher nur überflogen.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessanter Bluff. Hätte der Lindner nicht feige den Schwanz eingezogen, wäre sie doch in der Opposition gewesen.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja der Mensch findet halt immer die Haare in der Suppe;), ich finde ich aktuelle Konstellation immer noch am besten.
    Der Widerspruch der Argumentation war gewollt, die SPD kann aktuell nicht gewinnen, aber das haben sie sich auch selbst zuzuschreiben.

    Epilog; vieles ist das Verdienst der SPD in sozialer Hinsicht, und das wird aus Wählersicht nicht honoriert.
    Teilweise verständlich, denn die SPD hat viele Scherben erzeugt, durch die Agenda und den anderen Nonsens aus der Schröder Zeit.
    Was sie jetzt versucht, teilweise wieder zu kleben.
    Liegt auch daran, das sie es schlecht verkaufen, die CDU hat da bessere "Werbefachleute".
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Letztlich ist dieses Papier SPD-light mit ein paar schwarzen Tupfern hier und da drin. Aber mehr kann ein Sondierungspapier auch nicht hergeben.
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.594
    Zustimmungen:
    9.227
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir halten fest...

    Schwarz Rot reitet dieses Land über Jahre in die Scheiße und nun setzen sie sich wieder selbst auf den Posten, obwohl die Wähler klar gezeigt haben das sie was anderes wollen.

    "Ich weiß nicht was man hätte besser machen können" :D
     
    Creep gefällt das.
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass die SPD immer noch vor allem unter Hartz 4 leidet glaube ich längst nicht mehr. Die ganze Situation hat sich seitdem stark verändert. Wenn die Leute so sehr mit der sozialen Gesetzgebung unzufrieden wären, müsste Rot-Rot-Grün eine Mehrheit im Bundestag haben. Aber die SPD hat eben nicht viel an die Linkspartei verloren. Sondern mehr an die Grünen und - ja - die AfD.
    Der Punkt ist, dass die Gesamtbevölkerung derzeit nicht mehrheitlich links tickt. Das ist der eigentliche Kern. Es gibt derzeit eher eine Mehrheit für eine eher wirtschaftsfreundliche, liberale Politik. Daher auch der starke "Realodrall" der Grünen. Nur ist diese Mehrheit nicht funktionsfähig im Bundestag abgebildet, genauso wie es vorher die linke Mehrheit nicht war. Die AfD kannst du eben genausowenig in eine Regierung einbinden wie die Linkspartei.
    Die Leute, die konstruktiv wählen wollen und ihre Richtung an der Regierung sehen wollen müssen - Enttäuschung hin oder her - Parteien wählen, die regierungsfähig sind. Also die Steuererhöhungen für Reiche wollen müssen statt Linkspartei SPD wählen, und die weniger Flüchtlingsnachzug wollen müssen eben FDP oder CDU/CSU wählen, aber nicht AfD.

    Sonst kommt das raus was wir jetzt haben. Und eigentlich für die eher Linksstehenden die doch bessere Alternative zu "Jamaika". Die SPD setzt an der Front nämlich trotz dem Gejammer mehr durch, als mit "Jamaika" gekommen wäre.

    Das was die SPD Linke eigentlich will, ist derzeit mehrheitlich im Bundestag nicht abgebildet. Damit müssen sie sich abfinden.
     
    kjz1 gefällt das.