1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles rund um's Auto

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von krissy, 13. Dezember 2017.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    Kein Platz für Rad und Ski: Elektroautos - WELT

    Für mich wäre es erst dann eine Alternative, wenn ich auch mit Dachgepäckträger mit maximal einem 20 Minuten Tank-/Raststopp die 600km nach Berlin schaffe. Solange ist für mich LPG immer noch die bessere Lösung.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der alles entscheidende Punkt bei Elektroautos ist die Geschwindigkeit auf der Autobahn. Achtet mal darauf wenn ihr einen Tesla seht, die sind meist gemütlich auf der rechten Spur unterwegs, vielleicht sogar im Windschatten eines LKWs. Die siehst du seltenst auf der linken Spur ordentlich Tempo machen. Wenn der bei Tempo 100 eine Reichweite von 400 km hat, dann hat der bei Tempo 200 nur noch rund 100 km Reichweite. Das sind schlicht keine Autos für Länder ohne Tempolimit, oder wenn nur für Kurzstrecke. Wer gerne defensiv mit 80-100 auf der rechten Spur zwischen LKWs fährt, der kann sich auch für "Langstrecke" ein Elektroauto holen.
     
    Martyn gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Über das Tempolimit sollte man ohnehin reden. 120 km/h auf der Autobahn, 80 km/h auf der Landstrasse bei den heutigen Verkehrsdichten langt völlig hin.
     
  4. Creep

    Creep Guest

    80km/h auf einer ausgebauten Bundesstraße mit baulicher Trennung der Fahrtrichtungen fände ich aber etwas lahm. Mit 140kmh auf Autobahn 120km/h auf ausgebauten Bundesstraßen und max. Tempo 80 auf allem mit Gegenverkehr könnte ich persönlich leben. Dann könnte man auch über die Aufhebung des Rechtsüberholverbots auf Autobahnen reden. "Keep your lane!" wie in den Staaten finde ich viel entspannter.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    So langsam habe ich mich an die Lenkeingriffe des Spurhalteassistenten meines neuen Autos gewöhnt.
    Neulich fuhr ich mal abends auf einer vierspurigen Bundesstraße - Tempomat rein, Lenkrad locker halten, war schon irgendwie entspannend (aber wohl nur, weil der Fahrer vor mir auch den Tempomat drin hatte, jedenfalls blieb der Abstand immer gleich - meiner hat nur einen "normalen" ohne Abstandsradar, wobei ich mir da nicht mal sicher bin, ich entdecke immer noch ständig neue Ausstattungsdetails ;))
    Bloß dem Parkassistenten traue ich noch nicht so recht und erschrecke jedes Mal, wenn sich das Lenkrad von alleine dreht ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2018
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Du hast offensichtlich den Sinn eines Wohnmobiles nicht verstanden. Da geht es nicht um schnell und schon mal gar nicht nachts voran.
    Dann machen wir auch gern fern von Gästezimmern, Hotels oder Campingplätzen und mit allen damit verbunden Unwägbarkeiten Urlaub. Zwei Hunde hat es bis dahin auch nicht mehr. Neben der sich noch zu weit entfernt befindenden Rente, einer der Gründe, weshalb das fahrbare Haus noch warten muss.

    Was Mähroboter, und Bewässerung angeht, da kommt es in der Tat darauf an, wie lange man weg ist, wie groß die zu pflegende Fläche ist und wie ausdauernd der Nachbar. :D
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann lass uns lieber über den Spritpreis reden, der sollte mindestens verdoppelt oder verdreifacht werden, schon sind die Strassen wieder frei und wir brauchen kein Tempolimit. ;)
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Tja, bei so gravierenden Änderungen hast du hier das Problem der auf Lebenszeit ausgestellten Führerscheine. Wie erklärst du das den über 70jährigen Autofahrern?
     
  9. Creep

    Creep Guest

    Die machen das doch ohnehin schon. Tempo 90 und mittlere Spur...
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da sollte man ruhiger bleiben. Die Alten von heute, also die rebellischen 68er, wollten und als sie noch jung waren, auch nicht so werden wie die Alten von damals.
    Wir werden das natürlich tatsächlich nicht. :D