1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Überschrift trägt nicht so ganz die Stellungnahmen. Soweit ich das verstehe, wollen zumindest FDP und Grüne das Gesetz verbessern/nachbessern, aber nicht zwingend abschaffen.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das ist zu befürchten, zumindest von den Grünen.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    LucaBrasil, Gorcon und Hose gefällt das.
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den Rest kann man aber auch nicht mehr wählen.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Lieber nicht alle Latten am Zaun, als ein Brett vorm Kopf.
     
  6. Wuslon

    Wuslon Guest

    Wieso ziehst Du das eine dem anderen vor? Klingt irgendwie beides nicht sehr angenehm.
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Kennst du die Bedeutung für "Ein Brett vorm Kopf haben"?

    Wenn früher ein Ochse störrisch war und nicht gehorchen wollte, hängte ihm der Bauer ein Brett vor den Kopf. Der Ochse sah nichts mehr und man konnte ihn besser führen.

    Trifft doch genau auf die "Wir schaffen das" Hinterherläufer zu!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Januar 2018
    Pierre0070, Redfield und +los gefällt das.
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Bei dem blinden Gefolge von Rechten Populisten und Rassisten ist es das gleiche.
     
    Fragensteller und Wuslon gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du das Wählen einer rechtsradikalen Partei mit dem Wählen von gemäßigten Parteien gleich setzt, die vielleicht nicht 1:1 Deine Meinung wiedergeben, kann ich Dir auch nicht helfen. Findest Du dieses Deutschland denn so schrecklich? Arbeitslosenzahlen seit 2005 halbiert, wirtschaftlich geht es uns immer besser, hohe allgemeine persönliche Zufriedenheit, aber die etablierten Parteien fahren alles gegen die Wand?

    Arm und Reich: Den Deutschen geht es so gut wie nie zuvor - WELT

    Das Wählen der AfD klingt mir nach der Brexit-Geschichte. Viele in GB fanden die EU aus diffusen Gründen schlecht (auch weil sie von Populisten "schlechtgemacht" wurde), jetzt merkt man aber langsam, dass man doch viel mehr Vorteile hatte und ärgert sich, was man sich da jetzt noch viel Schlechteres eingehandelt hat.

    Wenn einem gar nichts passt, hilft im Übrigen nur das Gründen einer "Grummelzack"-Partei. Oder man fragt sich mal, warum es angeblich keine Partei gibt, die eine vernünftige Meinung vertritt. Klingt mir nach dem Geisterfahrer, der meint es kämen ihm tausende Geisterfahrer entgegen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2018
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was genau haben wir denn nicht geschafft? Und was macht die "Wir schaffen das nicht"-Fraktion besser? Und glaubst Du ernsthaft, dass deren populistischer Schwachsinnsvorschläge unter rechtsstaatlichen Bedingungen umsetzbar wären?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2018