1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Oder man schaltet es einfach ab. So mache ich es mit der Software. Mir ist egal ob die Software nach drei oder mehr Wochen von mir aktualisiert wird. Vorteil: Man kann sich die Bewertungen in Ruhe für das letzte Update durchlesen. (y)
     
  2. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und im App Store unter gekaufte Artikel stehen die Updates ebenfalls inkl. Changelog.
     
    Schnirps gefällt das.
  3. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man weiß am AppleTV aber nie, ob App-Updates verfügbar sind. Man muss jede einzelne App über den App Store anschauen. Das ist wenig geschmeidig bei vielen Apps, ein Update-Tab wie in iOS gibt es nicht.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Achso, ok. Beim IPhone ist es ja anders. Schade. Trotzdem. Ich warte. ;)
     
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    So den Router in die tv Bank gequetscht :D nu hab ich das appletv samt ps4 per Gigabit lan direkt am Router dran. Mal sehen. Frauchen war zwar genervt warum der Router nun da sein muss, aber ich will halt lan Kabel direkt dran bei beiden Sachen. Naja hat ja nur 1 Jahr bis hier hin gedauert.

    Bleibt ja trotzdem kabelinternet und da weiß man ja dass die dollsten Einbrüche passieren können. Ka ob unity da besser ist aber vodadoof kann einen manchmal zur Verzweiflung bringen ;)
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Unitymedia ist NICHT besser. Leider!

    Greets
    Zodac
     
    Schnirps gefällt das.
  7. giovinco

    giovinco Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2012
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Weiß einer von euch, wie ich es hinbekomme, dass mein Fernseher nicht mit in den Stand By Modus geht, wenn ich den Apple TV in den Ruhestand versetze? Also wenn ich den Apple TV in den Ruhestand bringe, geht mein TV immer mit aus. Gibt es da eine einfache Lösung?
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Jo. CEC am TV ausschalten oder einen anderen HDMI-Port am TV nutzen ;) Oft ist nur ein Port CEC-fähig, steht dran.

    Kann auch je nach Hersteller anders heißen:
    • LG: SimpLink
    • Philips: EasyLink
    • Samsung: Anynet+
    • Sharp: Aquos Link
    • Sony: BRAVIA Sync

    Consumer Electronics Control – Wikipedia
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2018
    giovinco, Zodac und Gast 149788 gefällt das.
  9. Nickelius

    Nickelius Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2011
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es geht auch einfacher. Du gehst bei Apple TV auf Einstellungen -> Fernbedienungen und Geräte und bei Tvs und Empfänger steuern ein Aus setzen.

    Hat bei mir so geklappt.
     
    giovinco gefällt das.
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann weiß ich ja, dass es besonders Abends nicht nur hier mir so geht :D(n)