1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AT&T TV und AT&T TV NOW

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Zodac, 29. November 2016.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Sicher? Das Paket mit Starz Encore channels?
     
  2. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    @derRonny Für $35? Wie hast du das denn hinbekommen? Launchspecial war das Go Big für dauerhaft $35...
     
  3. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Siehe meine Berichtigung :D
     
    Tom123 gefällt das.
  4. hitmangangster

    hitmangangster Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich habe mir jetzt einen eigenen SmartDNS gebaut, mit einem VPS in New York und bekomme dadurch jetzt ohne Probleme die Locals in der Beta aus New York und muss mir dann auch keine Sorgen mehr machen, falls DNS4Me irgendwas ändert oder ähnliches. Nur die normale Version will irgendwie nicht am PC. Mit der Roku gehts aber dort ohne Locals.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2018
  5. LordUli

    LordUli Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2018
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo zusammen,

    ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und habe ab Seite 65 mit großem Interesse gelesen.
    Mein Problem ist auch, dass ich seit geraumer Zeit keine Local Channels mehr empfangen kann.
    Ich habe keinen Zugriff auf Beta Versionen etc. und nutze die Apps auf dem Ipad, einem Android Tablet und dem FireTV.
    Ich habe hier von smartDNSproxy und dns4me gelesen und mich dort angemeldet - leider hatte ich auf keinem meiner 3 Geräte das Glück die Locals wieder zum empfangen.
    Ebenfalls habe ich bei mir den hotspot shield Elite im Einsatz, aber auch da kein Glück.

    Da ich leider was das ganze Thema Proxy/VPN etc. nicht so sehr in der Materie stecke wäre meine Frage, ob es aktuell (vorzugsweise FireTV) noch möglich ist Locale Sender zu Empfangen?


    Grüße
    Uli
     
  6. Charolastra

    Charolastra Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2004
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die einzigen Locals die du derzeit mit einem FireTV empfangen kannst sind die San Francisco Locals. Eigentlich nicht schlecht, vor allem wegen "The CW", aber leider eben 9 Stunden Zeitverschiebung. Allerdings haben nur die Locals PT. Die restlichen Sender senden in ET.

    Ansonsten sieht es auf dem FireTV leider mau aus, was andere Locals angeht.
     
  7. LordUli

    LordUli Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2018
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Guten morgen Charolastra,

    danke für dein Feedback.
    Muss ich um die SF Locals empfangen zu können auch eine IP aus SF haben? Ich habe gelesen, dass einige wohl mit der Adresse aus ihrem Account nach SF "umgezogen" sind...da ist die Frage ob dies auch notwendig ist oder ob ich mit meinem Account aus TX auch SF Locals empfangen kann.

    Gruß
    Uli
     
  8. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hattest du überhaupt schon mal die Locals? Am iPad bekommt man sie ganz normal und zwar die, welche deine Rechnungsadresse hergibt. Da ist es auch egal, mit welcher US-IP du reingehst. Wenn du unbedingt SF haben willst, muss auch deine Postleitzahl dementsprechend sein. Falls du am Fire tv die Locals haben möchtest, muss deine ip allerdings mit der Postleitzahl übereinstimmen.
     
  9. LordUli

    LordUli Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2018
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hi,

    ja, vor unserem Umzug mitte Dezember hatte ich in Verbidnung mit Hotspot Shield Elite die Locals. Ab und an wenn sie nicht im Guide angezeigt wurden musste ich das VPN Programm neu starten, aber dann waren die Sender (ABC, CBS, FOX und NBC) wieder da.
    Das ganze funktionierte/lief auf dem IPAD, Android Tablet und dem Fire TV.

    Seit dem 02.01.18 haben wir (neuer Anbieter) wieder Internet und seit dem ist es mir nicht mehr möglich die o.g. Sender zu empfangen - auf keinem der drei Geräte.

    Dann lass ich hier im Forum, dass auch andere user keine Locals mehr empfingen und hoffte das ein neuer Anbieter von DNS etc. das Problem beheben könne....
     
  10. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich empfehle dir nachzusehen, ob IPv6 aktiv ist und falls ja, dieses zu deaktivieren.


    @Tom123 @derRonny neue Beta, weiterhin alles dufte? (=GPS off, locals da)