1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heiko Maas beerdigt Meinungsfreiheit - #NetzDG

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von BartHD, 30. Juni 2017.

  1. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Anzeige
    Schon mal darüber reflektiert, dass die zeitliche Abfolge in der kurzen Erklärung eine Rolle spielt? Nein, sicher nicht. Die Kommunisten waren nun einmal die ersten Verfolgten. Sie saßen schon im KZ, als die Sozialdemokraten noch in der Krolloper saßen.

    Pastor Martin Niemöller: "Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist. Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat. Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschafter. Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte."

    Ich ergänze: Als sie die Juden holten, haben alle weggesehen.

    Dass klassenkampfmäßig bestimmte Präferenzen in der Argumentation bevorzugt wurden, ist allerdings kein Geheimnis. Intentionen, die auch heute absolut gängig sind. Nimm Dir verschienene Lexika in ihren verschiedenen Auflagen vor und vergleiche Definitionen von Wörtern, die heute politisch korrekt frisiert, interpoliert oder tabuisiert wurden und werden.

    Deine Art, Opfer zu präferieren, ist, ich mäßige mich, unangemessen.
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    E.M. gefällt das.
  3. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Die Sendung ist wirklich hörenswert. War damals fast eine Absolution, für die, die falsch wählen würden.
     
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Juden und Jüdischstämmige standen in der NS-Ideologie noch einige Stufen unter nichtjüdischen Slawen. Hier die Vernichtung aller Juden als Ziel, dort eine Unterscheidung zwischen "rassisch Wertvollen und Minderwertigen", Zwangsarbeit, aber "nur" eine punktuelle Vernichtung. Dies hatte dann eben auch ganz konkrete Auswirkungen auf die Politik in den von NS-Deutschland besetzten Gebieten.

    Eine gleichrangige, ja eigentlich aufgrund der Erstnennung sogar bevorzugte Aufzählung von "Sowjetbürgern, Polen und Juden" entspricht nicht den historischen Gegebenheiten.

    Gar nicht zu reden von Gruppen, die hier nicht aufgeführt wurden - z. B. Sinti und Roma, Geistes- und Erbkranke.
     
  5. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Politisch korrekter Rassismus in Reinform :rolleyes:
    Ist ein gefallener Jude etwa mehr wert als ein gefallener Russe usw., von denen mehr ums Leben kamen, oder was will uns Frau Schlau Schlau hier für ne These anzetteln... :whistle:
     
    madmax25 gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Dein beispielhaft aufgeführter Rassismus war Mittel zum Zweck.

    Ob du das nicht wahrhaben willst, oder aus Fraktionszwang nicht darfst, spielt dabei keine Rolle...

    Nicht dass vielleicht doch noch ein strammer Parteisoldat auf die Idee kommt, dass das Wahlergebnis eine Folge der vorangegangenen Politik der etablierten Parteien sein könnte. :D
     
    madmax25, Gast 209331 und Fakeaccount gefällt das.
  7. Wuslon

    Wuslon Guest

    Ja, nämlich das der jahrzehntelang verfehlten und verlogenen Geschichts- und Ausländerpolitik der SED.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Dass du immer noch in dem Teil der Geschichte gefangen bist, ist unschwer zu erkennen.
    Da müssen die Ossis ja froh sein, dass du das Tausendjährige Reich von 1933-1945 nicht auf sie reduzierst. :D

    Sagt dir der 3.Oktober 1990 was? Das war vor über 27 Jahren.
     
    FilmFan, Redfield und madmax25 gefällt das.
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die NS-Politik gegenüber Juden unterschied sich deutlich zur Politik gegenüber (christlichen) Polen oder Russen. Darauf, dass dies "rassistisch" sei, muss man erstmal kommen.

    Es geht hier nicht um einen Opfervergleich, sondern darum auf die Unterschiede in der NS-Politik hinzuweisen. Es gab keine massenhafte Vernichtung von (christlichen) Polen und Russen in den Vernichtungslagern, es gab keine Ghettos für (christliche) Polen und Russen. Beides trifft jedoch auf Juden zu.

    Der gewalttätige Antisemitismus ist das entscheidende Merkmal des NS, was ihn eben auch von anderen faschistischen Regimen der Zeit unterschied. Dieser Umstand wurde in der DDR-Geschichtsschreibung nicht ausreichend beachtet.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    In der Tat. Es gab übrigens auch keinen Religionsunterricht.