1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was geht da politisch in Polen vor?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 23. Dezember 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn Du mich fragst...
     
    +los gefällt das.
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    War das denn damals eine Beitrittsbedingung im Falle einer Massenmigrationwelle einem evtl. Flüchtlingsverteilungsschlüssel zu zustimmen, oder war man damals nicht eher vielmehr stolz darauf, ein freies Polen sowie Ungarn in die EU aufnehmen zu dürfen, denn gerade die Ungarn waren im Osten doch schon immer am liberalsten und der Schlüssel zum Fall des eisernen Vorhangs.
    Plötzlich findet man sich also nun auf der anderen Seite des Tisches wieder und muss sich solche Vorwürfe geradezu auftischen lassen? rly
    Was für Lutschpuppen :coffee:
     
    +los gefällt das.
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Liberal? Mal abgesehen von der Tschechoslowakei wurden sämtliche heutigen Vysehrad-Staaten + Österreich schon vor dem Einmarsch der Deutschen rechtsautoritär regiert.

    Demokratisch sind diese Länder mit der genannten Ausnahme nach dem 1. Weltkrieg wenn überhaupt nur wenige Jahre gewesen.

    Diese Entwicklung wiederholt sich nun offenbar in allen Vysehradstaaten und auch in Österreich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2018
  4. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    rechtsautoritär, in welchem Jahrhundert hust...und deshalb waren sie in heutigen Zeiten nicht liberal?
    Offensichtlich sind Dir Millionen von Urlaubern jedes Jahr am Ballaton entgangen und warst max. in Spindlermühl auf "Klassenfahrt", falls Du überhaupt bis heute "the fall of the wall" verstanden hast.
    Ansonsten setzen 6, denn wir haben nicht mehr das 18. oder 19. Jahrhundert, es sei denn deine vielleicht vorhandene Religion sagt Dir was anderes, dann bin ich hier eh raus. :p
     
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für jemanden, dem offensichtlich der Blick für die großen Entwicklungslinien in Ostmitteleuropa fehlt, reißt du den Mund ganz schön weit auf.
     
    grummelzack und Wuslon gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.817
    Zustimmungen:
    5.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den Verträgen gibt es Regelungen über Mehrheitsentscheidungen, dazu gehört der Verteilschlüssel. Wer von Europa profitieren will, muss auch bereit sein, Lasten gemeinsam mit anderen zu tragen. Die EU findet nicht nur bei Sonnenschein Anwendung.

    Es ist auch nicht vorgesehen, dass bei Beitritt schon alles, was passieren kann, festgelegt ist. Das muss man sich früher überlegen.
     
  7. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Ich fragte ja schon nachdem Sinn in 100 Jahre alten Geschichten zu kramen um daraus heutige Schlüsse zu ziehen, wobei dazwischen 2 Weltkriege und weitere Aufstände liegen und ein kompletter Systemwechsel.
    Da hat weiß Gott nichts mit Klappe weit aufreißen am Hut, eher solltest Du dich fragen in welcher Botschaft damals Genscher die Ausreise genehmigt hat und z.B. jemanden wie Kai Pflaume dazu befragen wieso er ausgerechnet über Ungarn in den "goldenen" Westen geflohen ist, anstatt über die Tschechoslowakei ;)

    Die Souveränität der einzelnen EU Staaten besteht allerdings noch und einem neuerdings auferlegten Verteilerschlüssel stehen nicht nur osteuropäische Staaten kritisch gegenüber.
    Wenn man in Brüssel so weiter macht wie bisher, werden wohl eher einige Staaten, wie Gb, die EU wieder verlassen, oder ihren Beitritt, siehe Norwegen, noch schlechter der Bevölkerung vermitteln lassen und auch ein Zwang wird da nicht unbedingt helfen.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.445
    Zustimmungen:
    16.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer in Deutschland eine bestimmte Meinung hat und diese auch ausspricht, der findet sich seit 2015 auch sehr schnell in der Nazi Ecke wieder.

    „Das ist unfassbar“, sagt Thun, die den langen Nachnamen ihres Mannes nie benutzt. „Ich habe in dem Arte-Film meine Meinung gesagt, so wie ich es auch in den polnischen Medien tue. Und plötzlich gelte ich als Verräterin und Nestbeschmutzerin, nur weil ich diese Meinung auch im europäischen Ausland vertrete?“, sagt die Politikerin, die Mitglied der liberalen Partei „Bürgerplattform“ ist.

    Hetzkampagne in Polen wegen Arte-Film: Im Fernsehen nach Feinden suchen
     
  10. Wuslon

    Wuslon Guest

    Wenn er seine Meinung so vulgär und plump kundtut, wie manch einer hier, ist das auch wirklich kein Wunder.
    Und einige finden sich dort natürlich auch völlig zu Recht wieder.