1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heiko Maas beerdigt Meinungsfreiheit - #NetzDG

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von BartHD, 30. Juni 2017.

  1. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Anzeige
    Wahrheiten? Was ist die Wahrheit? Bist du im Besitz der Wahrheit? Du hast „Deine Wahrheit“, nicht mehr und nicht weniger. Du bist ein Linkspopulist, das ist die Wahrheit.
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Deine Vergleiche sind eh vollkommen am Thema vorbei.
    Das lehrt ganz einfach die Geschichte.
    Oder wie erklärst du den Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger, der nicht nur schon kurz nach Hitlers Machtergreifung 1933 NSDAP-Mitglied war, sondern als Blockwart zudem Parteifunktionär, stellvertretender Abteilungsleiter im NS-Außenministerium Ribbentrops.
    Ich könnte hier noch weitere aufzählen, belasse es aber bei dem einen Beispiel!
     
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Braunes Gedankengut ist heute in Ostdeutschland deutlich weiter verbreitet als im Westen. Das war nicht immer so, aber im Westen hat man im Laufe der Jahrzehnte eine offene gesellschaftliche Diskussion, so dass dieses Gedankengut heute sehr stark verpönt ist.

    Die DDR sah sich zwar selbst als antifaschistischen Staat und sie war darin lange der BRD voraus, aber man hat den Nationalsozialismus nie in seinem tatsächlichen völkisch-rassistischen Kern samt Vernichtungspolitik erfasst.

    Im Mittelpunkt stand die Verfolgung der Kommunisten und die Kriege gegen die späteren "Brudervölker", v. a. die Sowjetunion. Der Holocaust war eher nebensächlich.

    Mangels Auseinandersetzung mit dem tatsächlichen Wesens des NS und den Ideologien und Anschauungen aus denen er sich entwickelt hat, haben sich da noch viele solcher Einstellungen erhalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2018
    Wuslon gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Am Ende hätte sich der "Kern" als plumpe Enteignung bzw. Bereicherung entpuppt.
    Hat da heute bei den Erben der schnäppchenjagenden "Arisierern" jemand verstärktes Interesse an der "Erfassung"?
     
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist ziemlich erwartbar, dass es für dich selbst in der NS-Zeit einzig und allein "Schweinekapitalisten" gab.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Klar.
    Du kannst aber auch prima reduzieren, Respekt.

    Waren deine neidischen Sozialdemokratenahnen vielleicht auch dabei, als in der Villa Goldmann der Hausrat zum Schnäppchenpreis verhökert wurde?
    Vielleicht hast du dir ja deswegen selbst Absolution erteilt und beim Wulff "Buh" gerufen?
    Man weiß es ja nicht. :D
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Gefühlt bzw. eingeredet oder doch irgendwie belegbar. ;) An was genau machst du das jetzt fest? Ich sehe ehrlich gesagt keine wesentlichen Unterschiede zwischen Ost und West.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Berliner Staatssekretärin Chebli fordert verpflichtenden KZ-Besuch für Asylbewerber - Video

    Es könnte unterschiedliche Meinungen von gleicher Seite dazu geben.
    Wenn es dies auf isl. Migranten bezieht, dann würde es Zustimmung von der Bürger Rechten geben.
    Wenn aber nicht, dann wäre das Argument von selber Seite, der Staat will uns vorschreiben was wir zu denken haben,
    oder es wird auch vom deutschen Schuldkult gesprochen.

    Ganz wie sie es wünschen, wie es ihnen behagt....:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2018
  9. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Deiner verdrehten Welt vielleicht!
    In der realen, aufgeklärten Welt weiß man, dass Affen eine der wenigen Tierarten sind,
    die Werkzeuge benutzt und sehr erfinderisch im Umgang damit ist, was durchaus reichlich Intelligenz voraussetzt.

    So gesehen ist der Sweatshirt-Slogan sogar als Kompliment zu sehen.

    Aber das kapieren halt solche linksdrehenden Möchtegern-Gutmenschen nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2018
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wäre das mit den Gedenkstätten nur für die deutschen Nazis und Antisemiten vorgeschlagen worden hätte ich mir tatsächlich meinen Teil gedacht ;).

    Aber da das auch für die arabischen Judenhasser (liebe Petzer: bitte diese bewusst provokative Pauschalierung im Kontext zu denen im 1. Satz lesen) gelten soll, kann ich damit leben.

    Ich freue mich schon auf die Selfies vor den Verbrennungsöfen und die "Likes" zu den "krassen" Kommentaren in den sozialen Netzwerken (wobei es auch davor schon Idioten gab, die sich auf die Bahren legten und dabei fotografieren ließen).

    Übrigens habe ich mein Soll bereits in der 10. Klasse bei einem Besuch der Gedenkstätte Dachau (zumindest an weiterführenden Schulen in den 70ern war sowas im Rahmen des Themas "Nationalsozialismus" im Geschichtsunterricht obligatorisch) sowie später im Rahmen einer Studienfahrt in Theresienstadt erfüllt.
    Und zumindest das Erstere machte mich damals durchaus betroffen.


    Von Letzterer müsste ich sogar noch ein Foto als Nachweis haben, ansonsten kann ich mich nur noch bruchstückhaft erinnern - damals lag die Tschechoslowakei noch hinter dem eisernen Vorhang und der am Vorabend in Prag konsumierte Wodka und Krimsekt waren für Besucher aus dem Westen noch billig :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2018
    +los, Gast149901 und rabbe gefällt das.