1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vor 30 Jahren landete "Alf" in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2018.

  1. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Anzeige
    Läuft die Serie bei SuperRTL wenigstens in HD, ansonsten reicht doch die DVD (kleiner Witz)?
     
  2. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Serie wurde komplett auf Video gedreht, wodurch HD eher schwer umsetzbar wäre. Aus rechtlichen Gründen wurde in Staffel 1 bei einer Folge (Alf hat ein Blind Date) eine Szene rausgeschnitten, im TV sollte sie vorhanden sein. Und in der zweiten Staffel wurde bei der Folge mit dem Gilligan-Traum die gekürzte Syndication-Fassung aufgespielt. (In den USA wurden alle Folgen nur in der gekürzten Syndication-Fassung veröffentlicht; zusätzlich wurden noch Kürzungen aus rechtlichen Gründen durchgeführt, weil man verschiedene Musikstücke nicht lizenzieren konnte, wodurch manche Episoden auf den US-DVDs keine 20 Minuten mehr laufen.)
     
  3. Wuslon

    Wuslon Guest

    Danke für die schöne Zusammenfassung dessen, was im Thread eh schon steht. ;)
     
    DVB-T-H gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.664
    Zustimmungen:
    8.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehe ich nicht. Gab es kein Remastering der Serie?
    Und beim Sender selbst findet doch ein Upscaling statt bei der Verbreitung via HD+

    Was ist eine Syndication-Fassung?
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.664
    Zustimmungen:
    8.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich mühe mich auch durch 60 Sender, wo der EPG ja immer nur ca. 8 Sender gleichzeitig anzeigt und den Inhalt auch nur lädt, wenn man sich auf dem entsprechenden Sender befindet...
     
    NFS gefällt das.
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Videomaterial ist für HD nicht tauglich. Die aufgenommene Auflösung entspricht der damaligen Ausstrahlung im US-TV. Das Videoband bzw. die DVDs bieten praktisch schon die beste Auslösung, auch wenn es durchaus Unterschiede geben kann, aber eben kein HD, da hierfür die Auflösung zu gering war. Wäre die Serie auf Film (16 mm oder besser 35 mm) gedreht worden, könnte man durch eine Neuabtastung in HD auch eine echte HD-Fassung erstellen, sofern das originale Filmmaterial noch vorliegt, was hier aber unmöglich ist, da von Anfang an auf Video gedreht.

    Für die Wiederholungen im US-TV steht die gleiche Bruttosendezeit zur Verfügung wie bei der Erstausstrahlung. Da jedoch mehr Werbung läuft, werden Folgen um einige Minuten nachträglich gekürzt.
     
    Cha und Koelli gefällt das.
  7. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Eine gute DVD mit gutem Upscaler ist besser als HD+. ALF wurde wohl im S-MAC-Verfahren geschnitten und so gespeichert (im besten Fall, im schlimmsten Fall BetaSP).

    Grob gesagt gibt es in den USA kleine Sender, die nehmen sich von ihrem Partnernetwork Programme und füllen den Rest mit eigenen Inhalten. Man kann dort so einen Sender auch kaufen (ich habe welche gesehen für 120.000 Dollar). Die angelieferten Programme sind Syndication-Programme.
     
    Koelli gefällt das.
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Je nach Vertrag ist dann der Deal: Der Sender darf die Programme kostenlos ausstrahlen, muss aber die mitgelieferten (und gefüllten) Werbeblöcke auch mit ausstrahlen.
     
  9. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Genau, ich kenne jemanden, der betreibt so einen Sender. Der hat das so geregelt. Teilweise nutzt er den Sender, um ein Familiengeschäft zu bewerben und die restlichen Werbeblöcke bietet er dann an (in seinen Programmen). Teilweise kosten diese Spots ja auch - vergleichbar mit N24 oder n-tv - ab 100 Dollar.
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.551
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die deutsche Alf-Stimme von Tommi Piper fand ich auch gut, das Alf-Lachen war einmalig. Haaaaa Haaaa Haaaaa......

    [​IMG]
     
    Wuslon gefällt das.