1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Intendant will höhere Rundfunkgebühren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2018.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Natürlich nicht...
    Was dich aber nicht an der Wahl des Konsums hindert.
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie gesagt, ich konsumiere vielleicht einmal im Vierteljahr die ÖR. Der Konsument sollte wählen können, bei wem er bezahlen möchte, ÖR oder privat.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich denke das ist eine Frage der Toleranz gegenüber Werbeunterbrechungen. Die geht bei mir, spätestens seit es VOD gibt, gegen Null. Meine Zeit ist begrenzt, manchmal schaue ich abends 1-2 Stunden fern, manchmal3-4, manchmal gar nicht. Aber eines ist immer gleich, von der Zeit die ich mir zum Fernsehen nehme, möchte ich nicht eine Minute mit Werbung vergeuden. Das bedeutet es kommen nur Aufzeichnungen, ÖR oder Streaming in Frage. Live TV mit Werbeunterbrechung gibt es für mich nicht mehr.
    Gute Dokus die bei den Privaten liefen gibt es zum Teil auch bei Netflix oder Amazon Prime, zumal das meist ja eh in den USA produzierte und zugekaufte Sachen sind.
    Wenn ein Film oder eine Dokumentation durch Werbung unterbrochen werden, können sie noch so gut sein, sie sind für mich uninteressant. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.
     
    Insomnium gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.812
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast Du das bei der KFZsteuer schon durch ?
    Hast Du das beim Soli schon durch?
    Hast Du das bei der Rentenversicherung schon durch ?
    Hast Du das bei der Krankenkasse schon durch, weil als Arbeitnehmer hast Du absolut keine Wahl daß Du die 14,6% nicht bezahlen brauchst.
    Und so weiter. Wir haben hier so viele Dinge die nur nach dem Solidarprinzip funktionieren und das ist gut so.
     
    Volterra und drgonzo3 gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Bei welchen der genannten Beiträge bezahlst du mehrfach?
    Da ist nichts wirklich mit dem Rundfunkbeitrag vergleichbar.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.812
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    In deutschland existieren rund 13000 km Autobahn, nutzen davon werde ich vielleicht 120km. Die Bundestraßen sogar noch weniger. Aber die KFZ-Steuer ist ein Betrag aus dem alle Straßen finanziert werden (sollten) Wenn es nach Deiner These gehen würde bräuchte und wollte ich da auch nur 10 € im Jah bezahlen weil mehr nutze ich ja nicht.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.812
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist hier nicht Gegenstand der Disskussion, sondern nicht nutzen(angeblich) und demnach nicht bezahlen wollen.
     
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Kapitaen52 : Was haben denn Steuern/Sozialbeiträge mit der Haushaltsabgabe zu tun?
    Gar nichts!

    KFZ Steuer zahle ich übrigens, weil ich ein Auto habe.

    Medien sind also ein Solidarprinzip? Sorry, aber selten so einen Blödsinn gelesen. Bitte überlege nochmal deinen Ansatz.
     
    john-player gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Gegenstand der Diskussion sind
    (ARD-Intendant will) höhere Rundfunkgebühren

    Da wäre es doch sehr hilfreich mal zu wissen, was man tatsächlich (monatlich) zahlt, oder?
    Mit der Haushaltsabgabe allein ist es ja nicht getan, das verdrängen viele.
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du kriegst zusätzlich noch die Maut. Und dann wählst du: Entweder den Umweg über Straßen, die nicht Mautpflichtig sind oder du zahlst doppelt, Maut und Steuer. Aber das ist hier nicht das Thema.