1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heiko Maas beerdigt Meinungsfreiheit - #NetzDG

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von BartHD, 30. Juni 2017.

  1. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Anzeige
    Richtig, wer austeilt muss auch einstecken können. Das gilt für alle.

    Manche müssen erst lernen: Jeder hat ein Recht auf eine falsche Meinung! Zwei Jahre nach „Je suis Charlie“ - Für das Recht auf die falsche Meinung
    Wobei "falsch" in diesem Zusammenhang nur ein Synonym für "andere" ist.

    Das Handbuch für den Denunzianten, gesponsert by Bundesregierung: http://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/pdfs/hetze-gegen-fluechtlinge.pdf
     
    Redfield gefällt das.
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Wer so billig argumentiert, glaubt auch das hier wäre ein echtes Liebespärchen :D
    [​IMG]
    Also "save the world" mal weiter :barefoot:
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Was den Straftatbestand der Beleidigung erfüllt, bestimmen also Betreiber. Praktisch die neuen Gerichte.

    Damals wie "heute" können die allerdings auch nur das löschen, was bereits geschrieben wurde. Vor einer "Beleidigung" kann das NetzDG also gar nicht schützen. Der Zweck dessen muss zwangsläufig ein anderer sein.
     
  4. Wuslon

    Wuslon Guest

    Vielleicht Ablenkung von ganz anderen Problemen?
    Ist doch praktisch. Plötzlich wird in Deutschland fast nur noch darüber diskutiert; so auch hier.
     
    NFS gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das wäre durchaus ein nutzbarer Nebeneffekt.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Würde ich begrüßen.

    Unbesehen bleibt ja immer noch die Frage, was zu der massenhaften "Hetze" führt und was zu der verbissenen Überempfindlichkeit der deutschen Sprachpolizei. Ausblenden per gesetzlichem Zwang ist eine Möglichkeit, aber keine Lösung. Wer die Auseinandersetzung mit den Ursachen scheut, wird sich an Symptomen abarbeiten müssen. Für mich gibt es andere Baustellen, als Leuten das Maul zurecht zu biegen. Da gilt für mich eher, schaut den Leuten auf selbiges, dann wisst ihr was los ist. Locker durch die Hose atmen ist eh nicht unser Ding.
     
    NFS, FilmFan, -wolf- und einer weiteren Person gefällt das.
  7. Wuslon

    Wuslon Guest

    Facebook und Twitter sind bessere Pinnwände, sonst nichts. So wie früher in der Schule.
    Dieses ganze Theater drumherum ist lächerlich. Manch einer hier nimmt das wirklich zu wichtig.
    Bei Facebook die Meinungsfreiheit verteidigen und gegen Zensur kämpfen...
    Ausgerechnet! :LOL:
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Es ist ein Skandal, weil man aus einer harmlosen Sache einen Skandal konstruiert.
    Warum ist es ein Skandal? Weil ein schwarzer Bub einen Pullover mit der Aufschrift Monkey trägt? Meinen die Skandalschreier, dass man Neger mit Affen gleichsetzen muss um daraus einen Skandal zu konstruieren? Ist das denn nicht Rasissismus?
    Wieso ist es legitim einen hellhäutigen Buben diesen Pullover anzuziehen? Entweder ist es für alle beleidigend, oder eben nicht.
    Wieso darf man Oliver Kahn mit Affenkarrikaturen ohne einen Aufschrei des Skandals charaktisieren, einen Seal aber nicht? Nur weil Seal sehr Schwarz ist? Ist diese Unterscheidung nicht Rasissmus?

    Nochmal, dieser Rasissmus entsteht nur in den Köpfen und die Konstruierer des Skandals begehen hier den eigentlichen Rasissmus, weil sie eben nach der Hautfarbe unterscheiden.

    Dass das von H&M in der heutigen Zeit natürlich dämlich war sieht man an den Reaktionen, aber den Verantwortlichen Rasissmus zu unterstellen ist unterste Schublade.
    Nochmals, den Rasissmus begehen eher die Skandalschreier, da sie nach der Hautfarbe bewusst unterscheiden. Mir persönlich ist die Hautfarbe vollkommen egal und deswegen habe ich mit diesem Pullover überhaupt kein Problem.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Januar 2018
    madmax25, ws1556, +los und 6 anderen gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ganz deiner Meinung!

    So wichtig, dass ein Gesetz her musste.
    Da kann man mal sehen, was für Experten sowas beschließen dürfen. :D
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Aufschrei der Empörung ist scheinheilig. Dunkelhäutiger Junge und Affe = Rassismus aber Hellhäutiger Junge und Affe = alles okay.
     
    madmax25 und Gast 188551 gefällt das.