1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bietet Amazon für die Premier League?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Januar 2018.

  1. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Naja Es gibt auch genug Leute die für Sky den vollen Preis von 70 Euro zahlen mit dem Rundfunkbeitrag dazu bist du dann auch bei dein 1000Euro im Jahr und hast trotzdem das schlechtere Angebot.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Stimmt, aber leider sind es schon mehr als die hälfte, die verbilligt zahlen. Deshalb wird ja auch immer mehr Programm abgebaut. Bei Sky UK bekommst du übrigens nicht mehr als 50% Rabatt wenn du kündigst. ;)

    Letztlich können wir hier froh sein, dass wir noch PayTV zum Schnäpchenpreis bekommen. Wenn Sky wirklich mal den Bach runter geht, wie manche hier hoffen, wird auch in Deutschland der Preis deutlich anziehen.
     
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    So einfach ist das auch nicht, Sky hat es ja erst möglich gemacht mit seine ganzen Rabatt und Rückholer aktionen.
    Wenn ich sage Sky ist mir zu teuer und ich Kündige dann kommt Sky und sagt wenn du bleibst bekommst du 50% oder mehr Rabatt wer hat dann schuld etwa der Kunde?
    Der Vollzahler der Jahre lang zahlt der wird verarscht weil der vielleicht die Einstellung hat und sagt ich zahle für Qualität, dann ist doch klar das der dann auch bald sagt, ich Kündige.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Seh ich ganz genauso. Das Spiel hat Sky begonnen und sich jetzt in eine Situation reingebracht, wo sie kaum noch rauskommen. Ich würde anstelle von Sky versuchen, zurück zu einer seriösen Preispolitik zu kommen. Ich stell mir da so 50 Euro für komplett vor. Eventuell springen die 500.000 Kunden ab, aber du bist einfach wieder seriös am Markt zurück. Jetzt verärgert man Kunden, weil man mal vergisst du kündigen und sich deshalb der Preis mehr als verdoppelt. Das ist nicht seriöse.

    Mit stabilen und vernünftigen Preisen, könnte man dann versuchen, wieder neue Kunden durch Qualitätsfernsehen zu gewinnen, und nicht durch immer billigere Dumpingpreise.

    Aber realistisch gesehen, wird sich nix ändern, Sky wird die Werbung weiter ausbauen, die Preise weiter senken. Traurig aber war :(
     
    Schnirps gefällt das.
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Na ich will ja mal hoffen, dass Sky nicht "den Bach runter geht". Habe doch jenes erst wieder neu, da ich die Frau nicht an Streamingsdienste ran bekam...
    Aber wie oft wurde hier schon prophezeit, dass das Ende von Sky nahe ist? Und? Es gibt Sky immer noch.
    Die Sache mit den Rabatten, ist sicher nicht so einfach, speziell wenn sich CEO's an Neuabschlüssen orientieren/orientieren müssen, daran gemessen werden.
    Was unterm Strich bleibt ist das Entscheidene. Und wer kann das hier schon zuverlässig sagen?

    Jetzt "droht" angeblich der Umstand, dass Amazon auf ein Sportrecht in England bietet, was es hier gar nicht gibt. Und, wem juckt das hier, was in GB passiert? Auswirkungen auf das deutsche Pedant, wo und wie?
    Rechte kommen und gehen, Rest muss und wird man sehen.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das kenn ich :ROFLMAO: Meine Frau hat mir auch gesagt, mit dem Zeug will sie nix zu tun haben. Hatte mal 3 Jahr Maxdome wegen WWE. War ihr aber zu umständlich. Sie will lieber ihren Skyreceiver und durchschalten.

    Die Rechte in England sind eigentlich nur in der Sicht interesannt, weil man sehen kann, ob Amazon ernsthaftes Interesse hat, in Sportrechte zu investieren. Ansonsten ist es Wurst was in England passiert.
    Ich glaub ja eher, viel Wind um nix, Amazon wird sich eher aus überteuerten Sportrechten raushalten.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Da gibts nix sich vor lachen zu kullern, die Sache war ernst... ;)
    Mich nervte das wirklich, dass ich immer die FireTV Box bedienen musste und sie meinte, "mache mal"....

    Und ja, abwarten und Tee trinken, was Amazon macht... oder lässt. :)
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Ein kleiner Pay Teleklub, kann sich die Rechte der Premier League leisten!Und Skye Deutschland nicht!
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Du hast du Antwort schon in deinem Sat geschrieben. Der KLEINE Teleclub zahlt auch einen KLEINEN Preis da er die Rechte für einen KLEINEN Markt kauft.

    Außerdem sind das ganz andere Marktverhältnisse. Da die Schweizer Fußballliga nicht gerade relevant ist, könnte ich mir vorstellen, dass sich mehr Leute für Internationale Ligen interessieren. Hier in Deutschland ist die Premier League bei Sky auch an nicht messbaren Einschaltquoten gescheitert.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als Ausschreiber würde ich mich ausschließlich an TV-Sender wenden. Online-Aktivitäten der TV-Sender: unwesentlich. Und Buchhändler sollen Bücher verkaufen. Das können sie meinetwegen online tun. Aber Sportliveübetragungen haben nichts in Streams zu suchen! Das geht doch stets in die Hose! Amazon sollte m.E. nach auch nach keine linearen TV-Sender betreiben.

    Beim zweiten Punkt sprichst Du eine interessante Sache an. Als Beteiligter würde ich mal so langsam anfangen, etwas kleinere Brötchen zu backen. Interessant ist ein etwas älterer Bericht derselben Seite, auf die sich dieser Artikel bezieht:

    Young turning away from TV sport

    Ich will damit jetzt nicht das Ende irgendeiner ruhmreichen Ära ausrufen, aber man sollte erkennen, dass TV-Sport nicht unbedingt das Allerheilmittel ist, und dass es neben Wachstum auch auf ganz natürliche Art und Weise Schrumpfprozesse gibt.