1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    18:30 war halt damals der normale Standard, das kannte man ja nicht anders. Insofern war das Centrum-Warenhaus mit Öffnungszeiten bis 19:00 Uhr dem Westen sogar voraus. :) Aber ich frage mich halt, warum eins der größten Kaufhäuser in der DDR einen ganzen Vormittag geschlossen blieb, und warum das ausgerechnet am Montag der Fall war.
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, es war wohl der Montag weil es nicht der Dienstag war...:D

    Aber Spaß bei Seite -Montag Nachmittags hat es doch sicherlich den wenigsten weh getan. Wer was dringend bräuchte wäre Vormittags hin und man darf auch nicht vergessen, dass es sich hierbei nur um ein Warenhaus handelt. Hätte man das mit den Lebensmittelgeschäfte so gemacht -wäre das sicherlich ganz anders.

    P.S. Wenn man heute Behördengänge hat ist doch der Mittwoch ja auch tote Hose...:cool:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Meist wegen Warenanahme.
     
  4. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Quatsch, wenn fehlt der Stahlhelm, ansonsten war der Aufzug (natürlich plus Waffe aber ohne Seitengewehr) die ganz normale Bekleidung zur Ausbildung. Das Teil 2 lag auf dem Kompanie Ural, das Teil 1 auf dem Spind. Zur normalen Ausbildung wurde nie das Teil geschleppt.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Glaub es mir, wegen Schulung, Versammlung, etc. Wenn die Geschäfte zu der Zeit mit Belieferung dran waren, brauchte eine Verkäuferin nicht mit zum Rotlicht.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich kenne es so, dass man Mittwochs im Westen in kleineren Orten ab 13:30 h zu macht. Das habe ich zum ersten Mal in den 90er Jahren kennengelernt als ich dort arbeitete... (Everswinkel nahe Osnabrück.)
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Stimmt, kenne ich aus Bayern, wo wir in den 90zigern meist Urlaub gemacht haben.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaub nicht das Verkaufspersonal jeden Montag Rotlicht brauchte... In Magdeburg hatte das Centrum offen Montags.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    War bei uns auf dem Lande immer Mittwochs. Sie hatten auch nicht den ganzen Vormittag zu, habe ich auch nicht behauptet, sondern nur paar Stunden.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich war man recht fortschrittlich bei den Öffnungszeiten in Magdeburg.
    Die Kaufhalle im Centrum wechselte sich mit der Kaufhalle Ratswaage ab in Punkto Spätverkauf bis 22:00 h und Sonntags von 10:00 h - 13:00 h. Zudem hatte in jedem Stadtbezirk eine Kaufhalle einen Sonntagskiosk offen. Tankstellen mit Verkauf gab's halt damals nicht.

    Übrigens das Centrum am Ostbahnhof in Berlin unterschied sich recht deutlich von anderen Centrum-Häusern auch von dem am Alex. Es war im grunde ein großer Exquisit-Laden und die Kaufhalle im Tiefgeschoss ein großer Delikat nur mit Selbstbedienung. Dort gab's auch mal die frische Ananas zu 22,- Mark.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2018
    Rohrer, Spoonman und franzjaeger gefällt das.